Hyundai Tucson PHEV leasen oder kaufen?

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für das Hyundai Tucson PHEV und bin gerade an der Überlegung, ob ich das Auto leasen oder kaufen muss.

Das Leasen Angebot:

Fahrleistung/Jahr: 10k
Laufzeit: 48Monaten
Preis: 267 Euro/mtl.

Das Kauf Angebot:

Listenpreis: 42350Euro
Rabatt: 23.6%(inkl. BAFA)

Welches Angebot würdet ihr auswählen und aus welchem Grund?

Ich bin eher für das Leasen Angebot, weil
- das PHEV Modell veraltet wird und die neue sicher mehr Kilometer rein elektrisch fahren können
- Restwert geringer sein wird
- Batterie und Service nach etwa Zeit ins Spiel kommt

Das Einzige das mich bei Leasen stört sind die Mögliche Probleme bei der Rückgabe. Ich habe keine Erfahrung, ich lese aber dass es immer einen Streit gibt. Was ist ihre Meinung dazu?

Ich freue mich Ihre Meinung zu hören.

16 Antworten

Natürlich ist das eine bewusste Entscheidung. Hyundai/Kia bauen sehr erfolgreich Elektrofahrzeuge. Die Kenntnisse und Komponenten für eine vollständig elektrische Heizung sind also vorhanden.

Man muss halt darauf hinweisen. Wer auf seinem Grundstück im Freien parkt oder unter einen Carport steht wird das Vorheizen im Winter sehr schätzen.
Ein positiver Effekt dieser Umsetzung ist jedoch, dass die rein elektrische Reichweite im Winter nicht abnimmt. Bei nahezu allen anderen Plug-In Hybriden ist das jedoch der Fall, weil die Energie für die Heizung aus der Antriebsbatterie entnommen wird.
Letztlich muss man auch fragen ob es bei einem Plug-In Hybrid das sinnvollste Nutzungsprofil ist, wenn man monatelang rein elektrisch fährt.

Weiß jemand wie hoch ist der Verbrauch im EV Modus des Benzinmotors für die Heizung im Winter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen