Ihr tauscht Euer Equipment öfter als Eure Unterwäsche :o)
Tag,
das Faszinierend. Ich denke hier sind die wenigsten, die Ihre CarHifi Sachen "nicht" alle paar Monate tauschen bzw. teilweise tauschen.
Was für Newbies wahrscheinlich Hammer Sachen sind, ist für euch "Och das hatte ich schon, gibt besseres und das will ich haben" Also, steht wieder ein Austausch an.
SEID IHR DENN NIE ZUFRIEDEN ??? 🙂
nun keine Fragen wie oft ich meine Unterwäsche wechsel 😉
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
@stummelchen, ich meine zumindest die meisten frauen 😉
Meine Oma hat auch kein Verständniss dafür 😁
PC Killer, Du schreibst Du achtest auf die Kohle Ole, dann möchte ich nicht wissen was Du änderst wenn Du mal mehr Kohle hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
PC Killer, Du schreibst Du achtest auf die Kohle Ole, dann möchte ich nicht wissen was Du änderst wenn Du mal mehr Kohle hast 😁
Man kann Geld sparen indem man günstige Sachen kauft aber die gehen meist auch schnell kauputt also kauf ich mir lieber gleich was ordentliches was hält und gut klingt.
(Ich habe Anfangs auch den Fehler gemacht und billiges Zeug gekauft. Ist aber alles wieder rausgeflogen. Jugendsünden halt)
Das meiste hab ich ja eh gebraucht, deshalb hab ich meist weniger wie die Hälfte des UVP bezahlt...
Aber wenn ich Geld hätte, ich glaub daran denk ich lieber nich, das Auto währe dann vermutlich zu schwer zum fahren 🙂
Gruß, Felix
L😁L
Jajaja der Wolli is scho krank aber der macht das ja auch um an Wettbewerben (erfolgreich) teilzunehmen.
Ich persönlich hab meine "Klang und Pegel" Konfiguration noch nicht gefunden und so werd auch ich noch ein bisschen weiter probieren.
Aber das ständige wechseln von einigen liegt sicher auch daran dass es jedes Jahr neue Produkte gibt und da muss man dann erst durch selbstversuche die Spreu vom Weizen trennen 😉
Ähnliche Themen
AAARRRHHH
ich hab jetzt nen ellen langen Text geschrieben und dann war er weg.. Naja auf jeden Fall der mit dem Fiat ist nichts besonderes..
hab meistens das Auto dazu gewechselt..
Also von Gut nach Fiesta.. Winter zu Sommer.. ect..
Muss sagen ich wohn noch in Hotel Mama und da kann ich mir das Ganze leisten..
Außerdem mach ich es zum Spaß und nicht weril ich unzufrieden bin. sollte ich es sein muss das spätestens in 2 Tagen behoben sein
Im übrigen finde ich das sehr hilfreich sehr viele Produkte zu kennen.
Weil ich sag mal so, es gibt hier (war früher mal anders) nur noch wenige die WIRKLICH Ahnung von Car Hifi haben.
Es gibt einige SQ´ler die hier verdammt viel Ahnung von Klang haben , dessen Einstellungen und und und haben.
Zuckerbäcker und einige andere.
Dann gibst eben noch Menschen wie A3, landwirt, MDS,Zimme, Ich und natürlich noch ein paar andere die eben auch sehr viel Ahnung von Pegel, verschiedenen Endstufen etc. haben.
Im großen und ganzen hilft das den Noobs eben sehr viel.
Weil wir eben einfach wie schon gesagt wurde die Spreu vom Weizen trennen können.
Also ich seh das eigentlich nur als Riesen Vorteil an. Und wenn das dazu noch Spaß macht, warum nicht?!
UND: Wir kurbeln die Wirtschaft an 😁 , naja einige zumindest 😉
Zitat:
Dann gibst eben noch Menschen wie A3, landwirt, MDS,Zimme, Ich und natürlich noch ein paar andere die eben auch sehr viel Ahnung von Pegel, verschiedenen Endstufen etc. haben
Im großen und ganzen hilft das den Noobs eben sehr viel.
Weil wir eben einfach wie schon gesagt wurde die Spreu vom Weizen trennen können.
*g*
jetzt tu net so als ob Du Deine Kaufwut zugunsten der Allgemeinheit hättest 😁
Also ich wechsel meine Komponenten net wirklich oft, ich such recht lang und wenn mir was gefällt, und zwar um ein vielfaches besser als das was ich hab, gut dann kauf ich es, allerdings is das eher eine Geschichte die mit meinem Geldbeutel zu tun als mit dem Willen, weil wollen tu ich auch viel 😉
Lg
Flo
kommt mir fast so vor als würden mir mit dem Thread die normalen von den Neidern trennen..
Ich hlate wenig von "probehören"
vor allem auf Messen
haben doch alle selektierte Amps teils sogar aufgemotzte Amps drin. Man sieht die Hintergründe nicht. Wieviel wurde gedämmt. Evtl ein geschlossenes Gehäuse dahinter aber das Fenster geht nicht mehr runter?? Wie viele Batterien hat er irgendwo. Wie hört es sich während der Fahrt an usw....
Ich probier lieber selber
gab da mal nne Penner der wollt mir erzählen er habe sein Graphic 6 + 2 25er Helix an 4 HXA20 laufen..
Derweile waren 2 Monoblöce versteckt verbaut für die Subs und die Amps waren als Monooblöcke verbaut für das System
Also ne Zeit lang hab ich auch ziehmlich regelmäßig die Sachen im Auto getauscht. Mittlerweile bin ich zu nem teureren Hobby gewechstelt: Homecinema, zum Teil auch HeimHiFi. Aber ich bin mir sicher, dass wenn das Wetter wieder "normal" wird, werde ich mich auch wieder ins Auto legen :-)
Ansonsten, ja, ich würde schon sagen, dass wir nen gutes Stück krank sind. Aber muss man für ein Hobby nicht krank sein? Ist das nicht das schöne an einem Hobby? Dass man einfach krank sein darf? MUSS? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
kommt mir fast so vor als würden mir mit dem Thread die normalen von den Neidern trennen..
Mit Neid hat das nichts zu tun, bei mir jedenfalls nicht.
Wenn einer sich das kaufen kann was er möchte, warum nicht?
Man arbeitet ja auch für sein Geld, mehr oder weniger 😛
Dann kann man es auch aufn kopp haun😉
Wenn ich mir etwas kaufen möchte, dann mache ich das ja auch und wenn es nen Rockford Amp Ohne Abdeckung ist 😁😁 *stichel, stichel*
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
Wenn ich mir etwas kaufen möchte, dann mache ich das ja auch und wenn es nen Rockford Amp Ohne Abdeckung ist 😁😁 *stichel, stichel*
hehe
hab ihm ne Mail geschrieben.
Die Abdeckung ist ja schon bezahlt.
Kannst den Stephan ja auch mal bissi penetrieren 😁
Die meisten haben ja mal klein angefangen, so auch ich...
Ehrlich gesagt möchte ich es aber nicht missen, so viele Sachen ausprobiert zu haben. Dadurch weiß man, wovon man redet. Ich habe mir meine aktuellen Komponenten über Jahre zusammengesammelt. Wenn man den (Gebraucht-) Markt kennt, macht man auch nicht viel "Verlust", wenn man mal was gebrauchtes kauft, ein halbes Jahr ausprobiert, es dann verkauft und noch ein paar Euronen drauflegt, um auf "die nächste Stufe" zu klettern. Es ist die Erfahrung in den meisten Fällen schon wert (auch wenn sie vielleicht negativ ist 😉)
Das "Problem" ist nur, dass man irgendwann an eine gewisse Grenze kommt, wo es vorwiegend Geräte gibt, die nicht besser sondern primär anders sind. Ich hab die AT ja auch nicht verkauft, weil sie mir nicht gefallen hat oder so 😉
Einige wechseln vielleicht auch Ihre Komponenten, weil sich ihr Geschmack, sei es die Musikrichtung selbst oder die Ausrichtung der Anlage (Klang/Pegel) geändert hat.
Ich werde jedenfalls an meinem Frontsystem so schnell nichts ändern, maximal mal etwas zwanglos mit verschiedenen Endstufen rumprobieren.
Mein Sub wird sich so schnell auch nicht ändern, da es platzbedingt eigentlich keine Alternative gibt und die Endstufe, die da demnächst dranhängt... was soll man da noch verbessern? 😉
Es ist einfach Ein hobby und ne krankheit und das ist doch mal ne super Kombination. ich bin von meiner Traumanlage weit entfernt, hatte auch schon einiges drin und bestimm schon 4mal allein dasgesamtkonzept gewechselt!
Wie war des, jeder mann braucht sein hobby!
Naja ok, wenn ich das Geld gehabt, hätte, hätt ich auch Just for Fun die Sony-XM2000r bei eBay gekauft, um sie mal zu testen.
Aber als Student kann man nich mal eben 600€ nur zum Spass ausgeben 😁