Ich hab heute Post bekommen:
Großes Paket
Was da wohl drin ist???
Bisschen kann man's schon erkennen...
Geil, gell?
Schnäggsche 😁
An dieser Stelle ein DICKES FETTES UND NOCHMALS HERZLICHES DANKESCHÖN an ANDICAR von ACR Wesel für dieses supergeile Paket 🙂
84 Antworten
Wie UVP echt nur 200? Oder fehlt da eine Null? Was ist denn bei 200€ so besonders an denen? Erklär mir das mal einer!🙂
Besonders ist an den Dingern eigentlich nicht viel, sie haben nen recht ausgewogenen Frequenzgang von 50Hz bis 8000Hz, eine Größe von 170mm, der Aufbau mit diesem Gewebe ist denke ich auch recht normal und soweit ich weiß, ist der UVP sogar bei 250-300€ das Paar.
Richtig, ich hab das Focal 165H bislang drin, aber man kann sich ja verbessern, wenn's Möglichkeiten zu gibt, oder?
Jetzt werd ich erstmal wieder sparen und gucken, daß ich irgendwie würdige Hochtönerchen herbekomme... Wird schon werden 🙂
nix is so besonders an denen - sind halt ganz gut und das wars. genau wie morel oder scan-speak oder so.
Zitat:
Antrieb: noch keine Ahnung, wird man sehen. Vermutlich aktiv
na
hoffentlichaktiv, wie willst du denn lautsprecher
passiv antreiben😁
BÄR
Ähnliche Themen
Muss wohl mal in die Garage gehen und Fotos von den Serie 7 machen ;-)
Nee herlich, viel Spaß mit denen, den wirst du haben, hab die letztens gehört sind wirklich nett anzuhören.
weißt jetzt echt nicht wie die passiv zu betreiben sind?
EDIT: @low und die sind nun soviel besser als die focal? klar kannst deine anlage aufwerten.sagt ja keiner was dagegen.. hast dann schon nen neuen verstärker? weil wenn die aktiv betrieben willst und nen subbi ja auch noch hast?! oder hast deine xetec nicht merh?
aber echt hubsi!
protec hat recht!
grad den serie 5 in die tür geschraubt und dahinter n 20er oder 25er DD, der den serie 5 dann zu gescheit hub antreibt!
das is passiv!
mfg caraudiohans
Passive Möglichkeit wäre halt mit Frequenzweichen. Wobei ich denke, gute Weichenbauteile kommen auch nicht billiger als eine gute Hochton- bzw. Bass-Endstufe. Und aktiv hab ich halt echt alle Möglichkeiten, selbst, wenn's nicht so richtig passen mag von der "Ideallösung", die's ja sowieso nicht gibt.
Bin jedenfalls ganz froh, an die Teile rangekommen zu sein, jetzt werd ich erstmal nach passenden HTs gucken und sobald ich die hab und das Wetter passt, mal MPX-Ringe, penible Dämmung der Front und erstmal aktives Ansteuern mit der Xetec in Angriff nehmen. Wer weiß, vielleicht gefällt mir die Kombination ja nachher, aber erstmal muss es so sein, ich kann leider kein Geld scheißen.
Und was den Woofer nebst Antrieb angeht: schau'n wer mal. Den ESX werd ich dann wohl nicht mehr nutzen, vermut ich mal stark. Allerhöchstens erstmal als Provisorium, wenn überhaupt.
Ist halt noch viel "schau'n wir mal", aber anders geht's halt nicht in dem Bereich...
Ach Gott, der brummt sowieso nur leise im Hintergrund mit. Bei meiner Lieblingsmusik brauch ich keinen so ultratiefen und ultraharten Bass, von daher könnt's gut auch ohne gehen... wird man sehen.
Da ich schon seit längerem mit Dr.Low im Kontakt stehe und wir uns gegenseitig in Sachen Car Hifi behilflich sind und waren ......
habe ich gedacht ich tue dem Dr. Low mal was gutes , spreche ihm auch hiermit noch mal mein Danke für seine Informative Zeit mit mir und schenkte ihm meine alte aber immer noch gute Serie 5 ....
Ich hoffe du hast mit den Dingern sehr viel Freude und wünsche Dir weiterhin , daß du sehr viel Spass in Sachen Car Hifi hast 😉
ein guter Freund
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
aber echt hubsi!
protec hat recht!grad den serie 5 in die tür geschraubt und dahinter n 20er oder 25er DD, der den serie 5 dann zu gescheit hub antreibt!
das is passiv!mfg caraudiohans
lol 😉
ihr müsst euch halt gewählter ausdrücken
ned passiv antreiben sondern passiv trennen war gemeint 😁
sonst versteht das nacher noch jemand falsch... 😛
der hansi hat ja schon pläne geschmiedet wie man sieht 😉
@ low
pass aber bissi auf da mit dem mpx ring den du da machen willst
also weiss ned ob du noch weisst aber hatte das in der a-klasse ja auch mal so ähnlich
weiss zwar ned wie du das machen willst aber in der a-klasse is das problem, dass wenn du das aufs innenblech machst und dann noch die originalabdeckung davor steckst da gut 10 cm platz dazwischen sin und wenn man dann mal schaut wo das ding hinstrahlt (ganz genau auf die füsse) is eigentlich scho bissi klar, dass da ned all zu viel draus werden kann, oder?? 😉
bei mir war das jedenfalls nix, frag mal woofa *g*
hallo andi,
wie geht es dir denn?
finde du bist echt ein netter kerl!
haste in nächster zeit noch irgendwelche umbauten vor?
mfg dein freund caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
Da ich schon seit längerem mit Dr.Low im Kontakt stehe und wir uns gegenseitig in Sachen Car Hifi behilflich sind und waren ......
habe ich gedacht ich tue dem Dr. Low mal was gutes , spreche ihm auch hiermit noch mal mein Danke für seine Informative Zeit mit mir und schenkte ihm meine alte aber immer noch gute Serie 5 ....
Ich hoffe du hast mit den Dingern sehr viel Freude und wünsche Dir weiterhin , daß du sehr viel Spass in Sachen Car Hifi hast 😉
ein guter Freund
Andi
Ich hab zu danken, freue mich wie ein kleines Kind und wünsche deiner Familie, deinen Kollegen vom ACR und natürlich auch dir alles Gute und auf eine weiterhin so angenehme Chat-Runde wie bisher 🙂