Indirekt am Unfall beteiligt
Hallo an alle!
Folgendes ist mir so eben passiert!!
Papa holst du mich von Party ab!! ich natürlich bin gleich da.
Fahr los keine 500m vom haus erste Kreuzung. Roller Fahrer will links abbiegen übersieht Radfahre und fährt voll in ihn rein.
Fahrrad Rad streift mein Wagen leicht.
Beide liegen auf dem Asphalt zum Glück keine schweren Verletzungen nur Schürfwunden. Radfahrer betrunken schnappt sein Rad und verlässt den Unfall Ort. Ich habe sofort die Polizei angerufen und den Vorfall geschildert. Nach ca 40min war die dann auch mal da.
An meiner Stoßstange sind nun kleine Kratzer sichtbar natürlich nicht stark aber vorhanden. Der Beamte meinte mhhh war das schon vorhanden oder ist das von dem Unfall jetzt? Wie soll ich nun vorgehen?
Zum freundlichen fahren Kostenvoranschlag bla bla bla. Oder abwarten bis sich die Versicherung vom Roller Fahrer meldet er ist ja eigentlich am Unfall schuld.
Liebe Grüße
31 Antworten
Wenn es sich um oberflächliche Kratzer handelt, die sich so polieren lassen, dass man anschließend nichts mehr sieht, wäre alles andere eine Verschlimmbesserung.
Leider, leider konnte ich die Kratzer bislang nicht besichtigen und muss mir daher einen Reparaturvorschlag verkneifen. Ich bitte den TE um Nachsicht und Verständnis.
Wie sieht es aus, wenn das Fahrzeug einer Leasinggesellschaft gehört?
Diese entscheidet doch dann, ob Politur oder Austausch?
Oder wenn dem TE das Fahrzeug gar nicht gehört? Wie erfährt der Leasinggeber von einer Politur, die den Kratzer perfekt entfernte? Vielleicht gab es eklatante Vorschäden? Oder das Auto ist verpfändet. Oder ...
Fragen über Fragen.
Typischer Fall wo eine Rechtsschutzversicherung helfen würde.
Man übergibt den Fall einem Anwalt.
Muss sich dadurch nicht mehr damit beschäftigen und hat trotzdem kein Kostenrisiko.
Ähnliche Themen
Sofern man keine SB bei der RS hat...
Aber ohne Bild vom Schaden ist es schwer einzuschätzen was sich lohnt....
Vielleicht nutzt man erst einmal seinen Beratungsrechtsschutz innerhalb seiner Rechtschutzversicherung.
Der kostet erst mal nix
Ich weiß auch noch was: Das ist nur kostenlos, wenn es die AKB hergeben. Das tun nicht alle.
Oder man fragt einen Freund oder Verwandten, der Rechtsgelehrter und/oder KFZ- Sachverständiger ist (geht natürlich nur, wenn man einen hat).
Zitat:
@situ schrieb am 13. November 2022 um 11:26:43 Uhr:
Wenn es sich um oberflächliche Kratzer handelt, die sich so polieren lassen, dass man anschließend nichts mehr sieht, wäre alles andere eine Verschlimmbesserung.Leider, leider konnte ich die Kratzer bislang nicht besichtigen und muss mir daher einen Reparaturvorschlag verkneifen. Ich bitte den TE um Nachsicht und Verständnis.
Richtig. Aber wenn das Rad vom Fahrrad das Auto nur leicht gestreift hat, liegt die Vermutung sehr nahe, dass die Kratzer aufzupolieren sind. Selbst wenn das Auto nicht dem TE gehört, ist es für den Eigentümer völlig egal, ob da mal ein leichter Kratzer im Auto war, der aufpoliert worden ist.
Vielleicht könnte der TE noch ein paar Bilder oder eine genauere Beschreibung liefern, damit eine genauere Einschätzung erfolgen kann.
Ich bin erst jetzt dazu gekommen alle Nachrichten zu lesen. Es handelt sich wirklich nur um einen leuchten Kratzer der noch sichtbar ist die anderen ließen sich rauspolieren. Der Wagen ist mittlerweile auch 8 Jahre aber im top gepflegten Zustand. Es gibt noch zwei kleine macken ob die vom Unfall sind oder Steinschlag kann ich nicht sagen. Naja ich warte jetzt erstmal ab ob sich die Versicherung vom Roller Fahrer meldet. Dazu bekomme ich noch eine Vorladung bei der Polizei Zeugen Aussage etc.