Ich würde ja gerne, aber...
Hallo,
ich überlege wirklich schon lange, welches Modell mein nächster Volvo werden soll. Eigentlich brauche ich kein so großes Auto mehr. Daher könnte es durchaus ein V40, vorzugsweise ein Cross Country werden, hier sollte es ein D3 sein wegen Durchzugsvermögen bei sparsamen Benzinverbrauch, auch wenn ich in puncto Laufruhe schon auch gerne wieder einen Benziner fahren würde, aber die Fordmotoren, na ja. Außerdem würde ich halt gerne mal eine Automatik fahren.
Da ich immer mal gerne nach jungen Gebrauchten vom 🙂 Ausschau halte, die ja doch immer einige Tausender günstiger sind, stellt sich für mich die folgende Problematik :
V40 28.000 - 35.000 €
V60 28.000 - 35.000 €
V70 31.000 - 36.000 €
immer je nach Ausstattung, aber wenn ich mir vorstelle, daß ich für einen V40 einen vollkommen ausgereiften, auch gut ausgestatteten V70 bekomme, dann komme ich schon ins Grübeln.
Wer grübelt noch oder hat gegrübelt ????
12 Antworten
Ich habe im letzten Herbst die Option V40 vs V60 gehabt .. wobei der V60 ca. 3-5K günstiger gewesen wäre... es wurde aufgrund der neueren Technik und der Form der V40.
Zitat:
sollte es ein D3 sein wegen sparsamen Benzinverbrauch
Sorry konnts mir nicht verkneifen^^
Zu deiner Überlegung.
Bei mir war eigentlich die Entscheidung für einen A4 B8 2,7 TDI Multitronic 190 PS schon gefallen aber da mir die Finanzspritze des Familienrates nur für Volvo Freigegeben wurde musste ich wieder in der Hausmarke suchen (Ich mochte Volvo schon immer also wars kein großes Problem) zu dem Zeitpunkt war nur der S/V60 am Markt der mir gut gefällt und da ich einen Kombi wollte stand der V60 fest.
Kurz vorm Bestellen kamen dann die ersten Bilder des neuen V40 heraus und es war innerhalb von 10 min entschieden.
Meine Gründe gegenüber dem V60 waren:
Das Design
Nachfolger von meinem V40 I (Namentlich)
Ein ganz neues Seltenes Auto zu haben was auch noch Chick ist :P
Mehr Leistung für weniger Gewicht (V60 wäre auch ein D4 geworden da mir der D5 doch Versicherungstechnisch to much wäre)
Technisch Neuer
Und zu guter letzt war es einfach Liebe auf den ersten Blick
Ich bereu es keine Sekunde!
LG
Ich habe auch gegrübelt. Mein letzter Wagen war ein MB C-Klasse 220 CDI Kombi.
Der war mir einfach zu groß geworden.
Ich habe dann - was liegt näher - die A-Klasse angesehen und Probe gefahren; danach Testberichte gelesen und in den zahlreichen Tests kam dann immer wieder der Volvo V40 als Konkurrent ins Gespräch.
Ich muß dazu sagen, daß ich noch nie einen Volvo gefahren bin. Zwar waren mir die Marke und auch die Fahrzeuge immer angenehm aufgefallen; trotzdem hatte ich noch nie einen Volvo.
In der Folgezeit hatte ich dann - jeweils übers Wochenende - einen BMW 1er, den Audi A3 und eben den Volvo V40 (einmal auch den BMW X1, aber den eher außerhalb der Konkurrenz).
Ich will es kurz machen: Nach dem Wochenende mit dem V40 war das Thema erledigt und für mich stellte sich nur noch die Frage Cross Country oder "Normalversion".
Es ist dann der CC geworden. Ich bin jetzt 1500 km gefahren und glaub mir: Der Wagen ist ein Traum.
V60 und gar V70 wären mir einfach zu groß. Der V40 ist genau meine Kragenweite. Bislang habe ich auch keinen Mangel festgestellt bis auf die Beleuchtung des Schalthebels aber das ist eine Sache von 15 Minuten und wird nächsten Mittwoch erledigt.
Ich habe im Übrigen auch den D3 mit Automatik genommen. Angenehmeres Fahren kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
Ex600
Kenne ich! Ich habe mich zuletzt immer für den größeren Wagen, dafür "etwas mehr gebraucht" entschieden. Nun bin ich den anderen Weg gegangen und habe (werde) mich verkleinert und dafür bin ich Erstbesitzer.
