Hybridmodus sauberer als Elektromodus
Ein verblüffendes Ergebnis von einem ADAC-Test mit dem Toyota Prius Plug-In Hybrid. Im Hybridmodus fährt dieser sauberer als rein elektrisch - dem Deutschen Strommix sein Dank!
Und hier gehts zum entsprechenden Artikel - Hier klicken!
Beste Antwort im Thema
das ist dummes gewäsch !!
Alleine mit dem existierenden Strommix, ist Elektrobetrieb jetzt schon besser, als der Auspuff.
Und .. es muss ja niemand, den existierenden Strommix tanken, du kannst ja frei wählen was du für einen Strom zuhause hast
Und darüber hinaus, sag ich immer, ..
.. was kann das E-Auto dazu, das die Deutschen immer noch neue Kohlekraftwerke bauen ?? ...
17 Antworten
"Wirkungsgradkette" ... perfektes Stichwort, leider begreift es niemand und es ist doch sooo einfach.
Wann immer auf dem Weg vom Rohstoff bis zur Fortbewegung Wärme verloren geht, ist der Wirkungsgrad "nicht so doll".
In der Tat ist Strom aus Wasserkraft ziemlich sauber - doof nur, dass wir ganze Täler dafür zerstören müssen. Aber das ist ja nicht so wichtig - offenbar.
Atomkraftwerke müllen das Wendland für die nächsten Jahrhunderte zu.
Solarstrom bekommen wir aus der Wüste nicht effizient genug nach Europa.
Windkraftwerke wollen wir nicht vor unseren Haustüren stehen haben.
Energiepflanzen wollen wir nicht auf unserem Ackerland haben, wenn dadurch weniger für Weizen zur Verfügung steht und das Brot teurer wird.
ABER ... Flüssiggas haben wir noch viel zu viel, das wird in den Raffinerien immernoch abgefackelt.
Ebenso wird Erdgas immernoch abgefackelt.
Warum werden also nicht erstmal die Energieträger genutzt, die anderswo einfach so abgefackelt werden?
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Sorry, ich muss dir leider ein paar Mal widersprechen.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Nein, beim momentanen Energiemix ist hinsichtlich CO2 der Elektrobetrieb etwa doppelt so "schädlich". Die Wirkungsgradkette ist entscheidend (ggf. das Wort mal googeln). Ob du ab Kraftwerk/Raffinerie rechnest, oder ab dem Moment, wenn das Öl/die Kohle in Europa an Land kommt, ist egal. Wenn du ab der Förderung rechnest, sieht es für den E-Antrieb sogar noch schlechter aus.Zitat:
Original geschrieben von scanners
das ist dummes gewäsch !!
Alleine mit dem existierenden Strommix, ist Elektrobetrieb jetzt schon besser, als der Auspuff.
Das ist schlicht und einfach gelogen.
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Du glaubst, was auf Papier (deiner Rechnung) steht? Strom wird untereinander ausgetauscht, eingekauft und verkauft. Es gibt keine Messeinrichtung, die dir an deiner Steckdose sagt, woher der Strom kommt. Vielleicht ist das bei dir anders (?) Wohnt du direkt neben einem dauerhaft laufenden Wasserkraftwerk? Die Möglichkeit haben aber nicht alle.Zitat:
Original geschrieben von scanners
Und .. es muss ja niemand, den existierenden Strommix tanken, du kannst ja frei wählen was du für einen Strom zuhause hast
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Wind geht auch nicht immer, außerdem sind Windkraftwerke absoluter Blödsinn. Umweltschädigend durch Lärm, Schattenwurf, Vogelschlag, die Tiere am Boden flüchten aus der direkten Umgebung, ineffektiv (rechne mal die Energie von der ersten Orsbegehung, Wegebau, Fundament, Bagger, Kräne, extrem energieintensive Alu-Herstellung, Wartungen, ...). Geothermie wäre das einzige, was hilft. 700 m bis 2000 m müsste man bohren, je nachdem, wo. Da unten ist es in hunderten Millionen Jahren immer noch heiß. Unabhängig von Sonne oder Wind. Warum das nicht gemacht wird, wäre zu hinterfragen. Keine Lobby? Keine Millionen/Milliarden Euros für die entsprechenden Personen?Zitat:
Original geschrieben von scanners
Und darüber hinaus, sag ich immer, ..
.. was kann das E-Auto dazu, das die Deutschen immer noch neue Kohlekraftwerke bauen ?? ...
Ich weiß das es mächtige Lobbys gibt, das ist falsch. Energieversorgung gehört dezentralisiert.
Was die Umweltschädlichkeit einer Windkraftanlage angeht, brauchst du die nur gegen die BP Ölkatastrophe gegenrechenen, und schon, ist die Windkraft über locker etliche Millionen Jahre wesentlich Umweltfreundlicher als ÖL.
Über AKWs und die CO2 Abzocke brauchen wir ja nicht reden.
Also.. alles nur Scheinargumente, mit denen du dein Gewissen beruhigst.
Und was die Verfügbarkeit angeht.
Eine Wissenschaftliche Studie besagt, das der komplette Energiebedarf der Menschheit alleine mit 40% der vorhandenen Geothermie abgedeckt werden könnte.
Also komm mir nicht damit, es währe nicht genügend Umweltfreundliche Energie vorhanden. Wir wissen alle, das das gelogen ist, um den reichen Energieunternehmen Zucker Zinsen und Geld in den Arsch zu blaaseen.
Zitat:
Original geschrieben von scanners
Wir haben Wasserkraft auf unserer Steckdose.
Der war gut 😁 😁 😁