Hyundai terracan

Hallo terracanfahrer,

wer hat schon Erfahrungen sammeln können mit diesem
in den Medien hochgelobten terracan?

Habe gehört das Getriebe sowie die Einspritzpumpe sollen
Probleme machen.

Möchte mir einen terracan zulegen bitte um Erfahrungsaustausch.

Preis terracan 2,9 gls für 21.000 Euro als Importfahrzeug.

gruss
MCzer

28 Antworten

Geräusch beim Terracan ab 120

habe auch dieses heulende Geräusch beim Terracan BJ 12/2003 ab Tempo 125-130. Habe bereits anderes Öl im Mittel- und Diff. Getriebe, bzw. habe auch schon eine andere Hinterachs. Jetzt ist der Hyundai Händler auch schon Ratlos. Vermuten Geräusch kommt von der Kardarnwelle. Habe Probefahrten mit andere Terracans gemacht, ein paar hatten das Geräusch, einer hatte es nicht. Meiner hatte es erst ab 7000 km.

Terracan

Hallo zusammen,

ich möchte mir auch einen Terracan 2,9cdi zulegen. Wo bekomme ich einen Re-Import Wagen mit der Verstärkten Achse und den dickeren Reifen her? Hat da jemand erfahrung? an wen wende ich mich da am besten? Was kostet der Terracan als Re-Import mit allen Extras etwa?

Vielen Dank für eure mühe.

Terracan 7-Sitze

Hallo zusammen,

wer weiß wo man den Terracan vom 5 zum 7-sitzer umbauen lassen kann oder wo bekomme ich die fehlenden 2 Sitze?

Gruß
fbn_de

hallo zusammen,

hab mir alle beiträge durchgelesen. sind natürlich zeitlich sehr weit auseinander.
meinen terracan 2.9 fahre ich jetzt zwei jahre und habe 60000 runter. die hankookreifen (allwetter) waren nicht so der renner. Trockene Straße i.o., aber sonst nicht so gut. habe jetzt einen anderen reifen. fulda tramp4x4yukon (255/65 R 16), bin bisher beeindruckt. 🙂
habe bisher noch keine probleme. ich fahre viel im anhängerbetrieb auch manchmal leichtes gelände.
wenn ich mit allrad fahre, habe ich beim "lang" meines erachtens zu große, beim "kurz" noch größere, einschränkungen beim lenken gegenüber anderen geländewagen feststellen müssen, hatte vorher einen frontera.😕
vielleicht sehe ich es auch zu eng. erzählt doch mal, wie es bei euch ist.

gruß an alle

Ähnliche Themen

Habe den 2005er Facelift als EU Grauimport/Luxe und bin begeistert.

Ich kann jedem nur raten, die EU Fahrzeuge zu nehmen. Letztlich bleiben die bei besserer Ausstattung meist 2000 Euro unter dem deutschen Modell.

Die Unterschiede sind meist:

Graues Leder beim Luxe (gibts nicht in D)
Elektrisches Schiebedach beim Luxe, das gibts in D nur mit 1/2 J Lieferzeit
Gutes CD Radio im Preis.
EU-Dachreling statt der deutschen (das ist diese
eingebettete mit den zwei Querstreben dabei)

Aufpassen muss man bei:
Sitzheizung - haben spanische Modelle meist nicht

Elektrische Sitzverstellung, wenn kaputt, Märtyrium, Ersatzteile gibts nicht in D -> mechanische nehmen

Allrad - Stand of the art elektronisch und zuschaltbar.
Da gibt es Autos mit permanent und mechanischem Allrad, das ist uncool, denn es läuft leer mit und kostet Energie.

Noch was: Der EU Import hat als zulässige Bereifung ausschließlich die 255er auf vorgeschriebener Felge (255/65 R16 106T auf 7JX16ET20), also 235er Winterreifen ist nicht

Habe den 2005er Facelift als EU Grauimport/Luxe und bin begeistert.

Ich kann jedem nur raten, die EU Fahrzeuge zu nehmen. Letztlich bleiben die bei besserer Ausstattung meist 2000 Euro unter dem deutschen Modell.

Die Unterschiede sind meist:

Graues Leder beim Luxe (die Farbe gibts nicht in D)
Elektrisches Schiebedach beim Luxe, das gibts in D nur mit 1/2 J Lieferzeit
Gutes CD Radio im Preis.
EU-Dachreling statt der deutschen (das ist diese
eingebettete mit den zwei Querstreben dabei)

Aufpassen muss man bei:
Sitzheizung - haben spanische Modelle meist nicht

Elektrische Sitzverstellung, wenn kaputt, Märtyrium, Ersatzteile gibts nicht in D -> ggf mechanische nehmen

Allrad - Stand of the art elektronisch und zuschaltbar.
Da gibt es finnische Autos mit permanent und mechanischem Allrad, das ist uncool, denn es läuft leer mit und kostet Energie.

