Innendesign mit aufrecht stehendem Navischirm potthässlich
Hallo,
gibt es noch neue Autos der Mittelklasse ohne diesen hässlichen Bildschirm auf dem Armaturenbrett?
Selbst Jaguar, früher bekannt für gutes Innendesign, ist mittlerweile beim japanischen Design angekommen (wie Toyota etc.).
Am Liebsten wäre mir Holz, so wie früher die Mercedes.
Glaube, man kann mir nur noch ein neues Auto verkaufen, wenn das Innendesign wieder den Namen "Design" verdient.
Habe keine andere Ruprik als Kaufberatung gefunden.
Wobei mir der Toyota Auris innen ganz gut gefällt, speziell meine ich aber A4, 3er, C-Klasse.
ciao olderich
Beste Antwort im Thema
Holz gehört ins Wohnzimmer, aber nicht in ein modernes Auto. Allerdings bin ich auch kein Freund von freistehenden Displays, da finde ich Lösungen a la Tesla oder Volvo schon attraktiver, selbst Renault hat das ganz gut hinbekommen.
22 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. November 2016 um 15:04:45 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 15. November 2016 um 14:39:28 Uhr:
Kann ich nicht nachvollziehen. Navis haben auch eine Sprachausgabe. Wie oft guckt man auf das Navi?Oft. Zumindest wenn es eingeschaltet ist.
Und das ist es selbst auf Strecken, die bekannt sind, nämlich für Verkehrsmeldungen.
In dem Moment wo ein Stau auftaucht, wird es interessant. Dann schaue ich nach, wo ist dieser, wie lang ist dieser, wie schlimm ist dieser, wie lautet die Verkehrsmeldung dahinter und gibt es sinnvolle Umfahrungsmöglichkeiten (das ist im Prinzip gutes altes Kartenlesen).
Das sind aber schon zu viele Informationen, bis man es alles durchgeschaut hat, hat man längere Zeit die Straße nicht im Blick. Egal wo das navi sitzt. Aber was weiß ich schon, ich navigieren mit smartphone und nutze es lediglich um zu wissen wie ich abbiegen oder die Autobahn wechseln soll 😁 digitale Karte halt, mehr nicht.
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 15. November 2016 um 15:59:01 Uhr:
Das sind aber schon zu viele Informationen, bis man es alles durchgeschaut hat, hat man längere Zeit die Straße nicht im Blick. Egal wo das navi sitzt. Aber was weiß ich schon, ich navigieren mit smartphone und nutze es lediglich um zu wissen wie ich abbiegen oder die Autobahn wechseln soll 😁 digitale Karte halt, mehr nicht.
Es ist natürlich eine Ablenkung, aber es geht erstaunlich gut. Insbesondere, weil die Bedienung gut gemacht ist. Mit einem Smartphone oder einem Saugnapfnavi wäre das ein Ding der Unmöglichkeit.
Darum können Nutzer der Vorgenannten sich das oft auch schlecht vorstellen.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 15. November 2016 um 11:01:32 Uhr:
Holz gehört ins Wohnzimmer, aber nicht in ein modernes Auto. Allerdings bin ich auch kein Freund von freistehenden Displays, da finde ich Lösungen a la Tesla oder Volvo schon attraktiver, selbst Renault hat das ganz gut hinbekommen.
Mein Auto ist nicht modern. Aber mit viel Holz, viel Leder und Monitoren in den Kopfstützen ist es für meine Mitfahrer und mich wie ein gemütliches Wohnzimmer.😁
Das Diplay in meinem Wagen ist übrigens auch nicht freistehend, dafür aber schön groß für die alten Augen.
LG
Udo
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. November 2016 um 16:08:16 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 15. November 2016 um 15:59:01 Uhr:
Das sind aber schon zu viele Informationen, bis man es alles durchgeschaut hat, hat man längere Zeit die Straße nicht im Blick. Egal wo das navi sitzt. Aber was weiß ich schon, ich navigieren mit smartphone und nutze es lediglich um zu wissen wie ich abbiegen oder die Autobahn wechseln soll 😁 digitale Karte halt, mehr nicht.
Es ist natürlich eine Ablenkung, aber es geht erstaunlich gut. Insbesondere, weil die Bedienung gut gemacht ist. Mit einem Smartphone oder einem Saugnapfnavi wäre das ein Ding der Unmöglichkeit.
Darum können Nutzer der Vorgenannten sich das oft auch schlecht vorstellen.
Designtechnisch ist so ein aufgesetztes navi nichts anderes als ein Saugknopfnavi. Warum sollte man sowas nicht nachvollziehen können? Moderne Mobile Navigation. Haben auch kein 3 Zoll Display mehr und unter anderen mehr Funktion als die Hersteller navis. Fajt ist die lenken auch ab und zudem sehen sie wie billige tuningversion in den 90ern aus. Z
Ähnliche Themen
Ich hab beim gleichen Thema auch Schwierigkeiten gehabt, ein passendes Unterforum zu finden, habe dann das Navigationsforum genommen: http://www.motor-talk.de/.../...inment-bildschirme-nicht-t5824541.html
Den interessantesten Vorschlag fand ich, eine Universal-Tablethalterung anzubieten, gibt dabei aber auch Schwierigkeiten (siehe Thread).
Hier im Thread bin ich bei den Posts von Jupp78^^
Zitat:
@A346 schrieb am 15. November 2016 um 16:57:50 Uhr:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 15. November 2016 um 11:01:32 Uhr:
Holz gehört ins Wohnzimmer, aber nicht in ein modernes Auto. Allerdings bin ich auch kein Freund von freistehenden Displays, da finde ich Lösungen a la Tesla oder Volvo schon attraktiver, selbst Renault hat das ganz gut hinbekommen.Mein Auto ist nicht modern. Aber mit viel Holz, viel Leder und Monitoren in den Kopfstützen ist es für meine Mitfahrer und mich wie ein gemütliches Wohnzimmer.😁
Das Diplay in meinem Wagen ist übrigens auch nicht freistehend, dafür aber schön groß für die alten Augen.LG
Udo
Gilt der VW Phaeton noch als Auto? 😉
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 15. November 2016 um 17:05:56 Uhr:
Designtechnisch ist so ein aufgesetztes navi nichts anderes als ein Saugknopfnavi. Warum sollte man sowas nicht nachvollziehen können? Moderne Mobile Navigation. Haben auch kein 3 Zoll Display mehr und unter anderen mehr Funktion als die Hersteller navis. Fajt ist die lenken auch ab und zudem sehen sie wie billige tuningversion in den 90ern aus. Z
Wie gesagt, das Design muss man nicht mögen. Aber so richtig was Stimmigeres bei großen Displays finde ich auch bei den integrierten Versionen nicht mehr.
Aus meiner Sicht gehört vor allem Touch nicht ins Auto. Das ist der Grund, warum Smartphone und Saugnapfnavi sich so schlecht bedienen lassen. Bei Touch muss man immer hinsehen, bei einem anderen Bedienkonzept kann man einen Großteil blind machen.
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 15. November 2016 um 14:39:28 Uhr:
Zitat:
@Tronix_ schrieb am 15. November 2016 um 13:59:06 Uhr:
Das ist wohl der Sicherheit wegen. Die wichtigsten Daten im Blickfeld zu behalten, ohne zu weit die Straße zu vernachlässigen ist absolut nachvollziehbar. Als Passatfahrer weiß ich wie nervig ein zu tief sitzendes Display manchmal sein kann...Kann ich nicht nachvollziehen. Navis haben auch eine Sprachausgabe. Wie oft guckt man auf das Navi?
ich auch nicht unbedingt
aber ich kann es verstehen,dass bei einem mx5 der monitor aus kostengründen (wegen mir könnte man sich das dingens komplett sparen) so platziert is,aber grad bei einem mercedes ?
da war man vor jahren schon weiter 🙄