Innenluftfilter und Klimaanlagenfilter vom C70II

Volvo C70 2 (M)

...bitte nicht staunen oder wundern, weil ich dieses Thema mal speziell für den C70II eröffne.
Ich weiß auch, es gibt diverse Beiträge dazu, jedoch leider beziehen sich diese Beiträge und Videos auf diverse Volvotypen, jedoch nicht speziell für den C70II.

Also, wo sitzt der Innenluftfilter und wo sitzt der Klimafilter im C70II ?
Wie lassen sich die Filter ausbauen und wie lassen sich die Filter erneuern ?
Kann es wirklich so sein, wie bei anderen Volvos beschrieben, daß man entweder den Gashebel ausbauen muß oder auf der Beifahrerseite hinter den Sicherungskasten kriechen muß, um nur mal die Filter zu wechseln ?

Wer hat also Erfahrung mit den Filtern und dem Wechsel ?
Danke für eure möglichen Antworten...

19 Antworten

Hallo break306,

danke dir, ist dann eben Made in Germany, nunja.. alles super durchdacht.
Bleibt nur noch die Frage offen, ob es zwei Filter in dem System gibt ?
Also hier die Frage, gibt es neben dem Klimafilter noch einen Hauptinnenluftfilter ?

Nein, gibt es nicht. Es geht alles über den Pollenfilter.

Und eines noch zum Einbauort... Es geht zwar besser, aber es gibt auch Autos da drehst du völlig durch beim Wechsel. Bei meinem anderen muss ich das Handschuhfach ausbauen damit ich da ran komm... Ist nicht unter einer Stunde zu machen... Für nen Filter, da fällt dir dann nix mehr zu ein.

Hallo ViperV50,

danke dir, im doppelten Sinne, hatte heute eine Freude, aber noch nichts begutachtet. Dennoch vielen Dank !
Zum Filter ein kleiner Scherz, dein anderes Auto ist auch aus Germany, also wird dein Handschuhfach mal gründlich aufgeräumt. Hat doch auch Was, oder ?
Aber mal im Ernst, es ist ein Wunder, daß man beim Tanken nicht den Kotflügel abbauen muß...

Na dann will ich mal dein Gesicht sehen, wenn du beim Smart ein Abblendlicht wechseln willst... Da kommt das nämlich hin mit Kotflügel/Front...

Aber keine Kaltverformung?

Ähnliche Themen

...wußte gar nicht, daß ich mit meiner Vermutung nicht so falsch lag...

Deine Antwort
Ähnliche Themen