Image Volvo (-Fahrer)

Volvo C70 2 (M)

Ein eher positiver Beitrag zur möglichen Kaufentscheidung hat das neben der Bekanntheit für Sicherheit eher "neutrale" Image von Volvo beigetragen.
Sicher sind das (fast ;-)) alles Vorurteile (BMW gegen Mercedes; VW gegen Opel; 3er-Fahrer Rasen immer, usw....) aber habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?

28 Antworten

@tomsi:
Was treibst Du Dich hier rum? Sieh lieber zu, daß Du richtig ranklotzt, damit Du am Samstag früh wegkommst. In RE wartet ein Steak auf Dich! 😁 🙂

Gruß

Markus

..das macht dir richtig Spaß in offenen Wunden runzustochern!
HÄ! 🙁
bis jetz 40/60

bei mir war es
qualität, understatement und besonders individualität

das sind die faktoren wo volvo bei mir stark punktet

komme aus einer geschädigten renault familie - zu besten zeiten hatten wir 3 stück daheim stehen (espace, renault 19 und clio)

Zitat:

komme aus einer geschädigten renault familie - zu besten zeiten hatten wir 3 stück daheim stehen (espace, renault 19 und clio)

Ist ja krass, kann genau das Selbe von mir behaupten. Scheint eine beliebte Kombination gewesen zu sein *g*

Ähnliche Themen

reine franzosenfamilie 🙂

muss sagen das ich meinem renault 19 noch immer nachtrauere - erstes auto - ich war arbeiten und jemand hat mich gerammt - fahrerflucht

sollte ich denjenigen je erwischen kann er was erleben

dannach kam mein erster volvo 🙂

Moin, moin,

zurück zum Thema:

Fahren Sie Ihren Volvo? Nein, horchst du nicht, ich rolle.😉

Gruß Thomas.

Absolut war...
so ruhig und leise wie dieses Auto ist kaum ein anderes (S40 Momentum 2,4 Doppelverglasung) ;-)

Gruß.
AI

Zitat:

Original geschrieben von GombotzD


bei mir war es
qualität, understatement und besonders individualität

das sind die faktoren wo volvo bei mir stark punktet

Mal den Fred rausholen...

Die Punkte, die GombotzD aufgeführt haben sind es im Wesentlichen auch bei mir, warum ich nun schon den dritten Volvo fahre. Wenn ich so die Fahrer/Besitzer der anderen Volvos auf unseren Straßen anschaue, dann bin ich gefühlt noch der Jüngste von allen. Leider ist die Marke Volvo bei Gleichaltrigen wohl nicht so gefragt, jedenfalls in Deutschland.
Ich muss aber auch deutlich sagen, dass es das Volvo Design ist, was mich schon in jungen Jahren irgendwie angesprochen hat.
Lehrer bin ich trotzdem nicht geworden...😁

Bin in meinem Autofahrerleben 2 Skoda, 4 Audi, 1 Honda, 4 Volvo und einen Toyota gefahren. Bis auf den Honda alle so um die 100000 Km. Bis auf Honda würde ich alle Marken wieder kaufen, aber Volvo war die beste Marke. Und ich bin kein Lehrer

Vom Opel GT/J über Opel Manta B und Ascona B zu Kadett E wechselte ich zum VW Bus Multivan und auch anderen diversen Fahrzeugen zb.Französische und Japanische zum Schluss auf Volvo angekommen.
Bisher das beste Fahrzeug ebenso Toyota Carina die vor dem Volvo noch gefahren habe.
Einige Bekannten sagten zu mir,ohhh Volvo breitgrins bin auch kein Lehrer 😁

Was heute an Neuwagen beim Volvo-Händler rausgeht, sind fast nur noch Firmenleasing-Huren. Ich seh's bei uns in der Bank, da sind ziemlich viele V60 und XC60 im Bestand. Den Kollegen, die die Kisten fahren, isses völlig wurscht, ob sie nun einen Audi, BMW oder Volvo fahren. Wenn man sie fragt, heißt es lapidar: Bei Volvo gibt es mehr Extras für das zustehende Budget. Mit Emotion hat das mal gar nichts zu tun. Ist aber auch nicht weiter verwunderlich, weil die Autos einfach viel zu austauschbar geworden sind. Optisch kaum von irgendwelchen Koreanern oder Japanern zu unterscheiden und beim Thema Sicherheit - einst Kernwert der Marke - hat Volvo längst keine Alleinstellungsmerkmale mehr.

also einige punkte oder klischees kann ich so nicht bestätigen.
z.b. das der V50und xc60 von frauen gefahren wird... hier in leipzig haben wir eine recht hohen volvo-anteil da hier 4 volvohändler sind. man sieht also volvos hier sehr oft. ich sehe so ca. 50% frauenanteil quer durch den volvopark. sehr oft im C30 und V70 . der S40 und V50 sehe ich eher bei älteren leuten.
dann diese lehrer-anhaftung... mein erster volvo war ein 240 GL Bj.1981. ich bin kein lehrer...und der wagen gehörte vorher einen arzt.
vor vielen jahren hat der adac mal ein autohoroskop aufgestellt.
der durchschnitts-volvofahrer neigt zum ruhigen,gesitteten fahren.mittleres einkommen (schwankt stark)
kein raser...im endeffekt paßt da das sternbild zwilling.
ich fahre den C70 nicht ohne grund. er ist hübsch,sicher (immer noch das sicherste cabrio),man sieht ihn nicht oft.also für mich einfach besser wie vw oder opel...
Andreas

Also Der Tojota Auris ist kein schlechter Wagen, aber das kein unterschied zu einem Volvo sei kann ich nun nicht sagen. Meine 4 Volvos waren alle eine Klasse besser als der Auris, von den Werkstätten gar nicht zu sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von meepmeep


Was heute an Neuwagen beim Volvo-Händler rausgeht, sind fast nur noch Firmenleasing-Huren. Ich seh's bei uns in der Bank, da sind ziemlich viele V60 und XC60 im Bestand.

Wer soll sich denn als Privatmensch der normalen Arbeiterklasse die Dinger leisten können/wollen/möchten sofern man nicht nur für die karre Malochen will. Ab 40K ist mir persönlich echt zu teuer für nen notwendiges Gebrauchsübel damit ich meinen Job ausüben kann.

Zitat:

Original geschrieben von meepmeep


Bei Volvo gibt es mehr Extras für das zustehende Budget. Mit Emotion hat das mal gar nichts zu tun.

Ging mir beim Gebrauchtkauf genauso. A5 war mir noch zu teuer und der A4 mit 2,7L zu selten und viel zu teuer und den 3,0 gab es nur als Quattro, CLK wollt ich nicht. Obendrein war der Cee 3-5000 Günstiger als die A4 und CLK´s und ist durch das Blechdach als Daily Rocker einfach Pflegeleichter.

Kaufentscheid war im Endeffekt der Preis/Funktion zu 80% und zu 20% der 5 Ender, tja da Volvo sich an VW & Co. nähern möchte und in Zukunft nur noch Downzising betreiben möchte, und die 5er streicht, werde ich irgendwann auch den Volvo wohl oder übel streichen. So nen 0815 4Zyl bekomme ich auch in/aus Asien für viel weniger Geld der genauso haltbar ist.

Image: ich finde nicht das Volvo Fahrer ein anderes image als BMW, Benz oder Audi genießen oder haben. Scheint ein Regionales Problem zu sein. Hier auf dem Land fahren alle gleich schnell oder langsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen