ich verzweifel echt....
hi leutz,
kann mir denn keiner mal mit winisd ein ordentliches gehäuse für den mac audio absolute 300 erstellen?
ich komm nicht weiter
mich verwirrt immer diese tuning freq.....
will n gehäuse selber bauen, was hat die tuning frequenz dann zu sagen?
bin für alle vorschläge (geschlossen, reflex, bandpass) offen..
aber bitte helft mir doch
euer grasi
18 Antworten
was ich hier vermisse...
also man sollte die tuningfrequenz so wählen, dass ein linearer frequenzgang erzeugt wird
sprich, wenns zu tief ist wirds zu leise im tiefbassbereich
wenns zu hoch ist wirds zu laut im oberen bassbereich
denke genau das wollt er doch wissen, oder?
dh, du solltest die tuningfrequenz so festlegen, dass nach unten hin (nach links!) möglichst lange eine möglichst gerade linie entsteht - auch sollte die linie sich ab 40 hz und höher nicht mehr unter -3 db befinden - sonst musst ein kompromiss finden zwischen etwas welligem frequenzgang und tiefbass
Zitat:
Original geschrieben von ghentze
Quatsch,
das ist in Abhängigkeit von Lautsprecher und Gehäuse zu betrachen. Teilweise kann das nach hinten losgehn.
GH
Jop, war ne Verallgemeinerung, stimmt 😉
@ altas
Er fragte aber was die Tuningfrequenz macht. Da nützt ihm das auch nix wenn du sagst "das rohr wird länger". Dann nimmt er nämlich einfach der einfachheit halber ein kurzes Rohr und denkt sich das passt schon.
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
was ich hier vermisse...
also man sollte die tuningfrequenz so wählen, dass ein linearer frequenzgang erzeugt wird
sprich, wenns zu tief ist wirds zu leise im tiefbassbereich
wenns zu hoch ist wirds zu laut im oberen bassbereich
denke genau das wollt er doch wissen, oder?
dh, du solltest die tuningfrequenz so festlegen, dass nach unten hin (nach links!) möglichst lange eine möglichst gerade linie entsteht - auch sollte die linie sich ab 40 hz und höher nicht mehr unter -3 db befinden - sonst musst ein kompromiss finden zwischen etwas welligem frequenzgang und tiefbass
muss mich selbst ein wenig korrigieren - falsch ausgedrückt...
wenn die tuningfrequenz zu tief ist, dann wird es natürlich an der entsprechenden stelle nicht leiser, sondern auch lauter!
aber weiter oben entsteht dann eine lücke - würde sagen im mittleren bassbereich (hängt vom woofer ab)
leiser im tiefbass war also falsch ausgedrückt...
nochwas zu rohrlänge:
wenn das rohr zu lange wird, wird der woofer unpräzise!
wenn die kiste z.b. bis 100Hz raufspielen soll...
100Hz sind ne wellenlänge von ~3,3m.
das rohr sollte nicht länger als 33cm sein.
wenn das rohr z.b. 82cm lange sein sollte (kann man mit nem "ums-eck" port noch leicht bauen) dann würden da heftig resonanzen im rohr entstehen, die den klang stören!
also je höher die frequenz, desto kürzer muss das rohr werden!
max. 40cm sind ein guter richtwert, und gleichzeitig auch die grenze des praktikablen...
mfg.
--hustbaer