Hyundai Santa Fe CRDi 2.0 SM, Motor stoppt

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo,
Mein Santa Fe CRDi 2.0 SM lässt mich immer wieder stehen.
Der Motor bleibt beim Fahren einfach stehen. Nach einer kurzen Wartezeit kan man wieder starten und weiter fahren. Allerdings wurden die Abstände in den letzen 2 Tagen immer kürzer. Inzwischen nur noch ein paar Meter.
Lasse ich den Motor im Stand laufen, läuft er immer unrunder und bleibt dann stehen.
Hatte schon den Kraftstofffilter vermutet, kann jetzt auf die Schnelle aber keinen bekommen.
Wenn ich den Filter kurzzeitig überbrücke, was mach ich mit dem Rücklauf?
Wer hat noch eine Idee, woran es liegen könnte? Was kann ich noch versuchen?

22 Antworten

Heute ist der Nockenwellensensor defekt.
Der Nockenwellensensor wurde 2011 Neu ersetzt.Jedst ist er wieder defekt

Na gut, das sind immerhin 4 Jahre ... kann passieren, sollte aber nicht.

Und wieder die alte Leier.
Jedst geht der Nockenwellen sensor an.
Den habe ich erst 3 Jahre zuvor neu Einbauen lassen.
Und jedst ist er wieder Defekt?????

Leider ist nicht alles gemacht worden.
Jedst geht das wieder von vorne los.
Jedst ist der Nockenwellensensor defeckt FC PO340 CG
Und die Airbag Leuchte ist auch noch an.

Ähnliche Themen

Ja, das erzählst du uns jetzt zum fünften Mal.
Deine Airbag Lampe und die MIL ist an, das habe ich mittlerweile verstanden.

Zum dritten Mal:
Airbag -> vermutlich das Steuergerät direkt defekt. Besorg dir ein anderes oder schick deines zur Reparatur ein.

Motor -> NW Sensor, Motorsteuergerät und Verkabelung prüfen lassen, wenn es ein elektrischer Fehler ist.

Alles wieder OK.

Zitat:

@Billie_SB schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:53:10 Uhr:


Ja, das erzählst du uns jetzt zum fünften Mal.
Deine Airbag Lampe und die MIL ist an, das habe ich mittlerweile verstanden.

Zum dritten Mal:
Airbag -> vermutlich das Steuergerät direkt defekt. Besorg dir ein anderes oder schick deines zur Reparatur ein.

Motor -> NW Sensor, Motorsteuergerät und Verkabelung prüfen lassen, wenn es ein elektrischer Fehler ist.

Wie macht sich, außer durch die Motorkontrollleuchte, ein Fehler bzw. Defekt am Nockenwellensensor bemerkbar? Und wie am Kurbelwellensensor?

Zitat:

@UweS59 schrieb am 14. Oktober 2015 um 20:56:42 Uhr:



Zitat:

@Billie_SB schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:53:10 Uhr:


Ja, das erzählst du uns jetzt zum fünften Mal.
Deine Airbag Lampe und die MIL ist an, das habe ich mittlerweile verstanden.

Zum dritten Mal:
Airbag -> vermutlich das Steuergerät direkt defekt. Besorg dir ein anderes oder schick deines zur Reparatur ein.

Motor -> NW Sensor, Motorsteuergerät und Verkabelung prüfen lassen, wenn es ein elektrischer Fehler ist.

Wie macht sich, außer durch die Motorkontrollleuchte, ein Fehler bzw. Defekt am Nockenwellensensor bemerkbar? Und wie am Kurbelwellensensor?

Der Motor startet schlecht oder gar nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen