Ich hab heute Post bekommen:
Großes Paket
Was da wohl drin ist???
Bisschen kann man's schon erkennen...
Geil, gell?
Schnäggsche 😁
An dieser Stelle ein DICKES FETTES UND NOCHMALS HERZLICHES DANKESCHÖN an ANDICAR von ACR Wesel für dieses supergeile Paket 🙂
84 Antworten
Zitat:
Andere Leute wechseln die Hochtonverstärker wie die Unterhose.
es haben ned alle nen geldscheisser!!
Naja, da hast schon recht Vöglchen
Das stimmt scho, nur so 100 euro im Monat für Car-HiFi, das verrauchen andere, oder fahren für innen Urlaub.
Das brauch ich nicht, mein Urlaub ist jede Autofahrt.
Und Neuteile müssen es ja auch nicht immer sein.
@Low, 65Hz klingen schon deutlich bessa !
Ne, um Pegel geht es mir auch nicht.
Schon richtig das DU nach deinen Ohren und sonstigen Sinnen einstellst.
Naja, dacht ich bring mal meine Erfahrungen ein.
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Naja, da hast schon recht Vöglchen
Das stimmt scho, nur so 100 euro im Monat für Car-HiFi, das verrauchen andere, oder fahren für innen Urlaub.
Das brauch ich nicht, mein Urlaub ist jede Autofahrt.
Und Neuteile müssen es ja auch nicht immer sein.
Siehste, und andere legen sich das für ein Eigenheim zurück und freuen sich des Lebens! Jedem nach seiner Faccon. Deshalb alle paar Minuten einen neuen Amp testen zu müssen, ist auch schwachsinnig.
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
@Low, 65Hz klingen schon deutlich bessa !
Aber auch nur für deine Ohren. Red du nur... Ich will dich nicht angreifen, aber du hast von der Akustik in der A-Klasse nicht ansatzweise eine Ahnung. Und die Karre ist anders als andere Autos!
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Ne, um Pegel geht es mir auch nicht.
Sondern? Um Frennfrequenzen, die sich voll mit fahrzeugspezifischen Resonanzen überschneiden? Damit's dann mit billigeren Komponenten auch billig klingt? Mensch, vergiss deine "Erfahrungen" und dein Standardgeschwätz, viele Dinge kann man vielleicht verallgemeinern, aber gerade die unteren Trennfrequenz von TMTs unter keinen Umständen!
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Schon richtig das DU nach deinen Ohren und sonstigen Sinnen einstellst.
Naja, dacht ich bring mal meine Erfahrungen ein.
Wenn das nur allgemeines Geschwätz ist, bringt's aber niemanden weiter. Hast du direkte Erfahrungen mit der Serie 5 in der A-Klasse? An welchem Amp betrieben? Wenn nein: vergleich das nicht mit der Akustik von einem Golf, sonst lad ich dich gern mal zum Vergleichshören ein und du merkst recht schnell die akustischen Unterschiede...
Nicht ohne Grund haben ein Bekannter und ich ungelogen fast 1 Jahr an den "perfekten" Settings rumprobiert, gehört, verändert, wieder gehört, wieder verändert,... Sowohl Trennfrequenzen, als auch EQ-Einstellungen,...
Und du meinst ernsthaft, du kannst daher kommen, ohne Erfahrungen mit der A-Klasse (wie mir sehr sehr scheint) und behaupten "Micha, trenn den TMT höher, das sind meine Erfahrungen". Erfahrungen sicherlich, nur wo? Sicher nicht im Elch und vermutlich auch nicht in Fahrzeugen mit ähnlich außergewöhnlichen Einbauplätzen...
Warum drehst du gleich so ab wenn man dir ein paar Tips geben will ?
Jedes Auto ist anders, dat ma logisch oda ?
Zitat:
Siehste, und andere legen sich das für ein Eigenheim zurück und freuen sich des Lebens!
Ja, das ist eine feine Sache, und auch sehr wichtig, doch noch andere haben schon ein Haus gebaut und dieses auch fast ohne Belastung, da bleiben mal ein paar Euros fürs Hobby über.
Finde deine Reaktion ein wenig patzig.
