Ich brauch die Klimafachmänner!!!!!!!!!!

Mazda

Ich hab dem Mazda 6 meiner Eltern neues Kältemittel mit Kontrastmittel verpasst (Füllmenge 650g, falls nicht ok bitte sagen). Die Klima hat nicht mehr richtig gekühlt, also hab ich das durchgezogen. NUN: mit neuem Kältemittel, bleiben die Drücke (hoch und nieder) gleich, auf ca. 5,5 bar. Kompressor und beide Lüfter vorne, schalten aber ein. Was ist da faul? Meine Vermutug: entweder der Kompressor hat einen Schuss oder das Expansionsventil ist komplett offen. Habt ihr eine andere idee? Bitte um Hilfe!!! Danke roiam

23 Antworten

Klemm erst mal ein Klimagerät dazwischen,dann kannst du sehen ob und wie der Kompressor überhaupt arbeitet!

Ich hab das Klinagerat dazwischen gehabt, so hab ich doch erst gemerkt das die Drucke nicht passen. Wie gesagt, bleiben bei ca. 5,5 bar stehen.

Also: ende der Geschichte, hab das ding (Fzg) zu Mazda gebracht, nach langem prüfen und Hotline telefonieren, Kompressor defekt. Bingo!!!!! 1000 euros das teil..... Wunderbar nach ca 70.000 km und knappen 4 Jahren. Bullshit!!!! Im zubehör gibt es keinen Kompressor und Kulanz ist auch nicht zu erwarten von den Japanern (alle KD regelmässig und bei mazda gemacht). TOLL!!!! Zum Glück kann ich ihn wenigstens selber wechseln! Würde ich auch gern selber schnitzen bei dem Preis. Schöne Arbeitswoche und danke für die Ratschläge. ciao roiam

Hi was genau soll da defekt sein??Haben die eine ungefähre Vorstellung??Bei Ford war es sehr oft die Magnetkupplung die den Geist aufgab,die konnte/kann man auch einzeln wechseln...Dürfte sich ja nicht viel von Mazda unterscheiden die Technik??!War um Welten billiger das ganze..

Nein, Magnetkupplung ist es nicht. Die zieht an. Es muss irgendwas im Kompressor sein, Ventilplatte oder ähnliches. Wenn das kein Tauschteil ist, und nicht überraschender weise doch noch Kulanz raus kommt und ich den alten abgeben muss, dann werd ich ihn auf jeden ´Fall zerlegen. Laut meinem Händler haben die noch nie Probleme mit Kompressoren gehabt.

Hallo,habe momentan ein ähnliches Problem mit einem Peugeot 307. (kühlt nicht,selbe Drücke im Hochdruck und Niederdruckbereich,Magnetkupplung wird angesteuert/arbeitet) Neben dem Stecker für die Magnetkupplung exestiert am Kompressor noch ein zweiter Anschluß. Höchstwahrscheinlich wird darüber der Kompressor geregelt. Bei manueller Ansteuerung des 2.Anschlußes arbeitet die Anlage!!! Melde mich,wenn ich den Fehler habe. Gruß

Wie vermutet ist der 2.Anschluß für die Regelung verantwortlich. Es war letztendlich nur die Einstellung der Software. Viel Glück!

Was soll ich jetzt tun? Es war der Kompressor der kaputt war. aber nicht irgendwie kaputt, sondern hat spähne geschmissen. sprich alles musste getauscht werden. Kompressor, Verdampfer, Kondensator mit Trockner, Exp.ventil. Die leitungen wurden durchgespült. Eine rechnung von fast 3000 euro (dreitausend!!!!!!!!!!!) und keinen cent Kulanz nach 4 jahren und keine 80tkm!!! Alle Kd bei Mazda erledigt. Kann ich irgendwie beschwerde einreichen?? AutoBild, ADAC, oder ähnliches? Ich finde das unverschämt!!!

Das ist echt hart,zumal alle Service bei Mazda vollzogen wurden....Soviel zu den Servicen...Aber wende dich mal an die Zntrale,weiss zwar nicht wo die bei Mazda sitzen bzw.die Nummer habe ich auch nicht,aber bestimmt wird dir "Pepper 323" helfen können...Hat das Autohaus überhaupt einen Kulanzantrag beim Hersteller angefragt??Oder haben die von sich selbst gleich NEIN gesagt??

Deine Antwort