War sogar bei VW, die schmeißen einem gebrauchte Phaeton fast hinterher. Max. 3 Jahre alt, gute 50.000 Kilometer gelaufen, Leasingfaktor (für Privat) 1% vom Gebrauchtpreis, ohne Anzahlung. Macht bei so einer Fuhre ca. 400 € Rate im Monat. Klingt verlockend, aber - ich habe mir dann doch irgendwann die Frage gestellt - wer braucht ein Auto a la Phaeton? Antwort: ich nicht! Ich habe ja nicht mal meine C-Klasse "ausgenutzt". Leistung: mehr als ausreichend, aber selten bis nie benötigt. Platz: okay, nicht im Überfluss, aber locker ausreichend, ehrlich gesagt sogar im Alltag für meine/unsere Bedürfnisse zu viel. Brauchen wir das? Eigentlich nicht ...
Lange Rede: ich mache nun "Downsizing" 😁 (liebe PR-Abteilungen: Ihr habt gewonnen, ich benutze den Begriff ja nun auch ...😰) und dafür ist der Hobel neu, nach unseren Vorstellungen zusammen geschraubt und kostet uns in allen Belangen auch noch weniger. Für uns Argumente genug.
Und nun? Tja, nun musst Du entscheiden - wer ist Dein Herzblatt?
Grüße
Superlolle
Ähnliche Themen
ich kann nur sagen ich fahre seit 9000 km nen d3 GT. Ich will nix anderes mehr! Auch mit dem Sportfahrwerk ist alles super.
in rot schaut kein auto besser aus, junge bmw typen meinen "geile Karre" 😉
mit dem heico Tuning geht auch noch richtig die post ab!
ok ein traum wäre noch ein t5 AWD, das wäre der Hit mit Doppelkupplungsgetriebe ich meine so was wie bei den Audis drinnen ist nicht das alte von 2008 ! Aber mal sehen was Volvo so in 2 Jahren alles hat!
Ich kann nur sagen bin super Happy
Hatte gleiches Problem auch am Jahresanfang;
dann lief mir der erste "Jahreswagen" bei Mobile über den Weg.
War ein T3 , misty-blau mit allen Schaltern besetzt 🙂 plus Dach und komplettes Styling-Paket.
UVP 42000 und gekauft mit 3500 km auf der Uhr für 27000.
Die Ailos-Felgen sind zwar gewöhnungsbedürftig, waren aber halt im Angebot mit drin.
Habe nie wieder so ein Angebot in den letzten Wochen gesehen.
Lässt mich ruhig schlafen derzeit, keine Probleme ausser etwas Flugrost.
Winterreifen hatte ich auch gleich "geschossen"bei Ebay, originale Volvos 17 Zoll neu mit Michelin D3 für 730,00 €- Liste bei Volvo 1600,00 €.
Was will man(n) mehr ?!?
Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
War ein T3 , misty-blau mit allen Schaltern besetzt 🙂 plus Dach und komplettes Styling-Paket.
ist sonst keins dabei ??? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
ist sonst keins dabei ??? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
War ein T3 , misty-blau mit allen Schaltern besetzt 🙂 plus Dach und komplettes Styling-Paket.
Noch nichts vom V40 Spider gehört ? 😁
Gruß Franz
Eher C40 :P
Ich stelle mir gerade eine ganz andere Frage...
Wo ist die Vorstellung und wo sind die Bilder vom V40 von damentoilette 😉
Zitat:
Original geschrieben von damentoilette
keine Probleme ausser etwas Flugrost.
Flugrost? Dein Wagen dürfte doch recht jung sein??
Zitat:
Original geschrieben von Yvivonne
Wer grübelt noch oder hat gegrübelt ????
Leider zu lange gegrübelt. Für den V40 II ohne CC gab's in den ersten Monaten Einführungsrabatte im zweistelligen Prozentbereich. Da gab's nicht viel zu grübeln, den "Alten" noch nach Schwacke in Zahlung genommen, und dann ging's an's Bestellen.
Jetzt ist das Fahrzeug noch sehr jung, sodass sich günstige Gebrauchtangebote in Grenzen halten. Da heißt es warten und suchen, leider 🙁