Es gibt in mobile auch "facegeliftete" Altautos, Vorsicht.

Re: Terracan

Zitat:

Original geschrieben von DoppelRR


Hallo zusammen,

ich möchte mir auch einen Terracan 2,9cdi zulegen. Wo bekomme ich einen Re-Import Wagen mit der Verstärkten Achse und den dickeren Reifen her? Hat da jemand erfahrung? an wen wende ich mich da am besten? Was kostet der Terracan als Re-Import mit allen Extras etwa?

Vielen Dank für eure mühe.

Habe für nen Facelift Luxe Mod 2005 25860 Euro bezahlt.

Mit Radio, Schiebedach, verstärkter Achse und 255ern. Ohne Sitzheizung, Bordcomputer, mit Handschaltung, gutem CD Radio, el Schiebedach, eu-dachreling

Automatik war derselbe Kurs, hatte noch den Tempomat drin.

Es scheint wohl nur drei oder vier Großimportere zu geben, bei denen sich alle Händler bedienen. Preis immer 22 bis 23 plus steuer egal wo für den luxe.

Zitat:

Original geschrieben von wylie


ja , ich habe einen, direkt aus Korea,

Grüße

Den habe ich in Weiss (!) stehen sehen bei nem Importeur, der den allerdings wegen der Gewährleistung nur an EU Händler rausrücken wollte. Dieser rechts unten hängende Zusatzspiegel ist schon bizarr. Hatte mir nicht gedacht, dass jemand so mutig ist. Wenn du *bestimmte* Ersatzteile brauchst, denke ich, wird's schwer.

Noch was: Der EU Import hat als zulässige Bereifung ausschließlich die 255er auf vorgeschriebener Felge (255/65 R16 106T auf 7JX16ET20), also 235er Winterreifen ist nicht Hallo,

Lt. Hyundai Österreich sind 235 Winterreifen zulässig und sollten im Typenschein eingetragen sein.

Bei Kauf von Hyundai Original Winterrädern sowieso gesichert.

Gruss Gary

Wer seinen TC auf 235er stellt gehört verhauen !
Der EU Dachträger sieht gut aus , kann aber nix (nur max. 35kg und viel zu flach) !

Terracan

Moin Moin bin seit kuzem Hyundai Terracan Fahrer und hätte ein paar fragen. hoffe einige von euch kann mir helfen. zum beispiel an der lenksäule rechts höhe zündschloss ist ein schalter "wofür"? und erfahrung mit reifen kosten woher und welche sind die besten. das wehren dann erstmal meine fragen gewessen hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Hallo zusammen,

@rop38 ... diesen Schalter gibt es bei meinem TC nicht.
Hast du ein Bild davon?

Zu den Reifen kommt es auf dein geplantes Einsatzgebiet an.
Willst du nur Strasse fahren oder auch Offroad?
Wenn ja, zu welchen Teilen? Danach kann man dir eine
entsprechende Reifenempfehlung geben!

Bis bald,

vertico
______________________
visit -> Terracan Fan Blog

Moin, moin

eine bescheidene Frage (nicht offroad) , die mir sehr helfen würde zu einer Entscheidung zu kommen.
Was zahlt ihr denn an Steuern für einen Automatikterracan und wie hoch ist etwa der reale Verbrauch bei 1,8t Anhängelast (2,5*2,67m Caravanstirnfläche) anzusetzen.

Vielen Dank und viele Grüße

Mein Schwiegervater fährt einen Terracan von 01/05 und muss jetzt in die Werkstatt um die vorderen Bremsscheiben zu wechseln (angeblich Rückrufaktion).
Die Bremsklötze sollen auch gewechselt werden, obwohl erst 25000km gelaufen und werden voll berechnet.
Ich weiss sind Verschleissteile, aber andere Hersteller sind da doch kulanter.
Da schon einige Werkstattaufenthalte fällig waren (auch Rost am hinteren Heckbereich ist schon zu finden) sind anfängliche Jubelarien selten geworden.
Liegt aber wohl auch am 🙂 der nur beim Verkauf aber nicht beim Service gut war.

Er denkt auch schon wieder daran beim nächsten Auto wieder einen Premiumhersteller zu wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen