Hybrid mit 3 zyl. TDI???

Hallo liebe Leser und Technikfans,

ich stelle mir gerade folgende Frage, bei der Ihr mir vielleicht ein Paar aus technischer Sicht hilfreiche Antworten geben könnt:

Beispiel:
Angenommen Toyota würde einen neuen Camry Hybrid rausbringen, nur dass sie den Benziner gegen einen 1,5 L 3 zyl. Turbodiesel eingetauscht haben. Wenn man längere Autobahnfahrten im Fahrprofil hat, müsste sich ja der DPF immer schön regenerieren können. Welche großartigen Probleme könnten denn noch auftauchen? Geben muss es ja welche, sonst hätten wir ja einen Haufen Dieselhybride herumfahren 🙂
Ich weiß auch, dass es schon mehrere Versuche in der Richtung gab, jedoch scheinbar alles wieder verworfen wurde. Verstehe aber aus technischer Sicht nicht ganz den Grund dafür.

45 Antworten

Ja, siehe auch hier im Thread eine Handvoll Beiträge weiter oben.

https://www.motor-talk.de/.../hybrid-mit-3-zyl-tdi-t7009624.html?...

Nochmal mit den vom TE angenommen Werten gerechnet:

Diesel 4,4 l/100km*9,8 kWh/l=43.12 kWh/100km
Benzin 5 l/100km*8,9 kWh/l=44.5 kWh/100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen