In Berlin geblitzt worden mit Motorroller (?) Generelle Fragen zum Blitzer

Vorab: ich bin (fast noch) nie geblitzt worden, jedenfalls habe ich noch nie Post bekommen, daher habe ich keine Erfahrungen.

Heute Vormittag bin ich mit meiner SH in Berlin Richtung Osten auf der Frankfurter zwischen Ringcenter und S-Bahn-Brücke unterwegs, die meisten Berliner kennen den stationären Blitzer, da gibt es sowohl "alte" Geräte als auch einen modernen "Pfeiler" (gestreifte dicke Säule), den letzteren habe ich bis heute noch gar nicht bemerkt. Ich fahre auf der mittleren Spur (von 3) und bin laut Tacho zwischen 54-56 gefahren, normalerweise fahre ich (nicht nur dort aber natürlich besonders dort) maximal 55 laut Tacho, das ist bei mir dann GPS 50. GPS 50 ist 54-56 Tacho, wenn das GPS genau ist, die Tachovoreilung liegt bei etwa 10 Prozent. Ich war kurz abgelenkt, weil mich ein hinter mir fahrender PKW erst bedrängelte aber dann ruckartig von rechts überholte (auf der Spur blieb), dann blitzte es orange. Ich kann durch die Ablenkung nicht sagen, wie schnell ich laut Tacho in dem Moment fuhr. Kann es nur schätzen.

Alte Geräte: https://www.blitzer.de/.../...73a6121a-e308-3349-229b-2b5ed8aa40fe.jpg Oder sind das Kameras?

"Neues" Gerät müsste das sein: https://www.rbb24.de/.../...le-frankfurter-allee-ausser-kontrolle.html

Ich hatte es einmal woanders erlebt, dass es einen orangen Blitz gab, auch da war jemand vor mir (ich bekam nie Post), ich frage mich jetzt, wie es bei diesen modernen Blitzern ist, sieht nur der geblitzte Wagenlenker den Blitz oder auch der Fahrer direkt dahinter? Der Pkw war beim Blitzen etwa eine Wagenlänge auf der rechten Spur vor mir. Er war auf jeden Fall deutlich schneller.

Wenn es nur einen Blitz für mich sichtbar gab und er mich überholte, dann wurde wohl er geblitzt? Oder hätte ich 2 Blitze sehen müssen? Seinen und ggf meinen? Oder sieht jeder "seinen"?

Wie gesagt: Bis auf den einen Fall, wo nix kam, habe ich zero Erfahrung und stelle deswegen so unbedarfte Fragen.

Ab wann blitzen die Teile? Real war ich zwischen 50 und 53 km/h unterwegs, schätze ich. Ab wann bekommt man das Ticket? Bis 10 Sachen mehr zahlt man 45 euro, habe ich in Erinnerung, wann real zählt es, ab 51?

Können einen die Blitzer dort auch von hinten erfassen? Ich habe nur mal gehört, dass das theoretisch möglich sei aber selten programmiert wird. Bislang habe ich immer gedacht: als Moped-Fahrer kann ich mich entspannen, sollte ich einen Fehler machen. Wobei: wie oben beschrieben: Ich fahre eigentlich immer im Limit, sehr selten mal drüber. Wenn ich noch schnell über eine Ampel will oder einfach nicht aufpasse.

Weiß jemand aus Berlin zufällig, ob es hier Blitzer gibt, die für Zweirad-Fahrer gefährlich sind? Welche?

Ich wollte diese Fragen schon immer mal beantwortet haben, das ist hier eher der Anlass. 10 Klamotten mehr kosten nicht die Welt, ärgerlich natürlich aber es interessiert mich für die Zukunft.

19 Antworten

So schwer ist das nicht mit einer starken Maschine. Geradeaus schnell, das bekommt auch der Oppa hin!

Lasst uns das nicht weiter breit treten, danke.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 13. Mai 2024 um 20:07:34 Uhr:


So schwer ist das nicht mit einer starken Maschine. Geradeaus schnell, das bekommt auch der Oppa hin!

Da braucht Oppa aber dicke Arme, der Luftwiderstand bei 200 ist schon gewaltig.
Aber darum ging es gerade gar nicht.

Der Fred kann dann bitte geschlossen werden, meine Fragen wurden beantwortet.

Ähnliche Themen

Na denn...

Ähnliche Themen