idee für umbau am m52 block
also, ich hab bissl rumgesucht, aber zu meiner "idee" nix gefunden.
folgendes:
wie unschwer im anhang zu erkennen ist, ist ein 323i touring vorhanden, quasi m52 motorblock.
der 2,8er ist ja auch ein m52 und auch kürzlich habe ich das getriebe gewechselt, ein 2,8er getriebe beim 2,5er also dran, an der übersetzung hat sich nix geändert(sagt mir zumindest mein gefühl, gemessen hab ich's nicht). das brachte mich zu der idee am 323er nen rumpf vom 328er zu erwerben und gegen die jetzige zu tauschen. bohrung ist ja quasi gleich, nur hub ist anders. siehe:
http://www.maedl.de/e36power/seiten/tips/motor.html
pleul müssten wohl getauscht werden, kopf kann ich ja behalten, weil gleiche bohrung.....nun ja....und sonst.......hmmmm......fallen mir keine großartigen probleme mehr dazu ein.
steuergerät sollte ich wohl auch behalten können.
kurbelwelle könnte vielleicht späne machen, da sie ja für das erhöhte drehmoment nicht ausgelegt ist(bin ich mir nicht sicher)
hintergrund meiner überlegungen geht in die richtung, daß BMW den m52er ja (außer 320) wohl nicht grundkonzeptmäßig unterschiedlich konzipiert hat, da man ja bei den entwicklungskosten es auch nicht ewig übertreiben will.
was haltet ihr davon????????? kann doch eigentlich nicht so schwierig sein.
wär ganz nett, wenn hier ein oder auch viele motorenspezielist/en details dazu geben kann/können....danke euch
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hi
ist der umbau auch auf 3,0 liter auch beim m50 motr 3,25 möglich?
also geht das da auch mit dem was da beschrieben wurde mit der m3 us kurbelwelle und so??
mfg
meine beim 2,5l motor M50
Die Hinterachse ist vom 2.8er aber länger als beim 2.5 er, weil dieser sonst bei ca. 235 km/h in den Begrenzer laufen würde. Im E 39 ist das Differential ein 2.93 er statt 3.15 er im 2.5 er.