Ich halt mich da jetzt auch mal raus,
dachte das ist der Sin an der Vorfreude auf neue Komponente, das man sich Gedanken macht und Trennungen überlegt, doch du weist wohl doch alles und vor allem besser, naja. Kann ich nicht ändern, dann mach du ma, so das es dir gefällt, und wenns dir gefällt is doch super.
wünsch dir viel spass mit den guten TMTs.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Warum drehst du gleich so ab wenn man dir ein paar Tips geben will ?
Jedes Auto ist anders, dat ma logisch oda ?
Eben, aber du stellst hier einige "Tieftrenner" als Ahnungslose hin, zumindest unterschwellig. Und wir haben lang genug rumexperimentiert, als dass ich sagen kann: deine Tips bringen mir nix.
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Ja, das ist eine feine Sache, und auch sehr wichtig, doch noch andere haben schon ein Haus gebaut und dieses auch fast ohne Belastung, da bleiben mal ein paar Euros fürs Hobby über.
In unserem Alter? Ich bin 27 und kenne hier im MT genug Leute zwischen 18 und 30, die sich von den Eltern von vorne bis hinten durchfüttern lassen, in meinen Augen gnadenlose Sozialschmarotzer! Und besonders an die Nieren geht's mir dann, wenn's als "normal" abgetan wird und Leute, die keine Gold-Card von Papi zur Verfügung haben, als armseelige Würstchen tituliert werden. Und sei's nur unterschwellig...
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Finde deine Reaktion ein wenig patzig.
Macht doch nix...
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Ich halt mich da jetzt auch mal raus,
dachte das ist der Sinn an der Vorfreude auf neue Komponente, das man sich Gedanken macht und Trennungen überlegt, doch du weist wohl doch alles und vor allem besser, naja.
Nein! ABer ich bin mit meinem Auto und dessen Eigenheiten in der Akustik mit Sicherheit mehr vertraut als du, der nur allgemeines Zeugs daherlabert, ganz offenbar den täglichen Wechsel von Komponenten als "normal" bezeichnet und sofort eingeschnappt ist, wenn man mal sachlich die Meinung sagt, daß man eben jene "Tips" (die nichts sind als allgemeines Dahergelaber, sorry) längst durchprobiert hatte und als nicht tauglich empfunden hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Kann ich nicht ändern, dann mach du ma, so das es dir gefällt, und wenns dir gefällt is doch super.
Also, wenn's dich beruhigt: sowohl Hochtöner, als auch Tiefmitteltöner, als auch Subwoofer werden aktiv getrennt und ich zögere auch nicht vor monatelangen Feineinstellungen. Und so langsam kriegt das Kind auch ein Gesicht, das Grobkonzept für's nächste Jahr steht soweit, bis auf den Hochtöner. Aber selbst da ist schon was in der Mache... 🙂 Und nein, ich verrat absichtlich noch nichts, ich hab Zeit...
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
wünsch dir viel spass mit den guten TMTs.
Dankeschön! Die Hochtöner, der Woofer und der HT-Amp werden der Qualität voraussichtlich in nichts nachstehen, wenn alles so klappt, wie das bislang geplant ist...
Zitat:
Original geschrieben von Verreira
Finde deine Reaktion ein wenig patzig.
da muss ich dir zustimmen.
Ein Forum ist dafür da seine Erfahrung auszutauschen. Dann aber hier jmd vorzuwerfen "ja du labbersch nur das normale Zeugs" - halte ich für ein wenig übertrieben!
Und teilweise muss ich echt den Kopf schütteln wenn ich deine Sätze so les, ich weiß juckt dich eh nicht .... aber Meinungen sind ja unterschiedlich, und jeder darf seine loswerden! 😉
Wie dem auch sei, freu dich an deinen TMT, aber heb net ab,... weil man könnte grad denken du hättest Car-Hifi und die Komponenten erfunden und wüsstest alles über diese Dinge und kein andere weiß was ... und auch das sorry - ist so! 😉
Da ich heut irgendwie lustig drauf bin ... auch hier nochmal
Gruß - der netteste Micha(el) hier im Forum 😁
nana, leute seid mal netter!
rüge rüge rüge für die sich anbahnenden umgangsformen!
gebt euch die hand und vertragt euch!
