Hybrid Strom Abrechnung Dienstwagen

Mercedes

Hi,

mal eine Frage an alle Dienstwagenfahrer. Gibt es eine Möglichkeit den Ladestrom von der eigenen Steckdose über die Firma abzurechnen ohne teure Spezialwallboxen oder extra Stromzähler? Denn die 0,5 % Besteuerung kann sich schnell relativieren, wenn der Strom selbst gezahlt werden muss.

Grüße
Elstonie

22 Antworten

Ich habe seit gestern die ABL eMH1 und einen separaten Zähler und werde das dann manuell über die Reiselostenabrechnung einreichen.
Der 350de kommt hoffentlich nächsten Freitag.
Gruss
Thonas

Wir bekommen jetzt doch keine ABL sondern eine KEBA 108.335 KC-P30-ES2400B2-L0R

Hat da einer Erfahrungen? Ich meine am Ende soll sie Autos laden...

Habe eine PV Anlage von sonnen, mit Batterie und dem SonnenCharger (Wallbox).
Im Sicherungskasten für die Wallbox wurde ein geeichter Stromzähler (300€) montiert und es gibt nur ein Hybridauto im Haushalt. Für die Abrechnung für das Finanzamt werden dann die Daten vom Stromzähler mit der Jahresrechnung vom Haus gegengerechnet.

Hallo Nautenqo. Ich nutze eine KC-P30 und bin zufrieden. Gruß

Ähnliche Themen

Ich nutze auch die kc p-30 mit open wallbox modul für 100 Euro, damit Ladung über den Ertrag der Pv Anlage gesteuert wird...bin zufrieden nach kleinen Anfangsschwierigkeiten, die aber dem Umstand geschuldet waren, dass die Wlan verbindung in die Garage nicht ausreichte.

Wie reicht ihr die Daten dann Finanzamtsicher ein? Einfach auf ein Dokument das Kennzeichen, das Jahr und den Monat sowie eine Liste aller Ladezeiten mit den verbrauchten kWh und Kosten schreiben oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ladekostenabrechnung
Fahrzeug: HH:GL 350 E
Monat: 03/2021
Ladevorgänge
01.03., 25kWh, 7,50€
03.03., 30kWh, 9,00€
Gesamt 16,50€

Beste Grüße und Dank
elstonie

Zählerstand 01.03.: 1000 kWH, km stand: 1000
Zählerstand 01.04.: 1300 kWh
Gesamt: 300kWh *0,3€=100,00€

Zitat:

@elstonie schrieb am 20. März 2021 um 07:54:14 Uhr:


Wie reicht ihr die Daten dann Finanzamtsicher ein? Einfach auf ein Dokument das Kennzeichen, das Jahr und den Monat sowie eine Liste aller Ladezeiten mit den verbrauchten kWh und Kosten schreiben oder wie muss ich mir das vorstellen?

Ladekostenabrechnung
Fahrzeug: HH:GL 350 E
Monat: 03/2021
Ladevorgänge
01.03., 25kWh, 7,50€
03.03., 30kWh, 9,00€
Gesamt 16,50€

Beste Grüße und Dank
elstonie

Das Kennzeichen hat schon was 🙂

Mal sehen, was mein Händler beim LBV reißen kann.

Bei wem hast du deinen GLE bestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen