Hutablage

Was haltet ihr von der Hutablage? (siehe Bild)
habt ihr vllt noch ein paar verbesserungsvorschläge?

1. Die Endstufe wird unten Montiert also nicht oben auf die Ablage drauf (die sieht man praktisch gar nit).
2. Die gestrichelten Linien sind dafür gedacht, das ich da schanieren hin mach damit ich die eine seite nach obenklappen kann und so noch etwas platz hab zum zeugs einladen.
3. Kabel werden so verlegt, dass sie fast nur an der hutablage sind (Ausnahme sind sind +, -, Rem und Cinch

Freu mich schon auf eure antworten

16 Antworten

hehe, brauchst eigentlich nur mal Hutablage in der suche eingeben und im Carhifi forum hier suchen lassen 😉

jeder wird dir davon schwer abraten, da es auf der einen seite absolut furchtbar klingen wird, zum anderen sehr gefährlich werden kann, und 3. Das Autoknacken-Risiko steigert xD

ich werd die mit nem Stoff beziehen und stink normale gitter drüberlegen, so das man nichts erkennt endstufe hängt unten dran also von aussen gar nicht sichtbar, zu dem is des bei uns aufm Land nicht so extrem mit dem diebstahl wie in manchen größeren städten, Auto steht nachts eh in der abgeschlossenen garage und bei der arbeit eben aufm firmen parkplatz der überwacht is. Am we bin ich meistens mit dem A6 unterwegs ^^ (frauen halt können einfach nicht auf den luxus verzichten)^^ 😁. Ab sonst so im großem und ganzem was haltet ihr davon?

Hab auch en bissl in der suche gestöbbert wollt aber nochmal selber wissen was ihr zu dem entwurf sagt. mal abgesehen von den ganzen anderen Themen also hab mir wirklich en paar reingezogen

Zitat:

Original geschrieben von TheNeroburner


Freu mich schon auf eure antworten

Eine wunderschöne Zeichnung für eine gar nicht wunderschöne Idee.

Hier gibts irgendwo ein Bild, welches der Abschreckung dienen sollte. Hutablage nach Crash ... guck es dir an und überdenke dein Vorhaben nochmal.

Beu dir lieber ein gescheites Frontsystem ein, ordentlich gedämmte Türen und ein Verstärker wirken Wunder. Da brauchste nicht mal mehr nen Subwoofer, wenn du alles perfekt gedämmt und fest verbaut hast.

Oft vorgeschlagen, meist angenommen: Carpower Neoset 165 an einer µDimension JR 2.370. Ausreichend Bitumenmatten zum ruhigstellen der Türen und ab gehts. 🙂

MfG

ja zum Thema unfall hab ich mir auch was überlegt, werde links und Rechts Metallstangen befestigen und die dann in diese öffnung schieben lassen die bei der serienmäßigen mit dabei is zum um klappen und zusätzlich hinten links und rechts noch mit stahlseil befestigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheNeroburner


Freu mich schon auf eure antworten

#

Das glaub ich kaum.

Denn Dein Vorhaben ist schlicht und einfach unakzeptabel.

Sowohl vom klanglichen, als auch vom sicherheitstechnischen Aspekt her gesehen.

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Ich hab extra ne super Bauanleitung in meiner Signatur, kannst ja mal reinschauen...

😰 blos net!

http://www.motor-talk.de/forum/car-hifi-so-nicht-t1251295.html

Hallo Leuts, also habs mir nochmal überlegt und bin zum entschluss gekomm, dass ich nur ein Sub und ne Endstufe in Kofferraum werfe und vorne in die Türen 2 gute Lautsprecher einbau und in die Amaturen 2 Hochtöner. Wenn irgendwie möglich versuche ich die Lautsprecher über die Endstufe laufen zu lassen. Welche Art von Lautsprechern würdet ihr mir empfhelen?

MfG TheNeroburner

13er oder besser 16er 2-Wege Compos. Das sind die mit getrenntem TMT und HT und extra Weiche.
Markenempfehlungen gibt es schon wie Sand am Meer ...einfach mal die Suche benutzen.

hi

vereinfache es dir 😁 lass uns die ganze konzeptsache erledigen....wir haben viel lehrgeld bezahlt und viele hier wissen es nun gut genug was zu tun ist. was hast du denn für ein auto? was darf es in etwa kosten? was soll erreicht werden? wie soll es aussehen? was magst du ... was nicht...

bye

also ich hab en Golf III Dreitürer, erreichen will ich einfach nur guten Sound, ohne das iwas rauscht etc. ausgeben, so wenig wie möglich am besten so gut wie gar nix Hätt noch 2 Magnat TT300 Lautsprecher, die guten sound bringen.

sollte so viel wie möglich serie aussehen also wenn möglich keine doorboards etc. im mom is ein Spectron SPH2200DVD Radio drin eventuell komtm ein ZENEC MC - 170 rein, Endstufe is ne Spectron SPA4150,

hi

das radio ist mist. also klanglich....und optisch.
..das was du kaufen möchtest kostet satte 550-650€ 😰 und dann 😕 hast du ein display und einen vollkommen bescheuerten klang.....hinzu kommt die diebstahlgefahr....jedem das seine. nutzt du DVD 😕

evtl was für dich:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
das kann auch was....

meine empfehlung im golf3 ist stinkeeinfach und vollkommen üblich. egal ob einsteiger oder high end. die cabrio lautsprecherhalter und die originalen g3 doorboards. dämmung* für das blech und das plastik an den türen. dazu ein simples aber gutes system**
das ganze an eine stufe*** klemmen....evtl einen subwoofer**** dazu.....

das geld für das radio könnman auch richtig gut anlegen....in das ergebnis, dass du gerne hättest zb😉

*http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-10148.html
**http://www.extremeaudio.de/index.php?...
***http://www.monacor.de/.../index.php?...(~100.-€)
****http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-6694.html -- mivoc awm124 ist der nachfolger des axx1212. das teil ist sicher etwas, dass dir gefällt 😉

ich hätte noch ein system passend für den golf3 hier liegen. 16er tieftöner und einfachst zu verbauende hochtöner. dazu eine top weiche.

meine 6x9 lautsprecher:
http://img501.imageshack.us/img501/4728/beachboxmq3.jpg
im auto sind die eigentlich nie wirklich sinnvoll.

bye

das radio is das kleinste problem das bekomm ich gratis, von einem bekannten der bekommt massen von den dingern, da sie nur im Lager als B-Ware rum gammeln.

* hab ich schon einmal durchgelesen^^

was haltest im von meiner endstufe bin auch am überlegen ob ich die Magnat TT300 Lautsprecher in die türen einbau, die bringen schon ne rechte leistung, da rauscht und macht nix außer Musik abspielen^^ also kann mich echt nicht beklagen für die alten dinger, so dicke mit dem Geld hab ihc es im mom eh nicht.

http://www.spectron.biz/spectron06/spectron-de.html
von einerm weiterem bekannten könnte ich folgenden subwoofer bekomm
http://www.acr.ch/.../index.php?...

auf spectron.biz is auch meine endstufe siehe SPA4150

Deine Antwort
Ähnliche Themen