ich kann die aussagen von verreidings genauso gut nachvollziehen wie die vom lowi! ihr habt ja beide recht, verreie gibt lowi allgemeingültige ratschläge und lowi sagt halt dass er die schon probiert hat und er eine bessere abstimmung gefunden hat mit dem jetzigen FS (!).
ich denke der lowi wird das schon gut hinbekommen, mit der ein oder anderen hilfe von uns und mit den erfahrungen die er schon mit der aklasse hat!
so ergänzen sich viele meinungen zu einem gut klingenden autole! hihi!
und wenn du mal hilfe brauchst: ich wohn ja net weit weg micha udn meine audioart 100hc is schnell bei dir neigehängt! auch die vga oder usamps sind klanglich FEINI bassamps! kannst ja mal testen kommen wenns so weit is!
und danach gehn wir mit stuggi und verreiri und vögelchen eine limo trinken 🙂
mfg caraudiohans
Ja hallo, sorry, aber:
Er schrieb die ganze Zeit, man solle die TMTs höher trennen und hier und da und trallala. Soweit so gut, der Teil des Postings fand ich persönlich ja noch nett und bin auf Tipps und hilfsbereite User auch immer froh.
Nur: er hat sich mein Posting überhaupt nicht durchgelesen, daß ich fast ein Jahr an den Einstellungen rumgefeilt habe und unter anderem auch höhere Trennungen gefahren habe, es sich aber unnatürlich und nervig angehört hatte.
Also erklär ich's ihm und was kommt kurz darauf "aber bei einem Neuanfang sollte man doch eine höhere Trennung ausprobieren"... Wozu denn? Wenn's bislang nicht harmoniert hat, dann soll's jetzt auf einmal harmonieren oder wie? Also ich kapier's nicht. Das hat mit Arroganz oder Überheblichkeit überhaupt nichts zu tun, nur wäre es halt wünschenswert gewesen, wenn derjenige, der antwortet, auch mal durchliest, worauf er das tut...
Und warum soll ich was nochmals ausprobieren, was ich bereits getestet und als mangelhaft abgetan habe? Entbehrt sich für mich jeglicher Logik!
aber micha!
er hats doch nur gut gemeint! und annere TMT müssen au wieder anners eingestellt werden! evtl. wirst du ja selber wieder überrascht, was gut klingt 🙂
probiern geht über studiern hihi!
und dass du schon viel probiert hast im elchi steht ja auch ausser frage! lowi is der elchkönig hier hehe!
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
nana, leute seid mal netter!
rüge rüge rüge für die sich anbahnenden umgangsformen!gebt euch die hand und vertragt euch!
Gerne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ich kann die aussagen von verreidings genauso gut nachvollziehen wie die vom lowi! ihr habt ja beide recht, verreie gibt lowi allgemeingültige ratschläge und lowi sagt halt dass er die schon probiert hat und er eine bessere abstimmung gefunden hat mit dem jetzigen FS (!).
Klar sind die Einstellungen mit dem jetzigen FS, aber ich weiß, daß die Serie 5 TMTs noch besser kicken können als die Focal TMTs. Von daher kein Grund, höher abzutrennen als bislang... Und diverse Probleme, die ich durch höhere Trennungen habe, umgehe ich so einfach...
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ich denke der lowi wird das schon gut hinbekommen, mit der ein oder anderen hilfe von uns und mit den erfahrungen die er schon mit der aklasse hat!
Ich hoffe es zumindest 🙂 Nee, wird schon werden...
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
und wenn du mal hilfe brauchst: ich wohn ja net weit weg micha udn meine audioart 100hc is schnell bei dir neigehängt! auch die vga oder usamps sind klanglich FEINI bassamps!
Bass ist ja ganz nett, aber darum wird's mir nicht gehen. Voraussichtlich wird die Xetec TMT's und Sub antreiben, hat mir vom Pegel her bislang auch gereicht und die 70W RMS sollten erstmal (!!!) den TMTs rauch reichen! HT-seitig habe ich gestern ein tolles Angebot unterbreitet bekommen und vermutlich werd ich darauf eingehen... Ist aber nur ein ganz kleines niedliches Endstüflein...
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
kannst ja mal testen kommen wenns so weit is!
und danach gehn wir mit stuggi und verreiri und vögelchen eine limo trinken 🙂mfg caraudiohans
Ja, mal schau'n...