Indian Summer im C70

Hej tillsammans,

Damit es ein wenig übersichtlicher wird und der Thread 4. internat. C70 Treffen auch nicht der richtige Ort für dieses Treffen ist eröffne ich diesen neuen Thread. 😎

Dave,Egi und ich haben am Sonntag 17. Oktober eine Indian Summer Tour im C70 geplant.
Die Tour wird von Winterswijk nach Haltern führen und ist mit kulinarischen Highlights versehen.

Die Kulinarische Reise :
START: Winterswijk (Vragender) BRUNCH 10:30
http://www.foxpartycentrum.nl/pagina/buffet-restaurant.html

ENDE: Silbersee - Haltern am See : Abends
http://www.treibsand-silbersee.de

[url="http:// inslaken+to:Zum+Vogelsberg+%C2%B7+45721+Haltern+am+See&hl=de&geocode=FXA_GQMdMNtkAClPV5IW9Xm4RzFHRe-Kpbrgkg%3BFTIcFwMdkiJfAClP4yFd_XfHRzFgdFQxgfInBA%3BFQXoFQMdNnhgACnJ3OnV4XvHRzGJ7OgAPMpfiA%3BFfDSFQMdJpRhACnTFfZMcX7HRzHwdFQxgfInBA%3BFXxwFQMdrntiAClVyhVvc4K4RzFRD1s0gfInEw%3BFVjWFAMdoAZjACk5_cMgHoO4RzFR2Ek0gfInEw%3BFfK0FAMdHgFjACnBqQZZJ4O4RzFh20k0gfInEw%3BFSyyFAMdmP9iACnBqQZZJ4O4RzFg20k0gfInEw%3BFSSSFAMd5AhjACkjrZZrKYO4RzHxzEk0gfInEw%3BFQhjFAMdgiljACkPXYzdzZy4RzHRykk0gfInEw%3BFepxFAMdwvxjACnFrczvrIS4RzFxSORAgfInEw%3BFRxIFAMdA9lkACkJowz91IS4RzGwd1QxgfInBA%3BFR6cEgMdtSxkACk5FUtHp5m4RzFgog1fRzkz8g%3BFWArEgMdPP5lAClTi8B2Q5a4RzGhbEc0gfInEw%3BFUTSEgMdfLxmACk1_XZZA5S4RzElfsvPa5XVbw%3BFT1ZFgMd_A5uACnpvDhDq_i4RzEg6NUr1S3eIQ&mra=ls&via=4,5,6,7,8,9,10,13&dirflg=h&sll=51.747439,6.725006&sspn=0.415766,1.130219&ie=UTF8&t=h&z=9{"]http://maps.google.de/maps[/url]

Wer sich anschließen möchte ist herzlich eingeladen dabei zu sein. 😁  Hoffentlich wird Uwe mit seiner Wetterprognose recht behalten, ob allerdings die Temperaturen das schwimmen im See zulassen....?

Gruß havaru

Zitat:

Original geschrieben von UweV70C70
Hab eben irgendwo gehört, dass es am 17.10. 24°-27° geben soll bei wolkenlosem Himmel und reichlich Herbstlaub auf den schönen Straßen, das von ca. 10 bis 12 vorbeibrausenden und offenfahrenden C7O zur Freude aller Straßenreiniger in alle Winde geweht wird, die Passanten verdrehen verwundert ihre Hälse und die fröhliche C70 Schar ist bereits vorbeigezogen, wie wir das schon so oft erlebt haben.

Beste Antwort im Thema

so,

ich habe mal die besten bilder raus gesucht, damit jeder sich mal einen kleinen Eindruck von dem schönen Sonntag machen kann.

(Nummernschilder und Werbeschriftzüge habe ich unkenntlich gemacht)

Bis bald mal wieder.

Gruß bashier

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vol122


Hey, schade das wir nicht dabei sein konnten.
Wir freuen uns, dass Ihr doch noch schönes Wetter hattet, die Bilder sprechen für sich.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ich werde ab Dezember, wenn ich ein bischen mehr Luft habe, mit den ersten Vorbereitungen für unser Sommer-Treffen beginnen.
Wer Lust und Laune hat, kann gerne den einen oder anderen Vorschlag machen, wobei mir der Vorschlag eine Cabrio-Tour im Süden zu machen, nicht mehr aus dem Kopf geht.
Ich stelle das mal hier zur Diskussion.
Karl

Hi Karl,

es gab ein Gespräch über die Tour in "Lago Maggiore" zu machen, aber dann muss es über ein Paar Tage stattfinden, da die Anfahrt dort hin etwa lang ist.

Und über Faaker See - eine Tour wo man sich nur anmelden muss, und nur die Unterkunft selbst organisieren muss.

Ansonsten bietet sich als nahen und machbaren Alternativ Bayern rund um den Seen an - Chiemsee, Wörthersee etc...
hier ein Liste der Seen: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Seen_in_Bayern

eine Tour gab es bereits in Chiemsee - guckst du hier: http://www.dacabrio.de/cabriotravelclub/CTC_dacabrio.htm

oder wie wäre es mit Gardasee?: http://www.dacabrio.de/2010/004/003/001.htm

oder durch die Dolomiten: München - Österreich - Italien - München : http://maps.google.de/.../ms?...

http://www.dacabrio.de/2010/004/003/101.htm

oder Oberstdorf: http://www.dacabrio.de/2010/002/001/400.htm

Was meint ihr???

Gruß,
Dave

Hallo zusammen,

was haltet Ihr von
diesem LM-Treffen ?

Gruß
Torsten

Hi Dave,

danke für die guten Vorschläge,
ich habe meinen Favoriten bereits gefunden.
Ich bin mal über die Resonanz bei den anderen gespannt.
Grundsätzlich möchte ich demokratisch entscheiden lassen, ob wir eine mehrtägige Tour in den Süden machen, als evtl. Kurzurlaub unter Gleichgesinnten, wie manche von uns ja auch mehrfach im Jahr Städtetouren machen oder ob wir zu alt bewährtem tendieren, Freitags hin und Sonntagsmorgen zurück, hier im Neanderthalerland. Ich bin für alles offen und möchte Eure Meinung dazu hören.
Sollten wir die weite mehrtägige Variante bevorzugen, setzt das eine frühe Vorbereitung von mir voraus.
Ich bin gespannt

LG Karl

Zitat:

Original geschrieben von vol122


Hi Dave,

danke für die guten Vorschläge,
ich habe meinen Favoriten bereits gefunden.
Ich bin mal über die Resonanz bei den anderen gespannt.
Grundsätzlich möchte ich demokratisch entscheiden lassen, ob wir eine mehrtägige Tour in den Süden machen, als evtl. Kurzurlaub unter Gleichgesinnten, wie manche von uns ja auch mehrfach im Jahr Städtetouren machen oder ob wir zu alt bewährtem tendieren, Freitags hin und Sonntagsmorgen zurück, hier im Neanderthalerland. Ich bin für alles offen und möchte Eure Meinung dazu hören.
Sollten wir die weite mehrtägige Variante bevorzugen, setzt das eine frühe Vorbereitung von mir voraus.
Ich bin gespannt

LG Karl

Hej,

ich wäre für beides:

Wochenendtreffen für die die uns Kennenlernen wollen und nicht unbedingt sofort auf große Tour gehen wollen.
Alpentour/ Tour über mehrere Tage für die die darauf Lust haben und Freundschaften vertiefen wollen.

Gruß havaru

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Original geschrieben von vol122


Hi Dave,

danke für die guten Vorschläge,
ich habe meinen Favoriten bereits gefunden.
Ich bin mal über die Resonanz bei den anderen gespannt.
Grundsätzlich möchte ich demokratisch entscheiden lassen, ob wir eine mehrtägige Tour in den Süden machen, als evtl. Kurzurlaub unter Gleichgesinnten, wie manche von uns ja auch mehrfach im Jahr Städtetouren machen oder ob wir zu alt bewährtem tendieren, Freitags hin und Sonntagsmorgen zurück, hier im Neanderthalerland. Ich bin für alles offen und möchte Eure Meinung dazu hören.
Sollten wir die weite mehrtägige Variante bevorzugen, setzt das eine frühe Vorbereitung von mir voraus.
Ich bin gespannt

LG Karl

Hej,
ich wäre für beides:

Wochenendtreffen für die die uns Kennenlernen wollen und nicht unbedingt sofort auf große Tour gehen wollen.
Alpentour/ Tour über mehrere Tage für die die darauf Lust haben und Freundschaften vertiefen wollen.

Gruß havaru

Hallo,

bin auch für beide Touren und wenns Datum passt sind wir dabei.

Gruß Egi

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Original geschrieben von vol122


Hi Dave,

danke für die guten Vorschläge,
ich habe meinen Favoriten bereits gefunden.
Ich bin mal über die Resonanz bei den anderen gespannt.
Grundsätzlich möchte ich demokratisch entscheiden lassen, ob wir eine mehrtägige Tour in den Süden machen, als evtl. Kurzurlaub unter Gleichgesinnten, wie manche von uns ja auch mehrfach im Jahr Städtetouren machen oder ob wir zu alt bewährtem tendieren, Freitags hin und Sonntagsmorgen zurück, hier im Neanderthalerland. Ich bin für alles offen und möchte Eure Meinung dazu hören.
Sollten wir die weite mehrtägige Variante bevorzugen, setzt das eine frühe Vorbereitung von mir voraus.
Ich bin gespannt

LG Karl

Hej,
ich wäre für beides:

Wochenendtreffen für die die uns Kennenlernen wollen und nicht unbedingt sofort auf große Tour gehen wollen.
Alpentour/ Tour über mehrere Tage für die die darauf Lust haben und Freundschaften vertiefen wollen.

Gruß havaru

ich wäre auch für beides was havaru sagt...

es gab letztens hier in MT - ein Markenoffenes Alpentour: http://www.motor-talk.de/.../...fene-alpenrundfahrt-2009-t2386852.html

Das sind ja klasse Bilder. Es scheint schon eine Menge Spaß in so einem C70 zu stecken ... 😁

Dave hat ja einen schönen Vorschlag gemacht mit der Tour durch die Dolomiten. Ich bin selbst jahrelang in der Gegend um Corvara gewesen und zuletzt im Winter öfter in Sölden im Ötztal. Vor zwei Jahren habe ich mit meinem Vater eine Motorradtour von Sölden bis San Cassiano gemacht – einfach traumhaft. Deshalb würde ich die Tour von Innsbruck weiter richtung Westen schieben, bis zum Ötztal, dieses bis zum Ende nach Obergurgl, über das Timmelsjoch nach Italien.
Bei Bedarf kann man auch zum Rettenbachgletscher in Sölden hochfahren, ein wunderschöne, aber teilweise sehr steile Strecke (mautpflichtig). Oben von der Inneren Schwarzen Schneid (8er Seilbahn) hat man einen wunderbaren Ausblick bis in die Dolomiten. Bei richtig klarem Wetter und einem guten Fernglas kann man bis in die Po-Ebene und in die andere Richtung bis ins Allgäu gucken. Sehr sehenswert. 🙂
In Italien dann nach San Leonardo in Passiria und über den Jaufenpass nach Vipiteno (Sterzing). Von da an der gegebenen Route folgen.

Ein paar Fotos:

Mitten im Bild das Timmelstal mit dem anschließenden Timmelsjoch – der Weg über den Alpenhauptkamm
Das Rettenbachjoch, durch welches die Gletscherstraße führt
Im Hintergrund sind die Ausläufer der Dolomiten sichtbar, die Po-Ebene fängt direkt dahinter an
Blick Richtung Nord-Osten, irgendwo dahinten sieht man auch die Zugspitze

Mehr Fotos in diesem Forum. Sind sehr sehenswert, besonders auch die zur Wildspitze, sehr eindrucksvoll!

Und zum Schluss noch das Timmelsjoch – rechts Österreich, links Italien. Die Abfahrt herunter nach Italien ist einfach gigantisch. Es geht erst durch steinige, karge Hochgebiete, dann innerhalb weniger Serpentinen um mehrere hundert Meter abwärts in bewaldete Regionen und zum Schluss eine kleine, sehr kurvige Bergstraße neben einem Bach entlang. Sehr ähnlich, nur nicht so hoch, dann auch der Jaufenpass. 🙂

Falls ihr die Runde mal machen solltet, schießt bitte ein paar Fotos, ich war leider auf dem Motorrad daran gehindert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Das sind ja klasse Bilder. Es scheint schon eine Menge Spaß in so einem C70 zu stecken ... 😁

Dave hat ja einen schönen Vorschlag gemacht mit der Tour durch die Dolomiten. Ich bin selbst jahrelang in der Gegend um Corvara gewesen und zuletzt im Winter öfter in Sölden im Ötztal. Vor zwei Jahren habe ich mit meinem Vater eine Motorradtour von Sölden bis San Cassiano gemacht – einfach traumhaft. Deshalb würde ich die Tour von Innsbruck weiter richtung Westen schieben, bis zum Ötztal, dieses bis zum Ende nach Obergurgl, über das Timmelsjoch nach Italien.
Bei Bedarf kann man auch zum Rettenbachgletscher in Sölden hochfahren, ein wunderschöne, aber teilweise sehr steile Strecke (mautpflichtig). Oben von der Inneren Schwarzen Schneid (8er Seilbahn) hat man einen wunderbaren Ausblick bis in die Dolomiten. Bei richtig klarem Wetter und einem guten Fernglas kann man bis in die Po-Ebene und in die andere Richtung bis ins Allgäu gucken. Sehr sehenswert. 🙂
In Italien dann nach San Leonardo in Passiria und über den Jaufenpass nach Vipiteno (Sterzing). Von da an der gegebenen Route folgen.

Ein paar Fotos:

Mitten im Bild das Timmelstal mit dem anschließenden Timmelsjoch – der Weg über den Alpenhauptkamm
Das Rettenbachjoch, durch welches die Gletscherstraße führt
Im Hintergrund sind die Ausläufer der Dolomiten sichtbar, die Po-Ebene fängt direkt dahinter an
Blick Richtung Nord-Osten, irgendwo dahinten sieht man auch die Zugspitze

Mehr Fotos in diesem Forum. Sind sehr sehenswert, besonders auch die zur Wildspitze, sehr eindrucksvoll!

Und zum Schluss noch das Timmelsjoch – rechts Österreich, links Italien. Die Abfahrt herunter nach Italien ist einfach gigantisch. Es geht erst durch steinige, karge Hochgebiete, dann innerhalb weniger Serpentinen um mehrere hundert Meter abwärts in bewaldete Regionen und zum Schluss eine kleine, sehr kurvige Bergstraße neben einem Bach entlang. Sehr ähnlich, nur nicht so hoch, dann auch der Jaufenpass. 🙂

Falls ihr die Runde mal machen solltet, schießt bitte ein paar Fotos, ich war leider auf dem Motorrad daran gehindert. 😁

wie bist du denn mit dem Auto auf die Skipiste drangekommen?😕

Meinst du das Foto vom Rettenbachjoch? 😁 Das Breite da ist die Skipiste, rechts oberhalb geht noch eine Straße hoch. Die Fotos stammen aber alle nicht von mir, die hat jemand bei einem Skitag in Sölden geschossen und dann in dem Forum hochgeladen. Hab einfach ein bisschen gegoogelt. 😁 Die meisten sind von auf Skiern gemacht, ein paar, wie das Rettenbachjoch, aus dem Sessellift und ein paar von Aussichtspunkten  wie der Inneren Schwarzen Schneid oder dem Tiefenbachkogl. Auch vom Gaislachkogl hat man einen sehr schönen Ausblick, auf Grund der geringeren Höhe aber nur in der näheren Umgebung.

Vom Rettenbachgletscher geht übrigens eine der längsten Abfahrten Europas runter. Von knapp unterhalb des Gipfels auf rund 3.300m bis runter auf 1.360m, ohne zu liften. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Latin_dave



Zitat:

Original geschrieben von havaru


Hej,
ich wäre für beides:

Wochenendtreffen für die die uns Kennenlernen wollen und nicht unbedingt sofort auf große Tour gehen wollen.
Alpentour/ Tour über mehrere Tage für die die darauf Lust haben und Freundschaften vertiefen wollen.

Gruß havaru

ich wäre auch für beides was havaru sagt...

da schließe ich mich doch an!
Harry

es gab letztens hier in MT - ein Markenoffenes Alpentour: http://www.motor-talk.de/.../...fene-alpenrundfahrt-2009-t2386852.html

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Original geschrieben von vol122


Hi Dave,

danke für die guten Vorschläge,
ich habe meinen Favoriten bereits gefunden.
Ich bin mal über die Resonanz bei den anderen gespannt.
Grundsätzlich möchte ich demokratisch entscheiden lassen, ob wir eine mehrtägige Tour in den Süden machen, als evtl. Kurzurlaub unter Gleichgesinnten, wie manche von uns ja auch mehrfach im Jahr Städtetouren machen oder ob wir zu alt bewährtem tendieren, Freitags hin und Sonntagsmorgen zurück, hier im Neanderthalerland. Ich bin für alles offen und möchte Eure Meinung dazu hören.
Sollten wir die weite mehrtägige Variante bevorzugen, setzt das eine frühe Vorbereitung von mir voraus.
Ich bin gespannt

LG Karl

Hej,
ich wäre für beides:

Wochenendtreffen für die die uns Kennenlernen wollen und nicht unbedingt sofort auf große Tour gehen wollen.
Alpentour/ Tour über mehrere Tage für die die darauf Lust haben und Freundschaften vertiefen wollen.

Gruß havaru

Hallo zusammen...

es ist immer schwer sich als "Neuling" in eine -wie es scheint - doch sehr vertraute Truppe von sich kennenden C70 Fahrern reinzuhängen... aber ich mach´s einfach mal...

Ich war übrigens der, der beim IVM "vol122" (Karl) nach einem Cabrio-Treffen gefragt habe und war erfreut, dass es so etwas gibt... Bisher war ich mit meinem Vorgänger (C70 I) immer bei den von Volvo organisierten Cabrio-Touren dabei (zuletzt 2004...) dabei im Norden und Süden... (muss ehrlich sagen im Süden war s Wetter immer besser...)

Für eine längere Tour im Süden bin ich immer zu haben... aber für einen Einstieg in die bisherige CEE-Truppe wäre ein Wochenende zum Kennenlernen für mich genaus so toll...

Was aber alle gern vergessen... es ist sicherlich viel Zeit zu investieren für die Orga... U.U. kann ich auch mit den alten "Tour-Daten" der Volvo-Cabrio-Touren für den Süden behilflich sein und zur Verfügung stellen - wenn Bedarf besteht...

Guß
openvolvo

hi Openvolvo,
hallo Cees.

warum warst du (openvolvo) denn nicht dabei?

da Gaby und ich schon lange vor haben nach Boekelo bei Enschede zum "Ribhouse Texas" zu fahren.

http://www.ribhousetexasboekelo.nl/

... und Holland bei der letzte mini Tour einfach schön war, kann ich mir vorstellen die "Slinge Route" nach Boekelo zu machen.

Startpunkt kann ich mir den "Wasserschloss in Velen" vorstellen...

ca. 15 Uhr sodass man um 17 Uhr in Boekelo ist.

Reiner Fahrtzeit sind es 1 1/2 Stunden - 75 km

http://maps.google.de/maps?...

und das am einen Sonntag????

was haltet ihr davon?

Gruß,
Dave

Hi openvolvo,
Hi Cees,

schön openvolvo, dass wir was von Dir hören, auch vertraute Gruppen sind meiner Meinung nach immer für Neuankömmlinge offen, jeder von uns war ein Neuankömmling.

