ich weiss schon..

hallo

ich weiss schon das das thema nicht wirklich her passt aber bitte um hilfe

also ich hab heute versucht mir einem aukkubohrer rost von den bremsen zu entfernen so weit so gut

aber der akku hielt nicht lange da hab ich den bohrer dirkt an die autobatterie angeschlossen

der lief dann schneller aber nach ca 30 min. war der spass vorbei

was hab ich da falsch gemacht und habt ihr eine andere lösung?

mfg

23 Antworten

Zitat:

und keines würde editiert!?

Doch, wurde aber editiert.

Wenn ein Post editiert wurde, wird das nur reingeschrieben, wenn danach noch ein Posting steht, hab aber so ziemlich parallell gepostet. 😉

In den meisten Foren wird sowas auch nur geschrieben wenn der Post mehr als zweimal editiert wurde...

Sonst KA. *g*
Blick irgendwie nicht durch!

CHUCKY18: Gibs zu!!! *grmpf* 😉

mfg Anonex

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


 

Doch, wurde aber editiert.
Wenn ein Post editiert wurde, wird das nur reingeschrieben, wenn danach noch ein Posting steht, hab aber so ziemlich parallell gepostet. 😉

In den meisten Foren wird sowas auch nur geschrieben wenn der Post mehr als zweimal editiert wurde...

Sonst KA. *g*
Blick irgendwie nicht durch!

CHUCKY18: Gibs zu!!! *grmpf* 😉

mfg Anonex

lol ich bin dann ma nicht so und geb's hier und heute zu. jaaa ich habe meinen beitrag editiert, und ja ich steh dazu 😉

@CHUCKY18:

Ja!
Die Menge brüllt!
*Auf den Scheiterhaufen*
*Lyncht ihn!*

*lol*

Also mal ehrlich:
Für 7.5V ausgelegt, wird dann auf 12V gehängt und da wundert man sich noch das der Akku"Schrauber" den Geist aufgibt?

Schonmal ne Car Audio Endstufe an die Steckdose gehängt? 😉

mfg Anonex

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


@CHUCKY18:
Schonmal ne Car Audio Endstufe an die Steckdose gehängt? 😉

mfg Anonex

das hört sich nach ordentlich power an 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18


hey ja klar 🙂 und sonst, wie gehts? 🙂

jo... naja... ganz gut 😉

mach grade en ferienjob bei dc im presswerk

ganz schön hart die ersten tage für son warmduscher wie mich, vor allem wenn mittags dann noch die sonne aufs hallendach scheint...

najo, langsam gewöhn ich mich dran 😉

hoffe nur, dass ich nimmer so oft die b-säulen für die a-klasse einladen muss, die kommen da in so nem morz tempo aus der maschine raus *g*

bla bla... lol 😁

edit: ach ja... PS: VORSICHT, OFF Topic *g*

Jetzt weist du wie man auf die max Werte kommt...

PMPO misst man mit 380.000 Volt Starkstrom für 0.000 ns.

*mega-lol*

mfg Anonex

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


jo... naja... ganz gut 😉
mach grade en ferienjob bei dc im presswerk
ganz schön hart die ersten tage für son warmduscher wie mich, vor allem wenn mittags dann noch die sonne aufs hallendach scheint...
najo, langsam gewöhn ich mich dran 😉
hoffe nur, dass ich nimmer so oft die b-säulen für die a-klasse einladen muss, die kommen da in so nem morz tempo aus der maschine raus *g*
bla bla... lol 😁

edit: ach ja... PS: VORSICHT, OFF Topic *g*

na dann mal noch viel spass! wie lang musst du das denn noch machen?

ich fang jetzt nächste woche mit meinem neuen kofferraumausbau an. alles aus gfk 🙂

@anonex: loooooool du solltest das mit dem amp an der steckdose nich zu laut sagen, sonst machen das nachher noch ein paar leistungsverrückte.. nanana, das wolln wa ja nich :P

hm. ist mal wieder seht OT hier das alles 🙂
aber egal...

PMPO denke ich kann man sich auch ausrechnen.

die maximale spannung die man reinschicken kann ist ja irgendwie begrenzt durch die durchschlagsspannung des verwendeten lackdrahtes der spule, den stromanstieg bei einem puls mit dieser spannung kann man sich auch ausrechnen, dann ein paar komplizierte integrale, und man weiss wie lange man diese maximale spannung anlegen kann ohne dass die spule dabei jemals heisser als soundsoheiss (nächster durchaus bekannter grenzwert) wird.
dann sucht man sich in dem furchtbar komplizierten integral den zeitpunkt wo die leistung am höchsten ist, und schwupps, man hat ne PMPO leistung.

wenn man richtig gerechnet hat kann man dann auch ganz real diese leistung für einen fast unendlich kurzen zeitraum reinprügeln in das arme teil...

so sind dann werte von 200W für PC boxen möglich die lautsprecher drin haben mit einer dauerbelastbarkeit von vielleicht 1W... :-)

mfg.
--hustbaer

nein, das glaube ich nicht, TIM

MEHR POWER!!! grunz, grunz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen