Infotainment - NERVIGES Piepen beim Start - HILFE!
Ich drehe durch, jedesmal wenn ich den Niro starte - habe allerdings schon feststellen können bei einem YouTube-Video, dass das beim Ceed wohl genau so ist, daher gehe ich davon aus, dass es am Kia-Eigenen Infotainment liegt: Man schaltet die "Batterie" ein (Ich rede nicht vom Starten des Elektromotors um loszufahren, sondern die Stufe davor) und es ertönt ein PIEPEN - GANZE SIEBEN MAL..
PIEP... PIEP... PIEP... PIEP...PIEP... PIEP... (und dann denkt man "Meeeein Gott, hast du es bald mal?!?!" und dann) PIEP.... 7 mal. Echt der Wahnsinn..
Jedes mal wird dieses nervtötende Piepen gefühlt eine halbe Minute länger bis es endlich aufhört...
Kennt da jemand einen Trick um sich diesem Nervenkiller zu entledigen? BITTE BITTE BITTE - es ist so zum verrückt werden!
Vielen Dank für eure Antworten,
Herbert
23 Antworten
@Kubi-007 DAS würde dann mein umgewöhnen schnell beschleunigen.
Tatsächlich ist mir heute aufgefallen, das ich das so "falsch" nur in der Garage mache. Bin ich auf´m Parkplatz, mach ichs automatisch richtig.
Zitat:
@tunisiaman schrieb am 20. Nov. 2020 um 18:37:24 Uhr:
Beim Optima piept er zwar nicht so oft, aber dennoch sehr nervig
Kleine Korrektur: piept auch 7 mal
Hallo,
was mich wundert, überall gibt es Sicherheitshinweise, aber bei "laufenden Motor" aussteigen ist kein Problem.
Ich meine ob an oder aus, da ändert sich ja nicht viel, aber wenn man dann aussteigt und sich wundert, dass man das Auto nicht abschließen kann, weil ja "der Motor" noch läuft ist schon seltsam.
Da hast Du Recht. So würde man auch die Diebstahlsproblematik bei keyless-go-Systemen entschärfen, wenn das Fahrzeug nur dann laufen kann, wenn sich der Schlüssel im Auto befindet.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich finde es einfach nur gefährlich, dass das Auto am bleibt. Ich meine, ein Toyota Hybrid geht aus, wenn man aussteigt, warum hier nicht? Also selbst wenn man den Schlüssel im Auto ließe, es gibt keinen wirklichen Hinweis darauf, dass das Auto an ist.
Falsch - mein "noch" Toyota-Hybrid läuft ewig weiter, wenn ich aussteige (z.B. um das Garagentor zu öffnen). Aber im Toyota gibt´s so gut wie kein Gepiepse, es denn, derTank wird leer oder ä.. Da gibt´s dann auch nur einen kurzen Warnton, wo man sich fragt: "War da was?" Meistens war wirklich was ... mal schauen, wie es im KIA wird ..
Tatsächlich wird ein Prius auch gerne "Piepsi" genannt und das nicht ohne Grund.
Megitsune: toyota geht nicht aus wenn man aussteigt. Piept dann drausen herum.
3er Prius hat sogar beim rückwärts fahren durchgehend gepiept (konnte man bei einer Werkstatt auf einen Piepser umstellen lassen)
Hallo,
könnte schwören, der Corolla den ich auch gefahren habe hat sich abgeschaltet, wenn man ausgestiegen ist. Zumindest musste ich ihn wieder neu starten nach dem einsteigen.
Aber ich habe viele Autos gefahren, bevor ich den Ceed gekauft habe, bei Mercedes zieht sich die Handbremse an und er schaltet in Leerlauf wenn man die Tür öffnet. Jeder hat so seine Eigenheit.
Mit ist das jedenfalls nur mit dem Ceed aufgefallen, weil ich mich erst durch das offene Fenster unterhalten habe und dann ausgestiegen bin um mich weiter zu unterhalten. Da das Auto noch neu für mich war, hatte ich nicht auf dem Schirm, dass er noch läuft. Dann wollte ich mich vom Auto entfernen und habe den Schlüssel aus dem Auto geholt. Peinlich, wenn man vor seinem Auto steht und der piept nur, lässt sich aber nicht verriegeln. Es war auch schon etwas dunkel, dadurch war auch klar, dass die Beleuchtung noch an war. Bis ich Depp dann dahinter kann, dass der noch an ist.
Also, es ist zwar möglich, dass es beim Corolla so ist, aber das glaube ich weniger. Ein Freund haben den neuen CHR und mein Bruder den neuen Prius. Dieses "Feature" hätte ich mitbekommen.
Edit: Hab eben nochmal nachgefragt. Piept und bleibt an