ich frag hier nochmal- suche neues bike!!
hi,
da ich noch nicht weiß welche marke es werden wird, muß ich mich wohl hier einreihen....?
aaalso:
ich suche ein bike ab bj 98....lieber wäre mir aber natürlich jünger....
es sollte mind. 70 ps haben ...mehr wäre besser
keinen stummellenker o.ä. - ich habs mit der schulter!
nicht zu schwer....sitzbank nicht zu hoch...!
last but not least: nicht mehr als 2500,- ....weniger wäre besser ;-)
als beispiel:
bin neulich ne fazer 600 bj 2001 probe gefahren....war super....allerdings wären neue reifen, kettenkit und neuer tüv ( lenker war nicht eingetragen u.ä.) fällig gewesen. außerdem hatte sie schon 80.000km drauf. da waren mir dann 2500,- zuviel! oder bekomme ich dafür nix besseres?
welche modelle sind denn im vergleich evtl. billiger oder teurer.....suzuki bandit...oder ne hornet oder gar ne kawa....?
wer weiß mehr?
daaaanke schonmal!
grüße
shana
28 Antworten
hi,
danke schon mal für eure bemühungen!
hehe, ja ich will mit der fazer ins gelände....tsts...hihi
in diversen motorrad suchmaschinen habe ich natürlich schon gesucht- allerdings verraten die mir nicht ob das bike tatsächlich günstig im vergleich ist ;-) ya know what i mean?
mir ging es eben auch darum ob der preis gerechtfertigt ist.....z.b für ne yamaha xj 600 bj 95 zahle ich keine 1800,- euro mehr. so ein händler. bin das ding trotzdem interessehalber probe gefahren und prompt nach 25 km auf der autobahn stehengeblieben! so ein sch...
bin jetzt schon einige probegefahren....allerdings bis auf die erwähnte fazer war noch nix dabei. ne bandit und ne hornet war auch noch nicht dabei, da mein preislimit vorher bei ca. 1800 lag. ok, muß wohl etwas hochgehen, das habe ich schon gemerkt....
weil auch hinzukommt, dass ich das bike dieses jahr wahrscheinlich wieder verkaufen werde sollte es gut wiederverkaufbar sein!!
grenzen wir das ganze ein:
was würdet ihr z.b. bj 2001, ca. 50.000km, tüv 1 jahr ( ist mir immer sehr wichtig, besser tüv neu), reifen und kettensatz ok, und topcasehalter bzw. kofferhalter:
für eine bandit 600
fazer 600
oder hornet 600
bereit sein zu zahlen?
vielen dank schonmal!!!
bin im übrigen keine anfängerin, hab noch den rosa schein.....und fahre auch schneller als 120Km/h wie die meisten anderen frauen.....und auch männer. mann, waren letztes jahr lahmärsche unterwegs!
bikergrüße
shana
Sie wollte doch aber aufrecht sitzen, wegen Schulterproblemen.
Kann ich übrigens gut verstehen.
Ich würde sagen, bis 2000€ hast du genug Auswahl, in Sachen Bandit, Fazer und co.
http://suchen.mobile.de/.../159285454.html?...
Für das von dir beschriebene Motorrad würde ich keine 2.5 auf den Tisch legen, ältere FZS 600 gibt es schon für unter 2000 Euro in gutem Zustand.
http://suchen.mobile.de/.../155637624.html?...
Das sind nur Beispiel für die ich gerade mal ein paar Sekunden schauen musste.
Ansonsten würde ich dir eine XJ600 empfehlen, die fährt sich auch ziemlich angenehm. Zumindest wenn man eher gemütlich unterwegs ist.
Ähnliche Themen
E-Bay:
2.472 Ergebnisse gefunden für
26-44 kW (35-60 PS), 45-55 kW (61-75 PS), 56-66 kW
...
bei Suchoption max 2500.-
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
700
800
900oder vieleicht 1000
du willst ne fazer,bandit oder hornet bj 2001 für 700,- euro finden???
ok, mach mal- die nehm ich sofort....alle drei ;-)
hi,
vielen dank nochmal- trotzdem ;-)
aber soo leicht wie das manche hier abtun ist es nicht. und 2.000 treffer bei ebay??? nonsens. sorry!
aber im grunde war es quatsch hier zu fragen- mea culpa!!
tatsächlich muß man alles noch mehr einschränken: ich will nämlich auch keine 450km zum bike fahren müssen um es mir erstmal anzusehen.
dann kommt noch hinzu, dass ich die rote fazer z.b. wirklich sehr unschön finde. die sieht aus wie etwas was mein vater schon 1984 gefahren hat. sorry.
ja, blau wäre schön....harhar....lol
diesmal will ich wirklich ein bike, dass mir auch gefällt und nicht nur die technischen anforderungen erfüllt.
bin tatsächlich auch bikes bj 81 etc. gefahren. zudem hatte ich schon mal einen goldfarbenen ( urggs) fiesta und einen türkisfarben bemalten( nicht von mir...und leider mit dem pinsel...doppelurggs) golf.
es muß also so vieles stimmen......im moment gibts scheinbar auch fast nur unfall-oder umfall- moppeds....also tausend kratzer oder schlimmeres ist auch nicht gut- weil wie gesagt....wills wieder verkaufen können und das nicht mit mehr als 300,- verlust!!
danke aber- wie gesagt- trotzdem nochmal für euere bemühungen!!!
gute fahrt
lg
shana
Hallo,
wenn Du also schon signifikante Erfahrungen beim Moppedfahren hast, also sozusagen eine "alte Häsin" (im Gegensatz zum "alten Hasen" wie wir hier viele sind) bist, Du also kein Problem mehr damit hast auch bisserl schwerere Maschinen auszubalancieren, könntest Du imho auch an größere Maschinen denken, die trotzdem handlich und niedrig sind. Mein Vorschlag Nummer 1 als leichtes und handliches Frauen-Motorrad (ist nicht wertend gemeint, nur wenn man kleiner und weniger kräftig ist, balancieren sich die leichten 600er halt leichter beim Rangieren, wobei ich auf Rennstrecken auch schon sehr zierliche junge Damen gesehen haben, die auf supermodernen 200PS-1000endern, aber auch mal jemand auf ner uralten superschweren getunten CBR1000F den (Halb-)Profis virtuos auf der Rennstrecke davon gefahren sind) wären zwar die Kawas ZZR600 und GPZ600 natürlich, sowie die kleinen Suzuki GSXRs, die es wohl um die Jahrtausendwende gebaut für etwa 2500€ in ordentlichem Zustand geben müßte ... bin jetzt aber zu "faul" die Listen aufzublättern (Mobile, Motoscout, Ebay etc.).
Aber aus dem Bauch heraus - sollte das Geld knapp sein - würde ich Dir dann auch die etwas älteren größeren Kisten ans Herz legen, wie etwa die GPZ900R (98PS, bis ca. 93 gebaut) oder auch die FJ1200 (ca. 130PS, bis wann gebaut, weiß ich nicht genau, aber auch so etwa bis 93) oder auch ne ältere 750iger Gixxer; könnte man ja ne nach Wunsch bisserl drosseln ... wenn man will .. (😁); die müßte man für einein Appel und ein Ei kriegen (ca. 1500€ ohne Koffer, mit bisserl Glück in gutem Technischen Zustand), aber deutlich über 50000km Laufleistung würde ich nicht gehen; man muss sich beim Kauf aber technisch sehr sehr genau auskennen, bzw. nen guten Schrauber mitnehmen, dass einem kein kaputter Seelenverkäufer angedreht wird. Bei den alten Moppeds steht und fällt alles mit der Wartung über die Jahre hinweg natürlich, Motorlebenserwartung ist ca. 100000km bei ordentlicher Wartung, aber das ist eben immer die Frage, bei einem Motorrad, welches vielleicht schon durch 5 Hände gegangen war.
Diese beiden Maschinen sind extrem niedrig, z.Teil niedriger als manche 600er oder 750iger, die bisserl schwerere FJ1200 ist sogar noch handlicher als die GPZ900r, ein Kinderspiel, wenn man schon gut Motorradfahren kann, denn sehr schnell sind sie beide. Superbikelenker kann man bei beiden anbauen, fahren vielleicht auch welche herum; aber da ich es selbst in der Schulter habe - gewisse Leute suggerieren ich hätte sie mir beim Tennis zerdroschen, aber das stimmt nur für die Pflaumen mit verkorkster Tennis-Technik, bei mir kommt's von ganz anderen Knochen-verbiegenden Terroristen .... will sagen, Schulter tut mir seit Jahren sauweh, aber beim Stummellenker habe ich keinerlei Probleme, auf der GPZ und auf der ZZR nichtmal in den Handgelenken, kein bisschen, da die Stummellenker der Sporttourer bisserl höher und breiter sind und weil der Radstand länger ist als bei den modernen Supersportlern. Auf letzteren kriege ich aber nur Handgelenk-Schmerzen, niemals Schulterschmerzen ... und ich könnte nichtmal nen Schneeball werfen, ohne vor Schulterschmerzen sehr zu jammern, obwohl dann trotzdem nur ein "schwules" Plumps-Würfchen rauskommt.
Langer Rede kurzer Sinn, wenn Du bisher nur modernere Supersportler Probe-gefahren bist, wo die Stummellenker wirklich sehr tief liegen und sehr kurz sind und vor allem stark und eng zum Tank hin geknickt sind, wo einem dann wirklich evtl. die Arme schmerzen nach längerer Fahrt, probiere die (auch älteren) Sporttourer ruhig erstmal mit deren normalen Stummellenkern, die sind nämlich fast ein Mittelding zwischen den Stummeln der modernen SSPs und einem Superbike-Lenker, der aber Vorteile auf Pass-Serpentinenstraßen hätte, aber als "Heizer(-in)" würde ich Dich jetzt nicht einschätzen, und zum gemütlich Touren sind die Sporttourer-Medium-Stummellenker imho besser.
Die ZZR1100 empfehle ich zwar sonst immer als Superbike, aber die ist viel höher als die GPZ900 und die FJ1200 (nicht verwechseln mit der FJR1300, die ist viel neueren Datums), wenn Du nicht mindestens 175cm groß bist und kräftig genug um diese 271kg (leer/trocken) Wuchtbrumme wie ne Ballerina auf der Zehenspitze zu balancieren, wirste mit der nicht glücklich, weil sie Dir beim Rangieren dauernd umkippt.
Gruß und good luck
PS: Öhm, Brot und Butter Medium-Tourer gibt's natürlich ohne Ende, aber ich kenne nur die sehr eleganten - auch die älteren - Sportourer, die extrem schnell auf der Autobahn gefahren werden können (die Hayabusa ist auch sehr niedrig und handlich, wohingegen alle ZZRs wie gesagt deutlich höher sind) und die modernen Supersportler mit extremem Beschleunigungsvermögen. Empfohlen habe ich jetzt mal nur die niedrigen, sehr handlichen Maschinen in Deinem Budget-Rahmen, die ich selbst auch gefahren bin ... will sagen, es gibt sicher noch viele andere bei Honda, Yamaha, Triumpf etc. ... KTMs sind durchweg sehr hoch ... aber wir wissen ja nicht, wie groß Du bist ...
PPS: Der Tippfehler-Reinverschlimmeditierer ist wieder dabei (hab's oben markiert) ... zefix, muss ich wirklich die Leitung durchforsten lassen, um diese ekelhafte uralte klebrige miefende Klimper-Krücke mit Monster-Zugriff-Button in alle Netze endlich los zuwerden ... (nur so ein Verdacht in den Äther geschrieben ... unsere Mods sind's sicher nicht, die da simultan wie so ein Schimpanse mittippseln - der aber sehr genau lesen kann, da werden nämlich gezielte Sinnverdrehungen eingebaut mit den scheinbaren Tippfehlern - unsere Mods würden's mir ja einfach ins Gesicht sagen, wenn ihnen was stinkt ...😁😛🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von shana
aber im grunde war es quatsch hier zu fragen- mea culpa!!
Du weisst ja anscheinend selber nicht was du willst.
Ist es denn so schwer bei mobile deine Wünsche einzutippel und dann den Umkreis von 100 oder 200 km zu wählen ?
Ich bin mir sicher das es da mehr als ausreichend gute Angebote geben wird.
Hier haben tatsächlich einige Leute versucht dir zu helfen. Zudem weiss keiner wo genau du wohnst (oder hab ich das überlesen?), sonst haette man das mit einbeziehen können.
Und ja, es war Quatsch hier zu fragen, denn ich denke mal die meisten schaffen es, sich ein Motorrad zuzulegen, ohne im Internet nachzufragen. Das ging früher und das geht heute auch noch.
Aber du hast es nunmal getan und bekommst anscheinend nicht die antworten die dir in den Kram passen. So eine Fazer gibts auch in anderen Farben, weisst du ?
Viel Glück trotzdem bei der weiteren Suche.
hallöle nochmal ;-)
vielen dank nochmal für die genaue anleitung zum motorradkauf!! hihi
jetzt kenne ich tatsächlich ein paar modelle mehr. danke!
manche machen sich halt auch die mühe wirklich zu helfen und nicht nur blöd daher zu labern!
ich hatte meinen fehler ja schon eingeräumt....ist also nicht nötig jemanden wenn er schon am boden
liegt noch eine in die fresse zu treten!! sorry!
und natürlich habe ich schon etliche male bei mobile.de, quoka und ebay nachgesehen. hatte ich auch geschrieben. und natürlich habe ich das eingekreist. so saublöd bin ich auch wieder nicht- obwohl ich eine frau bin ;-)
ich wollte eigentlich ....zu anfangs...auch nur wissen, welche modelle im vergleich teurer abschneiden. habe schon herausgefunden, dass die fazers z.b. bei gleichem bj billiger zu haben sind als die bandits. mir haben beide modelle nichts gesagt, da ich vorher enduro gefahren bin. entschuldigung, dass ich so geboren wurde! nackt und unwissend!
natülich kann ich im internet alles mühselig zusammenlesen. rein technisch gesehen. aber wie es sich fährt oder anfühlt eben nicht. klar, muß man das selbst herausfinden. aber es ist halt aúch ganz nett, wenn einen einer vor der heißen herdplatte warnt.
davon abgesehen....wozu gibt es solche foren wie hier? ich kann auch millionen bücher über kindererziehung lesen etc. aber der austausch ist doch persönlicher!
by the way: habe ich mir letztes jahr eine gsx 750, bj 99 blahblah für 1500,- euro gekauft. im moment kriegst du in meinem umkreis von 100km keine unter 1900,- euro!! habe sogar eine für 2900, gleiches bj, generell gleichwertig gesehen!!! das muß man halt wissen. und woher? hätte mir da nicht ein kumpel geholfen, hätte ich nicht gewußt, was die noch wert sind und u.U. auch 1900,- oder 2200,- euro ausgegeben.
woher soll man denn wissen, welches fabrikat nach wieviel jahren noch wert ist? und was, wenn es kratzer hat oder schon mehr auf dem tacho etc.
davon abgesehen, komme ich nicht aus deutschland und lebe erst seit ein paar jahren hier. in meinem land gelten wieder ganz andere "tarife"
also habt erbarmen!!
gute fahrt
shana
Öhm, wenn Du letztes Jahr ne 99iger GSXR750 für fast geschenkte (je nachdem wieviel km sie drauf hatte und je nach technischem Zustand) 1900 Euro ergattert hast, wonach frägst Du dann eigentlich ... ?😕
Und öhm, "Erbarmen", was ist das und warum und wofür ? Habe ich nie kennengelernt, obwohl ich selbst um beschissene Schmeißfliegen nen respektvollen (vor dem Leben respektvoll) Bogen mache, damit ich nicht versehentlich drauftrete ... aber entsprechenden Respekt habe ich in diesem Land selbst noch nie erfahren, obwohl ich nichtmal eine Schmeißfliege bin ...
Zitat: "aber es ist halt aúch ganz nett, wenn einen einer vor der heißen herdplatte warnt." ...
... stimmt, sehe ich eigentlich auch ganz genau so, aber außer bei kleinen Kindern warne ich jedenfalls nicht mehr (wäre auch viel zu gefährlich bei so manchen ...), es sei denn ich will dafür sorgen, dass jemand hinterher eine Rechnung kriegt, die hinterher doppelt so hoch wird - wie beim Skat, mit "Ansage" zählt's und kostet's doppelt ...😁😛😉 ... denn dann zählt jede Verfehlung unweigerlich als Vorsatz, fahrlässig ist dann sicher nix mehr gewesen ... und dann gebe ich noch kontra .... (x4 dann ...) ... bei den "großen" bin ich aber ansonsten 100% antiautoritär: Volle Kanne reinrasseln lassen ... 😉😁😉 .. und ohne Erbarmen ...
Nur veräppeln lasse ich mich halt nicht so gerne, denn Du läßt mich oben die Finger wund tippseln und sagst nun so ungefähr, dass Du offenbar gar kein Motorrad suchst, wenn Du Dir gerade erst eines gekauft hattest ... oder wie soll ich dein hämisches "hihi" für die (u.a. meine) Anleitung zum Motorradkauf verstehen .... oder ist die 750iger Gixxer schon kaputt oder verweigert ihren Dienst ... hihi 😉😛... ??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von shana
...woher soll man denn wissen, welches fabrikat nach wieviel jahren noch wert ist? und was, wenn es kratzer hat oder schon mehr auf dem tacho etc....
gute fahrt
shana
Es gibt ein paar Grundregeln, die bei gebrauchten Schätzchen Anwendung finden sollten:
- äußerlicher Eindruck (Pflegezustand der Maschine: Lack, Motor, Rahmen, Reifen, Kette und Ritzel, Lenkkopflager, Tauchrohre Vorderrad, Federbein/Schwinge Hinterrad, Bremsscheiben/-beläge etc.)
die meisten Käufer machen den Fehler sich nur an diesen und im besten fall noch an einer kurzen Probefahrt zu orientieren
- Anzahl der Vorbesitzer; ein Besitzer kann bereits alles vermasseln....allerdings können viele noch mehr vermasseln (das gibt selten Aufschluss...außer bei hochpreisigen Luxus-Tourern, da ist eine sehr hohe Zahl von Vorbesitzern meist gleichbedeutend mit einem Problem des Motorrads, wenn sie in relativ kurzen Zeitabständen den User gewechselt hat)... dieser Faktor gibt also wenig Aufschluss über den Zustand
- Gepflegtes Service-Heft, TÜV-Berichte (möglichst vollständig) und Original Reparaturrechnungen... das hilft beim Beurteilen ob Mängel vorlagen und behoben wurden, ob die Km-Laufleistung nachvollziehbar ist etc.
- technischer Eindruck (Laufruhe, Gas-Annahme, Bremsverhalten, Schaltfreude etc. ... sind noch über eine Probefahrt erfahrbar)... schwerer wird es beim Innenleben des Herzstücks (Motor, Getriebe, Vergaser etc.)... bei einer 2.000 Euro-Kiste lohnt sich da ein Dekra-Gutachten und was ist dieses Gutachten wirklich wert? (wenn ich überlege was für Rostlauben noch die Plakette bekommen)... Kenne ich jemanden, der sich wirklich gut auskennt und nehme ihn zum Sichttermin mit?... leichter wird das Ganze, wenn man den Verkäufer darum bittet, eine der Zündkerzen herauszudrehen... am Bild älterer Zündkerzen lassen sich viele Mängel erkennen und verrät viel über den Zustand des Gefährts vgl. auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze...s.u. "Zündkerzenbild" (bei neuen Zündk. wird's schwer)... Nervosität beim Verkäufer aufgrund der Bitte lässt auch Vermutungen offen (das nur als ein Beispiel)... noch ein wichtiger Tipp: Guck dir den Tank innen an, wenn zu voll ist nimm ein Stück Draht und kratz an der Tankwand "mal sehen, ob da Rost drin ist ;-)"... wenn ja, Finger weg (ist mir schon passiert*)
Fazit: Es gibt keine allgemein gültige Regel für den Gebrauchtkauf, aber es hilft wenn möglichst viele der vorgenannten Parameter postiv addiert werden können ;-)
Einer der 2x mit Gebrauchten auf die Nase gefallen ist... In diesem Sinne!
*P.S. und noch eine Bitte an alle Motorrad-Besitzer, die später mal ihren Hobel verhökern wollen: Lasst den Tank volllaufen bevor es in die Winterpause geht *grummel*
Ach ja... der Kauftipp (falls er noch relevant ist) FZ6, Fazer600 oder Kawa ER6 (Nix gegen Honda oder Suzuki, aber fahren würd ich die nich)
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Öhm, wenn Du letztes Jahr ne 99iger GSXR750 für fast geschenkte (je nachdem wieviel km sie drauf hatte und je nach technischem Zustand) 1900 Euro ergattert hast, wonach frägst Du dann eigentlich ... ?😕Und öhm, "Erbarmen", was ist das und warum und wofür ? Habe ich nie kennengelernt, obwohl ich selbst um beschissene Schmeißfliegen nen respektvollen (vor dem Leben respektvoll) Bogen mache, damit ich nicht versehentlich drauftrete ... aber entsprechenden Respekt habe ich in diesem Land selbst noch nie erfahren, obwohl ich nichtmal eine Schmeißfliege bin ...
Zitat: "aber es ist halt aúch ganz nett, wenn einen einer vor der heißen herdplatte warnt." ...
... stimmt, sehe ich eigentlich auch ganz genau so, aber außer bei kleinen Kindern warne ich jedenfalls nicht mehr (wäre auch viel zu gefährlich bei so manchen ...), es sei denn ich will dafür sorgen, dass jemand hinterher eine Rechnung kriegt, die hinterher doppelt so hoch wird - wie beim Skat, mit "Ansage" zählt's und kostet's doppelt ...😁😛😉 ... denn dann zählt jede Verfehlung unweigerlich als Vorsatz, fahrlässig ist dann sicher nix mehr gewesen ... und dann gebe ich noch kontra .... (x4 dann ...) ... bei den "großen" bin ich aber ansonsten 100% antiautoritär: Volle Kanne reinrasseln lassen ... 😉😁😉 .. und ohne Erbarmen ...Nur veräppeln lasse ich mich halt nicht so gerne, denn Du läßt mich oben die Finger wund tippseln und sagst nun so ungefähr, dass Du offenbar gar kein Motorrad suchst, wenn Du Dir gerade erst eines gekauft hattest ... oder wie soll ich dein hämisches "hihi" für die (u.a. meine) Anleitung zum Motorradkauf verstehen .... oder ist die 750iger Gixxer schon kaputt oder verweigert ihren Dienst ... hihi 😉😛... ??
Gruß
hallo,
wollte mich eigentlich nicht mehr zu wort melden, da das thema für mich eigentlich erledigt war!
aber nachdem gerade du dich auf den schlips getreten fühlst, habe ich mich doch noch mal eingeloggt:
GENAU DICH meinte ich eigentlich mit: leute die sich mühe machen zu helfen!!!
blödes gelabber war: willtse ins gelände? ne fazer bj 2002 für 900 euronen kaufen???? etc.
ansonsten: ich suche ein motorrad. die gsx 750 habe ich letztes jahr verkauft- weil mir die schulter weh tat!!! stummellenker etc.
im übrigen hat sie 1500,- gekostet und nicht 1900,-!! leider hab ich auch nur 1400,- wieder dafür bekommen!! aber egal.....
und ich betone noch einmal: es ging mir nicht um die anleitung zum motorradkauf ( obwohl tipps immer gut sind und man immer dazu lernen kann) immerhin habe ich schon etwa 9 motorräder gekauft. 7 davon waren enduros. und ja auch da ist es mir mal passiet....ebay...blindkauf...blahblah....dass ich dann zu spät gemerkt habe, dass die sitzhöhe nicht passt!!! ich bin kaum draufgekommen. zum geländefahen also ziemlich sche....! usw.
ich wollte modelle hören....muß ich ja jetzt nicht alles wiederholen......
vor 4 jahren habe ich mir die gs 500 von einem kumpel gekauft. ein guter kumpel!! da ging es mir auch so: ich bin nach ca. 50km mit tempo 190km auf der autobahn unterwegs plätzlich fingt die das jucken an....rucklen etc. ende vom lied: adac.....der findet rost im tank....im vergaser. werkstatt! die zerlegt den ganzen motor. kumpel hat motorrad zurückgenommen! allerdings nach ca. 3mon. in der werkstatt...er fährt los...muß 400km zurück fahren....ding wieder im arsch. wieder werkstatt. die sagen...hau weg die sch....!
ich bin also vorsichtig mit moppeds bei denen es heißt: ich komme nicht zum fahren....steht schon länger etc.
aber mit nem draht in den tank....nee ehrlich...das trau ich mich nicht bei fremden leuten und bikes!!
ok, also thema erledigt
ich will ne blaue fazer, bj 2002, unfallfrei, tüv und reifen neu, inkl. koffer für 900 euro!! ;-)