Indirekete Dieselheizkanone Abgasfrage
Servus
Kennt sich einer mit den Indirekt Dieselheizkanonen aus ich will meine Werkstatt 9m x 5m und 4m höhe heizen
blasen die Heizkanonen die Abgase komplett über das Abgasrohr raus oder nur einen Teil 😕
einen Holzofen oder Gaskanone will ich nicht haben 😉
so eine Heizkanone meine ich :
http://www.ebay.de/.../201517950572?...
Gruß sony8v
Beste Antwort im Thema
Kann dem TE nur empfehlen sich mal mit dem Thema Splitklima zu beschäftigen, beheize sporadisch bereits seit ca. 2 Jahren eine ähnlich dimensionierte Garage damit und möchte nichts anderes mehr haben. Meine Split generiert aus ca. 1-2 kwh Strom bis zu 6 kw Wärme, habe einen Strommesser dran läuft im Winter immer so zwischen 450W- 1600w. Die ebay Dinger sind mittlerweile auch recht gut ist ja auch im Rest der Welt ein absolut ausgereiftes Massenprodukt...
Rechne einfach mal selber, hab das auch alles durchgespielt und die Dieselkanonen sind wirlich nur für temporäre Einsätze, die fressen auch ordenlich Diesel..
Und kühlen/entfeuchten kann die Klima im Sommer auch noch. Da kann man auch mal im Hochsommer bei 30° am Auto schrauben ohne das man im eigenen Schweiß ertrinkt😛
Und der Tipp mit der Heizkanone ohne Abgasabführung ist ja einfach grotten schlecht, da kann man ja gleich nen Termin in ner Lungenklinik buchen😰🙄 Ich kenn die Dinger von Rohbaustellen und obwohl da noch viel offen ist, findet man überall einen schwarzen Rußbelag, also ganz erhlich wer so dumm ist und sich das seinem Körper antut....
29 Antworten
Kann dem TE nur empfehlen sich mal mit dem Thema Splitklima zu beschäftigen, beheize sporadisch bereits seit ca. 2 Jahren eine ähnlich dimensionierte Garage damit und möchte nichts anderes mehr haben. Meine Split generiert aus ca. 1-2 kwh Strom bis zu 6 kw Wärme, habe einen Strommesser dran läuft im Winter immer so zwischen 450W- 1600w. Die ebay Dinger sind mittlerweile auch recht gut ist ja auch im Rest der Welt ein absolut ausgereiftes Massenprodukt...
Rechne einfach mal selber, hab das auch alles durchgespielt und die Dieselkanonen sind wirlich nur für temporäre Einsätze, die fressen auch ordenlich Diesel..
Und kühlen/entfeuchten kann die Klima im Sommer auch noch. Da kann man auch mal im Hochsommer bei 30° am Auto schrauben ohne das man im eigenen Schweiß ertrinkt😛
Und der Tipp mit der Heizkanone ohne Abgasabführung ist ja einfach grotten schlecht, da kann man ja gleich nen Termin in ner Lungenklinik buchen😰🙄 Ich kenn die Dinger von Rohbaustellen und obwohl da noch viel offen ist, findet man überall einen schwarzen Rußbelag, also ganz erhlich wer so dumm ist und sich das seinem Körper antut....
Das praktizere ich mit Gas.
Das Problem ist dass es nur im unmittelbaren Heizstrahl warm ist.
Vom Bau kenne ich die Dieselgeräte - sind gleich nur schmutziger.
Der Gasverbrauch ist enorm und das Gebläse geht einem auf den Zeiger.
Dazu noch der Umstand, dass das Werkzeug u. Schmierstoffe trotzdem alle kalt sind und die Halle warm wird, wenn die arbeiten fertig sind.
Ich überlege einen Pelettofen oder eine "Wäremluftpumpe" zu kaufen.
Mir genügen konstante 15 C in meiner Halle.
Trotzdem sind die Heizkosten nicht zu vernachlässigen für eine Halle.
Nachbar 250 m 2 ganzjährig 20 C = 1600 € Gas/Monat. (setzt aber auch hundertausende um)
das was noch dazukommt ist das ich in der halle zur miete bin und da ist ein großartiges umreißen nicht möglich 😉
Stromheizen ist mir vom verbrauch zu teuer ( hab jetzt einen verbrauch von 180 euro im jahr ) ich bin eigentlich nur samstag den ganzen tag dort und da soll es schon um die 18C° sein 😉
wegen dem kondenswasser mach ich mir keine sorgen da die halle leicht gedämmt ist und innen mit OSB-platten komplett ausgekleidet ist
anbei mal Fotos von der Werkstatt
Zitat:
@sony8v schrieb am 5. August 2016 um 16:43:36 Uhr:
das was noch dazukommt ist das ich in der halle zur miete bin und da ist ein großartiges umreißen nicht möglich 😉Stromheizen ist mir vom verbrauch zu teuer ( hab jetzt einen verbrauch von 180 euro im jahr ) ich bin eigentlich nur samstag den ganzen tag dort und da soll es schon um die 18C° sein 😉
wegen dem kondenswasser mach ich mir keine sorgen da die halle leicht gedämmt ist und innen mit OSB-platten komplett ausgekleidet ist
anbei mal Fotos von der Werkstatt
Mit Kondenswasser ist eher gemeint was einige Heizungsvarianten für Feuchtigkeit in den Raum bringen. Als Beispiel der klassische Heizstrahler der auf die Flasche geschraubt wird oder ein Heißluftgebläse, je 11kg Propanbuddel entsteht da bei der verbrennung fast 10L H2O Wasser.
Würde man sich freiwillig einen 10L Wassereimer in den Raum schütten??😁 Mit solchen Innenraumheizungen ohne Abgasabführung macht man genau das.🙄
Splitklima brauch genau 1 Loch ca. Durchmesser 10 cm + Halterung innen und außen und für ca. 50 m² Raum eine einfache 16A Steckdose, das war´s.
Beispiel:Splitklima Selber hab ich ne Mitsubishi kostet mehr, Kumpel hat jetzt ne TCL und die macht auch einen guten Eindruck, für ne Werke reichts allemal...
Temperatur wird digital auf deine gewünschten 18°C eingestellt und das wird auch sehr exakt gehalten, da es gleichmäßig im Raum verteilt wird.
Stromverbrauch ca. 0,5-2 kwh ~0,15-0,6 EUR/h (hab jetzt einfach mal mit 30 cent/kwh gerechnet), Dieselheizung ca. 1 L/h ~ je ob Heizöl oder Diesel ~ 0,7 - 1 Eur /h😛
Zitat:
@sony8v schrieb am 5. August 2016 um 16:43:36 Uhr:
anbei mal Fotos von der Werkstatt
Das Kondenswasser seh ich nicht so schlimm.
3 mal ein nasses Auto hinein gefahren und die Bude ist auch nass.
Ich hatte vorigen Winter endzündete Augen, Kopfschmerzen und der Sturm durch das Gebläse nervt.
Du sollst deine Rübe da ja auch nicht reinhalten als wenn du dich in einer Bassröhre schlafen legst. 😁
mfg
so mal kurze rückmeldung
heute hab ich das erste mal die dieselkanone gestartet bin richtig begeistert kein abgasgeruch in der Werkstatt und die läuft nicht mal 10 min. dann hab ich 20° 😁😁😁
Tötliches CO²/Co ist geruchlos...und mangelnder Sauerstoff auch ! Wer an Dummheit nicht stirbt, muß den Rest nicht auch noch überleben. 😰 Die Abgase nicht ins Freie zu leiten, ist immerhin äußerst umweltschonend ! Aber bisher ist auch noch nicht jeder Raucher gestorben, also immer schön durchatmen und luftholen. 😎
Zitat:
@sony8v schrieb am 7. Oktober 2016 um 21:34:46 Uhr:
so mal kurze rückmeldungheute hab ich das erste mal die dieselkanone gestartet bin richtig begeistert kein abgasgeruch in der Werkstatt und die läuft nicht mal 10 min. dann hab ich 20° 😁😁😁
Ja heizen tun die schnell auf dem ersten Blick schnell. Wenn im Raum und draußen erst mal knackig kalt ist, heizt deine Variante zwar schnell auf, aber eigentlich nur die Luft😛. Aus machen darfste aber nicht, da es innerhalb von ~10min wieder knackig kalt sein wird...😁😁
Zitat:
@sony8v schrieb am 8. Oktober 2016 um 09:15:13 Uhr:
Hallo lerne mal lesen die abgase werden nach außen geleitet 🙄
.
Zeig mir mal die Stelle, wo du das geschrieben hast ?
Zitat:
@sony8v schrieb am 4. August 2016 um 21:58:50 Uhr:
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 4. August 2016 um 21:54:37 Uhr:
http://www.ebay.de/.../361076007880?...Ich habe im Winter mit solch einer Heizung einen Omnibus (ohne Sitze) geheizt, und den ganzen Tag darinnen gearbeitet. Es riecht zwar etwas nach Diesel, aber ich habe es überlebt.
so eine hat ein bekannter gehabt da haben wir in einer doppelgarage es keine 10min. ausgehalten 😰
ich möchte schon eine mit abgasanschluss 😉
hier auf der ersten seite
Nach 25 Beiträgen über Rauchentwicklung, wird wohl mein Gefahrenhinweis keinem geschadet haben !?? Daß es in diesem Land der Vorschriften und Umweltmanie überhaupt solche Geräte ohne Abgasanschluß zu kaufen gibt, grenzt schon an Schizophrenie...kranke Menschen dienen schließlich der Gewinnmaximierung. 😰
Diese ganzen Heizkanonen ob nun mit oder ohne Abgasabführung sind eher als Rohbauheizungen, Scheunenheizungen, Zeltheizungen... gedacht. Praktisch für überall wo keine klassisch geschlossenen Räume vorhanden sind.
Und sorry, wer die ohne nAbgasabführung mit Diesel in Räumen verwendet, kann man echt nicht helfen, schlimm ist es nur wenn man unwissende unbeteiligte mit reinzieht....Hatte sowas mal auf dem Bau, da war ein Häuslebauer der das ganz toll fand die Räume schön warm zumachen, dass da überall schon ein schwarzer Russbelag war fand er ok... wir haben die Arbeiten abgebrochen...