Ich suche einen guten Rat für mein zukünftiges Motorrad

Hallo ihr Lieben,

Ich hab mich nun entschlossen meine Honda NSR 125 r endlich zu verkaufen und mir ne 600er zu holen.

Ich habe 2 in dir engere Wahl geschlossen.
1. Yamaha R6
2. Kawa zx 6r ( 600er oder 636er)

Nun meine Fragen:

Bei uns in der Nähe (ich wohne im Vogtland) kommt man sehr schwer an so eine gebrauchte Maschine ran.
Ich soche eine gebrauchte, sie sollte nicht mehr als 5000€ kosten.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich dieses Jahr noch kaufen soll, oder erst nächstes Frühjahr, weil ich nicht weiß ob im Frühjahr die Preise steigen oder ob ich zum gleichen Preis eine Chance auf ein Modell habe, welchen ein halbes Jahr neuer ist...
War ratet ihr mir?

Weiterhin finde ich viele Angebote mit Baujahr 2001, bei welchem ja im Allgemeinen ein Vergaser verbaut sein dürfte...

Ratet ihr mit vom vergaser ab oder zu, würdet ihr mir den Einspritzer empfehlen?

Bin erst einen Einspritzer und einen Vergaser gefahren, waren aber andere 600er. In dem Fall war der Einspr. mein Favorit, aber ich hätte gern eure Meinung gewusst.

Ab wann genau wurden bei der R6 und der zx 6r eigentlich die Einspr. verbaut und haben die ersten Modelle Probleme gehabt?

Ich muss noch 1 Jahr gedrosselt fahren und hab gehört, dass die einspr. ab und zu mit Drosslung mehr verbrauchen als ohne, da sie den Spritt nicht genügend dosieren...

es wäre echt lieb, wenn ihr mir die Entscheidung leichter machen könnten.
Danke
mfg Biene

38 Antworten

gefährliche coctails mixt ihr hier...
die maedels sind hier in sachsen in ordnung, mehr als das,
aber mit dem kopfsteinpflaster das auch derbe unterwegs hier ist, sollte man nicht zulang nachschaun....
naja, sonst isses ja ganz nett hier...
bayer im exil,
kosta232

...arme..... 😉

*duckundganzgschwindweg*

was isn an den cocktails gefährlich??? un @ tec-doc, DEN verstehe ich jetz ne... *koppkratz*

😛

Zitat:

bayer im exil

.... arme S**... 😉

Sachsen kommt ja gleich nach Bayern, aber ein Bayer ohne Bayern ist halt ne arme.... 😉

Ähnliche Themen

hehehe, bayern kommt ja wohl in der evelutionsstufe gaaaaanz unten, gelle..... noch vor pantoffeltierchen... 😁

Eigentlich wollte ich jetzt ein geistiges Duell, aber ich sehe Du bist unbewaffnet... 😁 *spässlegmacht*

Pffff... Pantoffeltierchen *schmoll* 😉

Wenn die weiter lästern schicken wir ihnen den Stoiber rüber... :P

Höhöhö 😛 ...und den Becki dazu 😁

...aber verstösst das nicht gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Kriegsvölkerrecht? 😛

*räusper*... Samma liaba wida stad, gnua gaudi gmacht 😉

Erstmal solltest du kucken was du Dir schon zutraust,
Anfängern rate ich gern in der 500ccm klasse zu beginnen.
500 gs Suzuki . bis 50 ps.
an sonsten erstmal so in die 600-750 klasse
!!!!! Leistungskurve belassen !!!!!

R6 oder Ninja
pauschal währe die Primäre Frage wie groß bist du ?

ich bin 185 , ich hatte mir die selbe Frage wie du gestellt

die R6 viel weck da man mit 185 keine bequeme sitzhaltung bekommt. ich würde sagen so bis max. 175 ist sie gut.
( das sehen manche aber anders ; PERSÖHNLICHE MEINUNG)

Beide Maschinen sind ausgereift , und Jahrzehnte lange Erfahrung steckt in den Bikes , ich hab mich nach ein paar Profahrten für die Ninja entschieden .
PS Suzuki baut auch nette Bikes in der Klasse GSX etz.

5000 Euro ist ein gutes Mittelmaß
zu Alt solte Sie auch nicht sein.

ABS ist echt nicht schlecht , verschlechtern aber den Fahrspass
deshalb hab ich eine ohne :-)

Die Meisten Bikes in der Klasse gerade R6, R1,Ninja , GSX 750 oder 1000 .

werden nicht immer , aber oft GEFIC*T .
Also vorsicht gerade bei Privatverkäufern ,
am besten immer TüV neu , mit großer Inspection.

Und bei Händlern ruhig die 250 Euro für eine Garantie ausgeben ( Gewährleistung ist keine Garantie )

@spielvogel

schau mal eine seite vor........die schnelle biene hat schon eine kawa gekauft!

@ andi

Man hat ja auch nicht immer lust sich alles durchzulesen :-)

is ja eh alles von stoiberschen meinungsvertretern zugespammt hier.... 😁

Hachja, die Feinheiten der deutschen Sprache.... 😁
Ich dachte, ich hätte meine Meinung zu Stoibi und Co feinironisch rübergebracht.... 🙂

Versteht halt nicht jeder. 😉

@ Spielvogel:
Aber was verstehst eigentlich unter "zu alt"? Meine Maschine war ja auch schon 15 Jahre alt als ich sie gekauft hab aber empfinde das nicht unbedingt als Kriterium sie nicht zu kaufen. Da gibt es neuere Maschinen die in schlechterem Zustand sind, ist also der aktuelle Zustand nicht wichtiger als das Alter? Oder empfiehlst Anfängern eher auf das neumodische Technikgedöns in der Hoffnung das sie mit ABS weniger scheiß bauen? 😉

Gruß

naja, neumodisches technikgedöns. was hätten wir denn da? ABS. klar. BMW un Honda. manch andere noch. is sicherlich hilfreich, keine frage. bei regen oder laub, moos auffe fahrbahn (gibts hier) seeeeehr empfehlenswert. aber, ein 15 oder 20 jahre altes motorrad (kawa gpz, alte gixxer, honda bol´dor) sind genau der selbe span in hellweiss oder dunkelschwarz, 2 räder undn motor. un fürn anfänger evtl. sogar besser: weniger motorbums, bessere beherrschbarkeit (besonders kurvenausgang), wenig kosten WENNS mal kracht, günstige versicherung. steuer K.A.. nachteile: rahmen (pendeln im fahrwerk, öfters mal), altes motorrad evtl. hoher verschleiss, motor is fällig etc., geht öfter mal was kaputt. ABER: man kann noch selbst schrauben! ich warte auf das erste mopped mit canbus gesteuertem tacholicht! DAS wird en totaler rotz. alte moppeds stehen den neuen in nichts nach, ausser optik un pflege. dafür kann man aber noch selbst schrauben und hat evtl. daran spass (ich habs) un man hat kein mopped was überall an der eisdiele steht. aber wie war der schöne spruch? geschmäcker sind verschieden, also lasst den jeweiligen fraktionen ihr mopped, sie werden wissen warum sie es fahren. un seis nur weil im vorjahresmodell der hinterreifen abgefahren war, im neuen modell aber nich. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen