Ich möchte mir einen gutes, zuverlässiges Auto kaufen
Hallo zusammen,
ich suche einen gutes, zuverlässiges Auto dessen Spritverbrauch nicht all zu hoch ist.
Das Auto sollte auch nicht zu alt sein. Der Motor sollte schon einen guten Antrieb haben, damit man nicht durch die gegend tuckert 😉
Zur Verfügung stehen mir 4000€ - 4500€ (vllt. auch 5000€, muss aber nicht unbedingt sein)
Bis zu welcher Kilometerzahl kann man sich ein Gebrauchtwagen ohne bedenken kaufen, also wo sollte eurer Meinung nach die Grenze liegen? (ich kenn mich da nicht so gut aus)
Von der Ausstattung her wäre eine Klimaanlage nicht so schlecht 😉
Damit ihr wisst wonach ich schon so gesucht habe, hier ein paar Beispiele:
Opel Corse,
Ford Fiesta,
Skoda Fabia,
Suzuki Swift,
Mitsubishi Colt,
Seat Ibiza,
Mazda 2,
BMW hab ich mir auch angeguckt,
usw.
Was könnt ihr mit empfehlen?
Gruß Momo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Momo216
Bis zu welcher Kilometerzahl kann man sich ein Gebrauchtwagen ohne bedenken kaufen, also wo sollte eurer Meinung nach die Grenze liegen?
Zwischen 0 und 999.999 km, weiter gehen die KM-Zähler ja nicht.
Nein, im Ernst. Es kommt auf den Gesamtzustand des Autos an und was bereits gemacht wurde. Ist ja auch eine Preisfrage.
Ich habe meinen mit über 150.000 km gekauft und habe es bisher nicht bereut. Hätte auch kein Problem den gleichen mit 200.000 km zu kaufen wenn der Preis und der Zustand passen.
Man kann sich ja vorerst mal eine Grenze setzen von z. B. 125.000 km, aber nur weil ein Auto schon 100.000 km gelaufen hat, fliegt es nicht gleich auseinander.
25 Antworten
40ps---schüttel.
in einem schönen alten käfer akzeptabel.
der TE schrieb:
"Im Jahr fahre ich so zwischen 7000-10000 km und hauptsächlich in der Stadt und Autobahn."
Also unter 70PS würde ich nach heutigem Maßstab eigentlich nicht mehr suchen, sowohl Steuer als auch Verbrauch halten sich ja bei höher motorisierten Fahrzeugen in Grenzen.
Selbst Kleinwagen haben tatsächlich ein höheres Leergewicht als früher, außer für reine Stadtfahrzeuge ist unter 70PS mMn echt zu wenig
korrekt.
für die unterschiede in der kfz-steuer kannst du dir an der tanke ein päckchen kaugummi kaufen.
der verbrauch hängt überwiegend von der fahrweise ab.
hier wird ja so getan, als ob der unterschied zwischen einen 1,3l 8V und einen 1,4l 16V motor in steuer und verbrauch welten ausmacht.
Toyota Prius, unkaputtbar, Die Laufleistung spielt dabei kaum eine Rolle. Es fahren genug Taxen rum die bei über 300.000 km noch keine! Reparatur hatten.
Verbrauch liegt bei mir zwischen 4,2 und 5,2 (Real). Wobei 5,2 der schnelle Autobahnfahrt entsprechen. (Schnell ist natürlich relativ, so um die 150 kmh)
Ähnliche Themen
Bei mir stehen ganz oben auf der Liste der Ford Fiesta und der Opel Corsa.
Ford Fiesta, weil der mir hier schon des öfteren empfohlen wurde.
Opel Corsa, weil Freunde von mir bis jetzt sehr zufrieden sind und weil ich jemanden von Opel habe, der mir Sachen günstiger repariert.
Wie gesagt bevorzuge ich lieber die 80 PS, sollte ich aber nichts vernünftiges finden, wird es zur Not auch ein Auto mit 60 PS.
Oder ein Auto mit 113 PS, weniger Verbrauch, mehr Ausstattung und keinen Reparaturen. ;-)
http://suchen.mobile.de/.../177733458.html?...
Ein Kollege von mir meinte ich soll mir so einen holen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=230881674&asrc=st
Zitat:
Original geschrieben von Momo216
Ein Kollege von mir meinte ich soll mir so einen holen:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=230881674&asrc=st
och nö.
wenn dann lieber einen richtigen 3er!
Zitat:
Original geschrieben von Momo216
mir gefällt der 316ti optisch eh nicht 😁
ab richtiger 3er ist mir glaub ich zu teuer
sehr vernünftig!
wer mit den großen hunden pissen gehen möchte, sollte auch das beinchen heben können😁