ich werd noch verrückt
Hey
Muss mein Frust loswerden 🙁
War heut beim mm, hab eigentlich nur gefragt, welche boxen ich in meine gfk doorboards verwenden kann.
Fragte ob ich mischen kann, zB kickbass , tieftöner - mittel usw
Hab halt null plan , was passen würde .
Er meinte, ich könnt die von jehnert nehmen "MB Quart"
Ja toll, dann hät ich ja gleich die doorboards von jehnert nehmen könnnen ...
weiss net
Will einen hammer sound erreichen, deswegen denke ich mal , das ich rein unterbewust einfach mal andere als jehnert oderso haben will *G*
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, bevor ich meine doorboards aus frust wegschmeisse 😉
In den Boards passen 3 x 16, 5 er rein,
Welche boxen soll ich verbauen und welche endstufe für die benötigte power.
Danke
mfG
die Gurke
P.S. oje Musikrichtung , alles, hipp hop , radio, rock, techno
19 Antworten
was müssen die denn alles können? nur als Grundtöner spielen? Mittelton? Tiefbass?
Spezifizier mal ein bisschen...
Gruß, Patrick
auch ne wichtige frage, was möchtest du ausgeben?
ausm bauch heraus würd ich 2 kickbässe und einen TMT pro seite nehmen. phonocar 2/735 sind als kickbässe gu und günstig (http://www.hirschille.de). bei den TMTs hab ich bisher nur ausreichend erfahrung mit meinen emphasern... da musst du andere fragen.
Mittelton und Kick in einer tür beißt sich !!! nimm 3 TMT aktiv und nen guten hochtöner dazu!
was willst denn ausgeben? hast schon ne endstufe?
hi!
ich kann dir da des doppelkompo von AS empfehlen. dann holst dir da noch nen kickbass zu und ne vernünftige stufe (kannst alles bei AS kaufen) und denn rummst dat wie hulle bei gutem klang!
___________
Mittelton und Kick in einer tür beißt sich !!! nimm 3 TMT aktiv und nen guten hochtöner dazu!
____________
Hä? Wieso soll das nicht gehen? In einem Gehäuse vielleicht nicht. Aber solang jedes Chassis nen eigenes hat....
Exact hat nen guten Kickbass... Ansonsten würde ich Rainbow oder Phonocar nehmen...
Für Mittel-hochton ist nen Dayton von VDO gut und relativ günstig. Ich muß aber sagen, daß 2 Phonocars, ob 735er oder 737er dir echt die Füße weghämmern...
Als Stufe kann man beim Dayton ne Helix HXA 400 MK2 nehmen, evtl. Aktiv....
Bei den Kickbässen reicht ne 2-Kanäler, die Saft liefert. da da eh fast jede im Stereo-Modus 2 Ohm pro Kanal frisst, ist das ne sichere Sache. Also 2*100 an 4 Ohm und 2x 150 Watt an 2 Ohm ist wirklich genug.
Wäre jetzt mein Vorschlag, aber müß jeder selber wissen.
Okay, wenn jeder ein eigenes Gehäuse hat, dann gehts, denke mal dass das nicht der fall ist oder ?
vielleischd wadde ma mol, was die Gurke dazu sagt. Sonst diskutier mir uns hier zu Tod un der hed die Boards scho weggschmisse ;-)
Patrick
board´s scho weggeschmissen 😉
Trotzdem danke für die Antworten *G*
Ne quatsch ,
Also Geld lassen wir mal aussen vor.
-Also das Gehäuse ist offen, Spielen also im volumen der Türe.
- Habe noch keine stufe, habe da aber auch an ne helix gedacht, welche genau , bin ich überfragt *G*
- das beste wär, ihr schreibt mir ein gutes system auf und ich kauf das *hehe*
Ich schreibe aber noch mein vorhandenes system auf, was raus muss und was ich mit dem machen muss, soll 😉
Sub: Hifonics single bp mit Son of Boltar endst.
Boxen h. : Infinity 3 wege 6x9
Vorne: infinity 13 er, fussraum
endstufe dazu ist zeus zx 6400
Radio : altes pioneer, bald aber neues .
Also, das Heckzeug wech, das spielt dir nur im Weg rum. Das Infinity würd ich vorne lassen, wenn es dir gefallen hat.
Dann kannst du dir jetzt 6 feine Grundtöner suchen.
Werfe da mal die Bariton von Klaus Methner ins Rennen. Mit denen wurd eich am WoE Hessischer Vizemeister in meiner Klasse. Keiner wollte mir glauben dass ich keinen Sub habe, und das im Kombi! Die Teile machen einen linearen Hub von nem knappen cm, d.h. 19mm peak to peak im magnetischen Fluss! Knallte mir bei meinen Versuchen als Grundtöner (oder Kickbass) die Ohren weg, bei nur einem pro Tür, 3 dürften ordentlich schieben, da muss dann aber gut gearbeitet sein.
Kosten aber 80 EUR das Stück. Als Kickbässe besser wüsste ich da nur die Diabolo 16XS, die allerdings bei 122 EUR/Stück liegen. Alles andere was ich bisher hörte kam da nicht hinterher. Also grad wenns aufs Kleingeld nicht ankommt, wärmstens zu empfehlen. Außerdem hat das dann nicht jeder. Hatte bislang keine Probs bei der Kombination mit jeglichsten Endstufen.
Gruß, Patrick
Zitat:
Diabolo 16XS, die allerdings bei 122 EUR/Stück liegen
Homepage?
Klingt nähmlich sehr interessant...
mfg Anonex
Wo bekomm ich die diabolo boxen?
Hab bisschen rumgeforscht, sind wohl insider boxen 😉
Also noch nicht auf dem Markt a la media markt, wenn ihr wisst was ich meine.
Bin mir zwar noch etwas unsicher, aber ich denk marke ist noch lange kein guter sound 😁
Möchte mir die aber irgendwo anhören können, bevor ich geld ausgebe 😉
Perfekt wär raum Stuttgart oder Bodensee.
Danke
mfG
die Gurke
3 TMTs pro seite würde ich nicht machen, da bekommst du im mitteltonbereich probleme mit den laufzeiten.
= phasenauslöschungen = ungewollter "phaser" effekt.
hmpf.
das beste wäre wenn du für einen der TMTs ein kleines volumen irgendwoher zaubern könntest.
der TMT der da reinspielt kann dann von vielleicht 300Hz weg (200, 400 - kommt aufs volumen und den TMT drauf an) schön nach oben hin spielen, und die anderen 2 machen den kickbassbereich, bzw. einfach alles was drunter liegt.
macht auch sinn weil du normalerweise sowieso nur 2 TMTs an einen kanal hängen kannst, d.h. du brauchst schonmal 4 kanäle, und da könnte man schön aktiv trennen...
ne helix bietet sich dazu fast an da sie ja - soweit ich mich erinnere - ne bandpass funktion hat.
dann noch nen hochton-amp dazu, und fertig 🙂
so würde ich das halt machen.
falls es das auto erlaubt kannst du den mittelton natürlich auch im fussraum spielen, oder im amaturenbrett - dazu würde dann ein 10er oder 13er reichen - dann könnten wieder alle 16er in der tür kickbass spielen, aber halt ohne mitteltonbereich.
mfg.
--hustbaer
Hör ich da Raum Stuttgart? Der Entwickler der Diabolo hat seinen Sitz in Böblingen! Und er würde eher sterben, als die feinen Teile irgendeinem MArkt zu geben. Nur handverlesene Fachhändler (ich darf mich auch dazu zählen) werden von ihm beliefert.
Ich selber bin in Gengenbach bei Offenburg, hab welche da, kann sie dir auch schicken. Er hat sie vorführbereit in zwei Autos, die sind allerdings extrem aufgebaut. Die gleichen Einbaubedingungen zu erreichen ist sehr schwer. Konisch auseinanderlaufende (wegen freien Atemwegen des LS nach hinten, damit ja nichts bremst) Rotgußringe, massivst verstärkte Türen... Und nur einer pro Seite. Mehr ist fast nicht zu ertragen, da sie ab ihrem typischen Einsatzbereich ab 80 Hz bereits mehr als 96db Wirkungsgrad haben, also genauso laut sind wie 4 normale 16er mit der gleichen zugeführten Leistung. Dazu setzen sie auch noch locker 150 Watt in Schalldruck um...
Achso, warum ich soviel schreib; auf der HP ist nix drauf von den Dingern ;-)
Also wer sie mal in seinem Auto probieren möchte, kann gerne bei mir durchschauen, herzlich eingeladen. Auch beim Dominic von Diabolo www.diaboloworld.de ; da ist auch eine Anfahrtskizze drauf.
Es sind tatsächlich nur Insider, die diese Chassis benutzen, wer es aber einmal mag, der gibt es nicht mehr her.
mms liegt bei etwas über 7g, das Teil ist um die 2,5 Kilo schwer, das BL dazu kann man sich dann ungefähr schätzen (anonex, ich denke mit den Angaben ist dir klar, was da für ne Attacke dahintersteckt)
Auf jedenfall anhören, weil es muss dir klar sein, dass es sich dabei um einen reinen Grundtöner handelt. So gut wie er im Kickbass reinhaut, so gut ist auch der Mittelton, aber genauso vergessen kann man den Tiefbass. Ohne Sub gehts dann nicht.
Und nicht auf andere hören, weil das Teil enorm polarisiert. Einfach wie ein vernünftiger Mensch anhörn und entscheiden
Achso, nebenbei, diesen Midwoofer hatte der EMMA Meister Profi 600 2003.
So, jetzt hab ich fertig, wie Tastatur leer.
Bei Fragen einfach mailen oder anrufen, Tel is auf Website
Patrick