Gerne nehme ich Deinen Vorschlag auf und stelle mal zur Diskussion, dass wir uns, da wir nicht so weit voneinander unseren Lebensmittelpunkt haben, das eine oder andere Mal, treffen, um eine Vorauswahl zu treffen, die wir dann den anderen zur Diskussion und Abstimmung vorstellen können.
Dave Du hast ja auch schon das eine oder andere vorgeschlagen, also wäre eine kleine Gruppendiskussion, gerne auch unter Beteiligung andere Cees, sinnvoll.
Also Leute ran an die Tasten, auch wenn es noch einige Zeit hin ist, bis wir das große Treffen im Sommer haben.

Gruß
Karl

Hallo Latin_Dave, hallo liebe Cee Gemeinde,

sorry, dass ich mich länger nicht gemeldet habe, leider konnten wir ja bei der Indian Summer Tour nicht dabei sein, da unser Elch sich verabschiedete und
auch bis heute noch beim Freundlichen ist. So wie es aussieht, kann er aber ab morgen repariert werden und läuft dann hoffentlich wieder.

Gerne wären wir bei der Tour dabei gewesen, aber wenn es sich irgendwie machen läßt, sind wir bald wieder bei einem Treffen dabei.

Wenn ein Termin für das "Steakhouse-Futtern" feststeht, dann schauen wir, ob wir es schaffen, dabeizusein und dann können wir ja auch mal über Tourvorschläge sprechen für nächstes Jahr.

Viele Grüße und bis bald.

Zitat:

Original geschrieben von vol122


Hi openvolvo,
Hi Cees,

schön openvolvo, dass wir was von Dir hören, auch vertraute Gruppen sind meiner Meinung nach immer für Neuankömmlinge offen, jeder von uns war ein Neuankömmling.

Gerne nehme ich Deinen Vorschlag auf und stelle mal zur Diskussion, dass wir uns, da wir nicht so weit voneinander unseren Lebensmittelpunkt haben, das eine oder andere Mal, treffen, um eine Vorauswahl zu treffen, die wir dann den anderen zur Diskussion und Abstimmung vorstellen können.
Dave Du hast ja auch schon das eine oder andere vorgeschlagen, also wäre eine kleine Gruppendiskussion, gerne auch unter Beteiligung andere Cees, sinnvoll.
Also Leute ran an die Tasten, auch wenn es noch einige Zeit hin ist, bis wir das große Treffen im Sommer haben.

Gruß
Karl

Hi Cees

@ alle : ich fang mal damit an... openvolvo = Jürgen ...

@ latin-dave : ich hatte sicherlich Interesse beim Indian-Summer dabei zu sein... bin aber im Moment etwas gehändigcapt... mein Cee steht seit ca. 7 (sieben !!!) Wochen in der Werkstatt und ich muss einen Ersatzwagen fahren😠... aber in ca. 4-5 Wochen kommt der neue...(Wandlung)... Dann bin ich sicherlich auch mal für eine (Winter-)Wochenend-Tour zu haben... wenn der Termin passt... auch muss der Neue dann ordentlich eingefahren werden 🙂 😉

@ Karl: Ich denke es sollten ersteinmal ein paar Ziele (Süd-Schweiz, Österreich, Süd-Deutschland z.B. Starnberger See oder Chiemsee, usw.) definiert / gesammelt werden... das etwas "Futter" für eine Auswahlt zur Verfügung steht.
Ich denke ein verlängertes Wochenende sollte es für eine so lange Anreise dann schon sein... ( z.B. Anreise Donnerstag; Freitag + Samstag gemeinsames Fahren; Sonntag Heimreise).

Übrigens : Nette Ziele für eine Kurz-Tour... von einem gemeinsamen Treffpunkt aus dann noch gemeinsame Fahrt ... nettes Restaurant ... gemeinsames Beisamensein... gibts auch in Niedersachsen...

Jürgen (openvolvo)

Deine Antwort
Ähnliche Themen