Ich brauche euren Rat
Hallo erstmal
Ich möchte, wer hätte es gedacht, nen bissl Muse im Audo ;-)
Ich dachte an eine Heckablage ( BoomBoard )
Natürlich nen Woofer
und hallt die Endstufen dazu
Also das Board ist kein Problem, aber dann gehts auch schon los.
Ist es sinnvoll, ein 2 Kanal Verstärker für das Board und ein zweiter 2 Kanal Verstärker für den Woofer zu kaufen ( und den halt brücken ) ? ~~~> Oder doch lieber ein 4 Kanal Verstärker ?
Dann wäre es noch super , wenn ihr mir ein guten Verstärker für das Board ( 4x20er Bässe / 2 Mitteltöner / 2 Hochtöner ) empfehlen könntet.
Und dann halt noch die empfehlung für den Woofer Verstärker.
Viele Fragen , aber ich will hallt schon was gescheites haben. ~~~> Also schonmal DANKE für die Hilfe
MFG ~~~> e36c4p0
23 Antworten
Wenn Du unbedingt lieber an der Hutablage rummachen möchtest, dann aber bitte maximal Koax-Systeme druff ! Dein Beispiel mit 4x20er und und und ist Käse. Da kannst Dir dann entweder den Sub im Kofferraum sparen, oder aber die Lautsprecherkompanie auf der Hutablage.
Verbau hinten ein vernünftiges Koax (reiner Rearfill), nen Sub im Kofferraum und vorne ein gescheites 2-Wege System. Wirst doch nicht sagen wollen, dass Du vorne keine Lautsprecher unterbekommst, oder ?! Was hast denn für ein Auto ? Dann kann ich mal schauen was reinpaßt !
Was ne Endstufe angeht, so würd ich ne 4-Kanal verbauen. Am einen Kanalpaar das Frontsystem befeuern und die anderen beiden Kanäle entweder brücken (bei nem Woofer mit "normaler" Schwingspule) bzw. eben auch wieder als Stereo verwenden, wenn der Woofer eine Doppelschwingspule hat. Das Hecksystem (am besten eins mit gutem Wirkungsgrad) einfach über das Radio laufen lassen.
FERTIG 😉
Ich machs jetzt anders, ich bau mir hinten nen gutes combo ein also an der Seite, nix Hutablage und vorne gibts für mein Auto nen Steckteil für die Türe, wo ich dann ne 20 iger Box rein machen kann.
Oben auf dem Amaturenbrett hab ich dann noch mitteltöner und hinten kommt nen Woofer rein, so werd ichs machen höchstwarscheinlich
Zitat:
Original geschrieben von e36c4p0
Ich machs jetzt anders, ich bau mir hinten nen gutes combo ein also an der Seite, nix Hutablage und vorne gibts für mein Auto nen Steckteil für die Türe, wo ich dann ne 20 iger Box rein machen kann.
Meinst Du die Adapter von Oettinger bzw. IMS Akustik ? Da hab ich noch ein komplettes System mit den Adaptern, 20er Tieftöner (sind übrigens keine Boxen sondern Lautsprecher 😉 ) und die dazugehörigen Hochtöner. Sind schon sehr nett die Teile.
gg, okay, lautsprecher
Kann ich dir nicht sagen , was für welche das sind, ich bekomm sie erst am Montag zu gesicht.
Kennt von euch jemand Hollywood Verstärker ? Sollen echt gut sein die Teil.
Was halltet ihr von Rainbow combo systemen ?
Also zu den Amps von Hollywood sag ich mal nix *g* aber jammer nicht rum wenn du total unzufrieden bist und dir dann wieder andere Komponenten kaufen musst!! Mach doch nicht den Fehler wie fast alle (den ich auch gemacht hab)!!
Mach es doch von Anfang an gescheit mit guten Komponenten und du hast was davon!!
Ey, ich warte jetzt schon seit fast einer woche, das in diesem Thread mir jemand sagen kann, welche Verstärker gut sind. Aber nein, nur kritisieren und keine Tips geben.
So ein Hollywood Verstärker mit 4x100 Watt RMS an 4 Ohm soll echt gut sein ( Irgentwie so nen Röhrenverstärker )
Alles was ich frage ist scheisse, was ist dann gut ?
Mach doch was du willst zum Musikhören wird es schon langen!! Kauf die den Amp der wird schon was taugen!!