Ich habs getan!!!
Am Samstag war es endlich so weit und hab meine neue von BMW geholt.
Ne K1200R
aus Ende 2006 erstes mal gefahren im März 2007
geniale 163 PS aus dem 1200er 4 Zylinder
Superbike Lenkerumbau von AC Schnitzer
Carbon-Hinterradabdeckung
getöntes Windschild
LED-Blinder
und das Beste, die geht wie die Sau!!!
kein Vergleich zu meiner R1200GS und auch diesen Schritt nicht bereut!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Speeddusk
LED-Blinder
mit oder ohne Hund??? 😁
33 Antworten
Beileid, es ist doch wieder nur eine BMW geworden.
Verstehe ich wenn die Werkstatt klasse ist, sollte aber nur zu selten der Fall sein.
Wer nach der GS nochmal BMW kauft muss schmerzbefreit sein.
und jetzt dürft ihr mich schlagen und ausschimpfen
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Glückwunsch an den TE zum neuen Bike.
An alle anderen: ihr habt auch immer was zu meckern...
Heeee...ich hab nicht gemeckert 😛
Ach Schnapsmax, das man Motorradfahrer egal bei was immer gleich alle über einen Kamm schert kennste doch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moinbis vor 2 Monaten waren die Moppeds aus München auch nix für mich!
... die sind nicht aus München!! Berlin, Bezirk Spandau ...
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
An alle anderen: ihr habt auch immer was zu meckern...
Willkommen in der wunderbaren Welt der Foren! 😁
Berliner Motorradwerke, daher auch BMW. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... die sind nicht aus München!! Berlin, Bezirk Spandau ...Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Moinbis vor 2 Monaten waren die Moppeds aus München auch nix für mich!
Sag mir was neues! Ich hab nicht die Produktionsstädte gemeint!
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Beileid, es ist doch wieder nur eine BMW geworden.
Verstehe ich wenn die Werkstatt klasse ist, sollte aber nur zu selten der Fall sein.Wer nach der GS nochmal BMW kauft muss schmerzbefreit sein.
und jetzt dürft ihr mich schlagen und ausschimpfen
Zu mekern hat ja jeder was und ich weiß nicht warum man als BMW-Fahrer schmerzbefreit sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ist das Handling der K auch besser, als das der GS? Speziell in kleinen und engen Kurven? 😁
Also das Handling ist einfacher als gedacht aber der Unterschied zwischen ner K und ner GS ist gewaltig. Ist so ähnlich wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Speziell in engen Kurven bist du wohl mit der GS im Vorteil aber in schnellen Kurven spielst du halt das Leistungspotential voll aus.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Neid wäre sicher gewesen wenn er jetzt verkündet hätte das er sich eine der limitierten Metisse Steve McQueen Desert Racer gesichert hat. *lechz*Aber ne BMW sieht man doch eh an allen Ecken. 😉
Aber ok, Geschmäcker sind verschieden. Ihm seis gegönnt wenns gefällt. Mein Fall sind die Propellermopeds nicht. 😉
Zum Thema ne BMW sieht man an jeder Ecke. Dann schau dich mal um wie viele K1200R du in freier Wildbahn je gesehen hast. Ich bin mir sicher das dieses Motorrad bei nem Treffen mehr auffällt als die Supersportler aus Japan, denn sowas fährt wirklich jeder!!!
Deshalb hab ich ja auch allgemein von BMW gesprochen denn es vergeht kein Tag wo man keine GS oder ST sieht. 😉
Mag sein das die R eher selten ist was wohl auch daran liegt das es diese Art Motorräder auch viel von anderen Herstellern gibt und allgemein die "typische BMW Klientel" nicht auf diesen Typ abfährt. 😉
Aber weilst grad damit rumfährst:
Der Bremskraftverstärker soll ja wirklich eine Frechheit sein was die Dosierbarkeit angeht, wie gehts dir damit? (Ernsthafte Frage 😉 )
Der BKV ist einfach nur Gewöhnungssache. Ich bin auch mal ein paar Tage eine S mit BKV gefahren.
Der bremst echt was weg. Und das mit dem kleinen Finger, sozusagen. Hat halt ein paar Eigenarten, insbesondere beim rangieren und bei ganz langsamen Tempo, da muss man sich einfach dran gewöhnen.
Trotzdem wollt ich keinen. Die Vorstellung, dass das System beim Anfliegen auf die Kehre bergab unbemerkt in die Restbremsfunktion gegangen ist und ich das erst im spät gelegten Bremspunkt bemerke, nee danke.
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Sag mir was neues! Ich hab nicht die Produktionsstädte gemeint!Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... die sind nicht aus München!! Berlin, Bezirk Spandau ...
Die werden da auch entwickelt
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Deshalb hab ich ja auch allgemein von BMW gesprochen denn es vergeht kein Tag wo man keine GS oder ST sieht. 😉Mag sein das die R eher selten ist was wohl auch daran liegt das es diese Art Motorräder auch viel von anderen Herstellern gibt und allgemein die "typische BMW Klientel" nicht auf diesen Typ abfährt. 😉
Aber weilst grad damit rumfährst:
Der Bremskraftverstärker soll ja wirklich eine Frechheit sein was die Dosierbarkeit angeht, wie gehts dir damit? (Ernsthafte Frage 😉 )
Also ich hab auf der K damit keine Probleme, lässt sich wunderbar dosieren!