in welchen Impendanzen gibt es den JL W7
gibt es den nur in 1 x 3 Ohm?
24 Antworten
www.jlaudio.deZitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
war auf jlaudio.de aber da steht über die Impendanzen selber nicht wirklich was drin
-> Produkte -> Subwoofer -> W7
So schwer isses eigentlich net, aber anscheinend für manche schon *GGGG*
Allein die Bezeichung sagt scho alles :-)
@Armageddon: Was haste denn genau vor? Der W7 ist richtig klasse, allerdings spielt er beispielsweise im Vergleich zum W6 einfach fetter und wuchtiger ....
Ein richtig geiler Klangwoofer ist für mich der Focal Utopia BE 21er oder auch ein DLS Iridium ...
Ich hab 4 verchromte Helix HXA1000 übrig.
Klanglich fast unübertroffene Amps aber eben bischen wenig Leistung.
So 2 der Amps nehm ich für mein Brax Graphic Pro das übrigens auch zu Hause liegt :-)
so und 2 Amps würd ich gern an einem guten Woofer laufen lassen doch dass ich da ein bischen Leistung rauskitzl brauch ich 2 x 2 Ohm.
Tip es wird ein Armageddon 12"
Die spielen sehr druckvoll, brauchen wenig Platz, haben nen guten Wirkungsgrad und es gibt sie in 2 x 2 Ohm und sind trotzdem sehr audiophil. So ein guter Durchschnitt eben.
Am liebsten würd ich einen meiner 3 DD9112 (Sound Quality Serie linear bis 29Hz mit mächtig Druck) nehmen die auch daheim rumliegen aber der braucht mind. 2 KW und es gibt in nur in 2 x 4 Ohm sind aber die geilsten Woofer der Welt. Schnell, knackig ultra tief, SAUBER und verdammt laut
Ähnliche Themen
Übrigens der Woofer braucht nicht soooo audiophil sein wie das System. Bischen Spaßreserve sollte ich schon haben. Aber dafür hab ich ja dann auch mein 2. Wagen falls es zu wenig wird.
Sonst würd ich nen Alto Flat Staff nehmen :-)
Falls das alles scheitert nehm ich wieder Exact PSW. Die sind auch geil audiophil mit genügend Spaßreserve und gut trocken
Naja bevor ich den 9112 gegen den Exact tausche würd ich lieber ne neue Stufe nehmen....für jeden DD eine DLS A6 wäre sehr passend.....und das er 2kw BRAUCH stimmt so auch nicht.....muss meinen mal ins Gehäuse schmieren und probieren, aber wenn ich merk was der 3512 an 2 Kanälen der Steg 105.4 macht, dann bin ich auch da vorab guter Dinge!
ja, zumal die 91er serie ja nciht zum prügeln gebaut is. n 95er bewegt sich bei 600watt kaum, bei 1kw auch noch nciht so sehr, bei 2kw sieht und hört ma ihm die reeserven auch noch an.
aber ab 1kw sollte für n 91er ok sein!
mfg carauDDiohans
Den gibts leider nur in 2 x 4 Ohm. Das wären 2 x 350W RMS das ist eindeutig zu wenig.
Andere Amps fällt komplett aus!!! Deshalb such ich ja nen Woofer und sicher kein DLS + 2 x A6 (ist mir einfach unsympatisch das Zeug) und da kann ich mich in mein A3 auch setzten mit 2 x 9112 und DD Z1 4KW!!!
Wenn dann käm der 9112 + eine analoge 2KW US Amps her.
Aber wie gesagt suche ja den passenden Woofer für die beiden Amps.
und glaub ein 9112 an 2 x 350W langweilt sich. Da nehm ich lieber 2 Exact oder 2 kleine KOVE XK12 wobei mir die Variante mit einem Armageddon 2 x 2 Ohm am besten gefäält
Naja ein 9112 ist an 650 Watt net leiser (also net wirklich, wenn überhaupt) als ein Exact oder ein Kove.
Da kommts dann auf den Wirkungsgrad und das Gehäuse an!
ich red ja dann von 2 exact oder 2 Kove denn nen exact gibts (gabs) als 1 x 2 Ohm und nen KOVE als 2 x 4 Ohm.
Also dann hät ic 2 x 600W RMS
Ich werds einfach mal testen was aus einem DD9112 rauskommt wenn ich ihm 700W gib und vor allem wie kontorlliert er mit dem Membrangewicht und der wenigen Leistung spielt. Dämpungsfktor hät ich genügend und den sogar einstellbar