ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Ich brauche euren Rat

Ich brauche euren Rat

Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 16:58

Hallo liebe Community,

ich bin ein Laie in Sachen Auto und da die meisten Fahrzeuge immer ewig weit entfernt stehen ergibt sich ein kleiner Teufelskreis.

Ich möchte nicht 10x400km fahren nur um mir ein Fahrzeug nach dem anderen anzuschauen. Ich möchte zumindest ein halbwegs sicheres Gefühl haben bevor ich die weiten Strecken fahre, allerdings kann ich die Fahrzeuge nur sehr schwer anhand der Informationen einschätzen und hier ergibt sich der genannte Teufelskreis.

Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir zu einigen Fahrzeugen mit eurem Rat und euren Fachkenntnissen weiterhelfen würdet.

Fahrzeug 1: https://www.autoscout24.de/.../...8a92-325b-4b22-8d34-b936ab62ccdb?...

Wie ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?

  • Preis/Leistung
  • Allgemeiner Eindruck
  • Alles was euch auffällt und worauf ich nicht komme oder nicht weiß?
  • Was kostet der Austausch des Schwellers? Oder kann man alternativ den Schweller beim Beulendoktor oder so ausbessern lassen und mit welchen Kosten kann ich da rechnen?

Kennt vielleicht jemand zufällig diesen Händler und kann mir dazu was sagen?

Zitat:

Unsere Fahrzeuge erhalten von uns eine Laufleistungs- / Kilometergarantie.

Was bedeutet das und hat das für mich überhaupt einen Wert?

 

Fahrzeug 2: https://suchen.mobile.de/.../253907736.html?action=parkItem

Wie ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?

  • Preis/Leistung
  • Allgemeiner Eindruck
  • Alles was euch auffällt und worauf ich nicht komme oder nicht weiß?

Kennt vielleicht jemand zufällig diesen Händler und kann mir dazu was sagen?

 

Fahrzeug 3: https://suchen.mobile.de/.../250684571.html?action=parkItem

Wie ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?

  • Preis/Leistung
  • Allgemeiner Eindruck
  • Alles was euch auffällt und worauf ich nicht komme oder nicht weiß?

Kennt vielleicht jemand zufällig diesen Händler und kann mir dazu was sagen?

 

Fahrzeug 4: https://suchen.mobile.de/.../251670362.html?action=parkItem

Wie ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?

  • Preis/Leistung
  • Allgemeiner Eindruck
  • Alles was euch auffällt und worauf ich nicht komme oder nicht weiß?

Kennt vielleicht jemand zufällig diesen Händler und kann mir dazu was sagen?

 

Fahrzeug 5: https://suchen.mobile.de/.../228703175.html?action=vipReco

Wie ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?

  • Preis/Leistung
  • Allgemeiner Eindruck
  • Alles was euch auffällt und worauf ich nicht komme oder nicht weiß?

Kennt vielleicht jemand zufällig diesen Händler und kann mir dazu was sagen?

 

Fahrzeug 6: https://suchen.mobile.de/.../253559709.html?action=parkItem

Wie ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?

  • Preis/Leistung
  • Allgemeiner Eindruck
  • Alles was euch auffällt und worauf ich nicht komme oder nicht weiß?

Kennt vielleicht jemand zufällig diesen Händler und kann mir dazu was sagen?

Habe ich mich falsch informiert und ist unter den Fahrzeugen ein Direkteinspritzer, dann bitte sofort sagen. Danke

Angenommen ihr würdet euch für diese Fahrzeuge interessieren, welcher wäre euch der Weg wert?

Ich weiß das sind viele Fahrzeuge, aber ich stehe einfach total aufm Schlauch, komm nicht weiter und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich bin dankbar und freue mich über jede Antwort.

Gruß

Maik - MrAutolaie

14 Antworten

Für mich eindeutig der Ford.

Skoda teils über 10 Jahre alt! Dazu in der Regel mit Anhängerkupplung. Hat das einen Grund?

Ford ist Baujahr 2009.

Dazu sind die Skodas fast alle mit dem kleinsten Motor ausgestattet.

Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 17:11

Zitat:

@kennex schrieb am 3. Dezember 2017 um 18:07:57 Uhr:

Für mich eindeutig der Ford.

Skoda teils über 10 Jahre alt! Dazu in der Regel mit Anhängerkupplung. Hat das einen Grund?

Ford ist Baujahr 2009.

Dazu sind die Skodas fast alle mit dem kleinsten Motor ausgestattet.

danke für die antwort. motor ist mir gar nicht wichtig. Gibt es einen Grund gegen Anhängerkupplung? ;)

Gruß

Maik - MrAutolaie

Die Angebote sind irgendwie durch die Bank weg zu teuer.

Die Octavia FSI sind Direkteinspritzer, zudem ist Frzg 5 nur für Gewerbe / Export. Bei den übrigen bis auf No 3 stellt sich auch mal die Frage nach dem ZR-Wechsel, beim Mondi wäre der just nach 8 J. fällig. Davon ab ist der eine Nummer grösser und jünger und somit attraktiver als die die übrigen Skodas.

Vllt können wir Dir gezielter helfen, wenn wir Deine genauen Bedürfnisse kennen. Kombi also, kein Direkteinspritzer, und sonst? Wie ist Dein Fahrprofil, was gilt es zu transportieren, welche Budgetlimite, wo genau suchst Du?

Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 19:03

Zitat:

@MrAutolaie schrieb am 3. Dezember 2017 um 19:58:06 Uhr:

Zitat:

@Railey schrieb am 3. Dezember 2017 um 19:09:14 Uhr:

Die Octavia FSI sind Direkteinspritzer, zudem ist Frzg 5 nur für Gewerbe / Export. Bei den übrigen bis auf No 3 stellt sich auch mal die Frage nach dem ZR-Wechsel, beim Mondi wäre der just nach 8 J. fällig. Davon ab ist der eine Nummer grösser und jünger und somit attraktiver als die die übrigen Skodas.

Vllt können wir Dir gezielter helfen, wenn wir Deine genauen Bedürfnisse kennen. Kombi also, kein Direkteinspritzer, und sonst? Wie ist Dein Fahrprofil, was gilt es zu transportieren, welche Budgetlimite, wo genau suchst Du?

danke für alle antworten.

Meine Vorstellungen werden eigentlich durch oben genannten Fahrzeuge schon sehr gut wiedergespiegelt.

  1. Ford Mondeo (mk4) oder Skoda Octavia 1U/1Z
  2. Schmerzgrenze 150.000km, besser unter 130.000km und alles darunter natürlich noch besser ;)
  3. Baujahr Mindestschmerzgrenze 2005, lieber 2007 aufwärts
  4. Budget Schmerzgrenze 5.000€
  5. EDIT: Natürlich super wichtig: Kein Diesel und kein Direkteinspritzer!
  6. EDIT: keine Automatik (ich weiß in der Liste sind welche dabei, aber das ist pure Verzweiflung :D)

Da liegt der Ford natürlich schon drüber, vor allem weil ich da mit Überführung, Gebrauchtwagencheck, 3xFahrkosten (ein Auto hin und 2 Autos zurück) auf etwa 5.800€ komme.

Der Ford steht dennoch in der Liste, da ich absoluter Ford Mondeo Fan bin (außer mk3!) und der meiner Meinung nach verglichen mit den Skodas das beste Preisleistungsverhältnis hat, daher kann ich nicht richtig von dem lassen.^^ Aber eigentlich ist es eben auch schon zuviel :(

Ihr würdet wahrscheinlich auf eurer Liste noch Erwartungen bzgl. irgendwelcher technischen Dinge haben, aber da habe ich eben gar kein Plan, worauf es ankommt.

FSI....diese ganzen Abkürzungen machen mich noch wirre, da ich keine Ahnung davon habe und dann wieder in den tiefen des Internets graben muss, um zu genau dem Motor eine korrekte Info zu bekommen. Aber schon mal gut zu wissen, dass FSI alle Direkteinspritzer sind, dann muss ich jetzt nur noch erforschen, welche das von den genannten sind und dann fliegen die aus der Liste. ;)

Es wäre super Nett, wenn du mir sagst welche Fahzeuge das sind, dann gehts schneller, aber bin auch nicht böse wenn nicht. ;)

Ich habe bisher als Quelle nur Wikipedia. Bei den Fords steht in der Motorenliste schön mit dabei welche Einspritzung die haben, wenns hoffentlich stimmt. Bei den Skoda steht eben nur FSI und all das und das sagt mir dann nichts. Gibt es eine gute Seite, wo zu den Motorendetails explizit die Einspritzart steht? Kennt ihr da was?

Gewerbe ist kein Problem, dann kaufen das Auto meine Eltern, die haben Gewerbe. ;)

EDIT: Beim Ford Zahnriemen fällig. Oh das wird teuer oder? Also ist der Ford doch nicht so empfehlenswert wie ich dachte, oder?

Ich dachte Zahnriemenwechsel geht nach km und nicht nach Jahren?

Gruß

Maik - MrAutolaie

Zahnriemenwechsel war dies Jahr fällig beim Mondeo, das stimmt. ENTWERDER 8 Jahre ODER 160.000km.

Aber ob der gemacht wurde oder nicht steht ja nicht dabei, das würde ich erstmal erfragen. Wenn gemacht - TOP. Wenn nicht, dann würde ich das mit in die Verhandlungen einfließen lassen. Entweder der Händler machts, oder du versuchst auf max. 5.000€ zu kommen. Besser 4800...bei dem hier ist es keine besonders begehrte Kombination aus a) Motorisierung und b) Ausstattung. Das weiß der Händler auch und es wird auch nicht jeden Tag einer vorbei kommen.

Trotz alledem finde ich den Mondeo auch besser als die ganzen Octavias (wie stehts da um den ZR?) und lasse dich bloß nicht von "der hat Steuerkette, kein Riemen" blenden - Steuerkette ist ein heikles (und teueres) Thema im Hause VAG.

Machen wir es kurz!

Der erste octavia mit unfallschaden ist ein schlechter scherz...

 

Der mondeo ist schon top,müsste man nur schauen ob der kleine 1.6er noch reicht.

 

Das 3te Angebot, wäre ich im zweifel mit km bei dem Lenkrad.

 

4 und 5 haben dsg,daher raus,

 

bleibt 6ter der sauber durchgestempelt ist,also der oder mondeo,der nat schon eine höhere fahrzeugklasse ist.

Was der ZR-Wechel bei Ford oder Skoda kostet, weiss ich nicht, ist aber ein typ. Wartungsstau bei älteren Fzgen, sofern der Motor nicht eine Steuerkette hat. Die allerdings ist leider auch nicht immer wartungsfrei, wie div. Bspe insbesondere in den 0er Jahren gezeigt haben (z.B. VW TSI, BMW, tw. Opel und weitere).

Die xSI-Motoren im VW-Konzern sind Direkteinspritzer (DI). Die Inserate sagen's schon im Titel bei No 4 und 5. Es gab einen 1.6l mit 115 PS und einen 2.0l mit 150 PS im Skoda, später dann auch TSI. Eigentlich ist für Dich nur der 1.6l mit 102 PS interessant, der hat eine ZR. Wartungsintervalle findest übers Werkstattportal (google: zahnriemenintervall Marke Model), stimmt meistens...

Gewerbe/Export bedeutet meist nichts gutes, der Händler will keine Gewährleistung bringen und weiss zu 110% auch, weshalb. Ähnliches gilt für Verkauf im Kundenauftrag.

Schade, dass Du den Mk 3 Mondi ausschliesst, da findet sich da und dort ein Angebot, meist mit den Steuerkettenmotoren 1.8l 125 PS oder 2.0l 145 PS.

Dieser Skoda Octavia scheint mir auch noch ein ordentliches Angebot, ZR 2016 gemacht, nur TüV ist bald mal an der Reihe.

Ansonsten finden sich in Deinem Budget auch gerne Opel Astra H (hier das 6-Gang Getriebe meiden) oder natürlich auch Ford Focus.

Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 20:01

Zitat:

@cardriver89 schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:30:01 Uhr:

Wenn nicht, dann würde ich das mit in die Verhandlungen einfließen lassen. Entweder der Händler machts, oder du versuchst auf max. 5.000€ zu kommen. Besser 4800...bei dem hier ist es keine besonders begehrte Kombination aus a) Motorisierung und b) Ausstattung. Das weiß der Händler auch und es wird auch nicht jeden Tag einer vorbei kommen.

Trotz alledem finde ich den Mondeo auch besser als die ganzen Octavias (wie stehts da um den ZR?) und lasse dich bloß nicht von "der hat Steuerkette, kein Riemen" blenden - Steuerkette ist ein heikles (und teueres) Thema im Hause VAG.

Also am Telefon hat der jede Verhandlung direkt abgelehnt. Ist das üblich das die meisten am Telefon erstmal konsequent nein sagen, weil sonst zweimal verhandelt wird oder so? Wie sind da eure Erfahrungen.

Das ist für mich ja eigentlich das Hauptproblem. Der Ford zb steht von mir 300km weg. Wie bereits gesagt mit allen drum und dran gehe ich davon aus das ich etwa auf 5.800€ komme, was einfach nicht drin ist, daher 5.000€ Grenze. Auskunft am Telefon der Preis ist fest! Da gibs nichts zu reden. Überführungskennzeichen 120€. Auf meine Frage ob er das übernimmt wenn ich den Wagen nehme gabs ein klares NEIN.

Nun weiß ich nicht, ob das üblich ist, dass am Telefon erstmal nein gesagt wird, damit nicht zweimal verhandelt wird. Aber unter diesen Vorraussetzungen kann ich da nicht hinfahren, wenn ich schon weiß, wenn der dann genauso sturr bleibt, dann gehts nicht und ich bin umsonst gefahren.

Und dann fahr ich für den nächsten und den nächsten usw., also es muss schon wenigstens die Option bestehen, dass das was wird, sonst fahre ich 10mal durch ganz Deutschland. Und bisher waren 99% der Fahrzeuge die ich gefunden habe alle weit weg. Das ist eine riesen Hürde.

Wenn ihr da Tipps hättet zu dem Problem, dann wäre das super.

ZR? Achso Zahnriemen, peinlich:D Ja da müsste ich nochmal fragen, weil das wusste ich bisher nicht.

Steuerkette? Ich dachte der Ford hat Zahnriemen?

 

Zitat:

Machen wir es kurz!

Der erste octavia mit unfallschaden ist ein schlechter scherz...

 

Der mondeo ist schon top,müsste man nur schauen ob der kleine 1.6er noch reicht.

 

Das 3te Angebot, wäre ich im zweifel mit km bei dem Lenkrad.

 

4 und 5 haben dsg,daher raus,

 

bleibt 6ter der sauber durchgestempelt ist,also der oder mondeo,der nat schon eine höhere fahrzeugklasse ist.

Der octavia mit der Beule im Schweller? Aufgrund der niedrigen km dachte ich der wäre noch einer der besseren? Ist so ne Beule im Schweller so schlimm, also reperatur oder ausbesser technisch?

Ob der 1.6er reicht? Also mir reicht der. Motor ist mir gar nicht wichtig oder meinst du aus technischer Sicht?

Beim Mondeo wurde ich schon darauf hingewiesen, dass der Zahnriemen evtl. fällig ist, wie siehst du das?

Was ist dsg? FSI gleich Direkteinspritzer also raus. dsg auch nicht gut, weil auch direkteinspritzer oder wie? Ich steig da nicht durch. Wenn ich keine Liste finde, wo explizit drin welche Einspritzung der Motor hat, dann hab ich kein Plan egal wieviele Motordaten da sonst stehen, weil das sagt mir alles gar nichts.

Wäre super, wenn ihr mir genau sagt welche Direkteinspritzer sind. Wenn dsg Direkteinspritzer, dann danke aber kein plan.

Sauber durchgestempelt meinst das Scheckheft?

Gruß

Maik - MrAutolaie

Ford hat sowohl Steuerkettenmotoren (Duratec) als auch solche mit Zahnriemen. Auch andere Marken hat beides, z.T. weil sie untereinander Motoren zuliefern. Wie gesagt, Werkstattportal...

DSG ist das Doppelkupplungsgetriebe bei VAG, was als Automatik gilt. Da Du keine willst, schau einfach auf Schaltgetriebe und gut ist. Im übrigen, weshalb schliesst Du Direkteinspritzer kategorisch aus? Ist in Deinem Budget eh noch nicht so das Thema, aber einfach schlecht sind die auch nicht, vllt. abgesehen von der Feinstaubproblematik.

Durchgestempelt: ja, das Scheckheft.

Preis-Verhandlung am Telefon: bringt nichts, wie Du bemerkt hast. Fragen zum Auto sollte Dir der Händler beantworten, wenn er Dich als Kunde sehen möchte.

Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 20:14

Zitat:

@Railey schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:52:30 Uhr:

 

Die xSI-Motoren im VW-Konzern sind Direkteinspritzer (DI). Die Inserate sagen's schon im Titel bei No 4 und 5.

Gewerbe/Export bedeutet meist nichts gutes, der Händler will keine Gewährleistung bringen und weiss zu 110% auch, weshalb. Ähnliches gilt für Verkauf im Kundenauftrag.

Schade, dass Du den Mk 3 Mondi ausschliesst, da findet sich da und dort ein Angebot, meist mit den Steuerkettenmotoren 1.8l 125 PS oder 2.0l 145 PS.

Dieser Skoda Octavia scheint mir auch noch ein ordentliches Angebot, ZR 2016 gemacht, nur TüV ist bald mal an der Reihe.

Ansonsten finden sich in Deinem Budget auch gerne Opel Astra H (hier das 6-Gang Getriebe meiden) oder natürlich auch Ford Focus.

xsi, fsi, dsg sind für mich alles bömische dörfer. 4 und 5 Direkteinspritzer also raus? Das versteh ich mehr nicht:D

Ich finde beim mk3 das Heck so abgrundtief hässlich, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Meine Mutter hat sich letztes Jahr einen Skoda Fabia 2013 oder 14 gekauft als Gewerbe und hat bisher keine Probleme, daher dachte ich nicht das das so ein Problem ist. danke für den hinweis.

Danke für den Vorschlag, gleich mal schauen, warum ich den in meiner Sucher bisher nicht gefunden habe^^

Focus ist mir zu klein. Ich möchte einen großen, daher Octavia oder Mondeo. Opel kann ich mich nicht mit anfreunden.

 

Zitat:

@Railey schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:10:30 Uhr:

Ford hat sowohl Steuerkettenmotoren (Duratec) als auch solche mit Zahnriemen. Auch andere Marken hat beides, z.T. weil sie untereinander Motoren zuliefern. Wie gesagt, Werkstattportal...

DSG ist das Doppelkupplungsgetriebe bei VAG, was als Automatik gilt. Da Du keine willst, schau einfach auf Schaltgetriebe und gut ist. Im übrigen, weshalb schliesst Du Direkteinspritzer kategorisch aus? Ist in Deinem Budget eh noch nicht so das Thema, aber einfach schlecht sind die auch nicht, vllt. abgesehen von der Feinstaubproblematik.

Durchgestempelt: ja, das Scheckheft.

Preis-Verhandlung am Telefon: bringt nichts, wie Du bemerkt hast. Fragen zum Auto sollte Dir der Händler beantworten, wenn er Dich als Kunde sehen möchte.

Werkstattportal werde ich mir mal anschauen, vielen Dank für den Hinweis. Hoffentlich verstehe ich da was, wie gesagt, wenn nur die Abkürzungen sehe FSI und all das dann bekomm ich schon angst, weil ich dann da sitze und denke: "Ja und was is das nun?" Google, google, google und nächstes Google google google usw und danach bin ich oft auch nicht schlauer. Ich wünschte ich hätte einen von euch hier bei mir :D

Wie gesagt Automatik habe ich aus purer Verzweiflung mit in die Liste genommen, weil ich einfach nichts passendes finde.

Ja genau wegen der Feinstaubproblematik schließe ich direkteinspritzer aus. Ich hab gelesen, wenn das durchkommt, dann sind die Direkteinspritzer unter Euro6 (meine ich mich zu erinnern) auch dran, also auf jeden fall sind die euro 4 dran und das sind ja alle, die in meine suche fallen.

Fragen zum Auto hat er beantwortet. Ich hatte bei unserem Gespräch nur nicht nach ZR gefragt, weil ich das nicht wusste. Also meinst du, dass es üblich ist das am Telefon nicht gehandelt wird?

Argh das ist so blöd, weil die Dinger alle so weit weg sind und zu jedem hinfahren, wenn ich weiß das wird eh nichts wenn der nicht mit sich handelt lässt, da denk ich immer, dann kurve ich durch ganz deutschland für nichts.

Gruß

Maik - MrAutolaie

EDIT: Hab grad noch einen gefunden, da gibs aber ein Problem:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

Hydrostößel machen leichte Geräusche!

Ich habe keine Ahnung was das ist. Ist das was großes, teures, problematisches????

Zitat:

@MrAutolaie schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:14:29 Uhr:

EDIT: Hab grad noch einen gefunden, da gibs aber ein Problem:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

Hydrostößel machen leichte Geräusche!

Ich habe keine Ahnung was das ist. Ist das was großes, teures, problematisches????

1.6er hat Tassenstößel und keine Hydros... Wahrscheinlich muss Ventilspiel eingestellt werden. Da kannst dann auch gleich ZR neu machen.

Themenstarteram 3. Dezember 2017 um 21:20

Zitat:

@qwerty11 schrieb am 3. Dezember 2017 um 22:16:20 Uhr:

Zitat:

@MrAutolaie schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:14:29 Uhr:

EDIT: Hab grad noch einen gefunden, da gibs aber ein Problem:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Ich habe keine Ahnung was das ist. Ist das was großes, teures, problematisches????

1.6er hat Tassenstößel und keine Hydros... Wahrscheinlich muss Ventilspiel eingestellt werden. Da kannst dann auch gleich ZR neu machen.

nein danke zr wollt nicht direkt machen^^

Hier ein Abkürzungsverzeichnis für Autolaie(n)

Deine Antwort