HU -Intervalle nachdem Ex-Mietwagen in Privatbesitz übergegangen ist
Hallo in die Runde,
ich hätte da mal eine Frage in Bezug auf den Erwerb eines Vorführwagens, welcher vom Autohaus zuvor als Mietwagen zugelassen war. Vielleicht hatte hier in der Gruppe schon einmal jemand diese Situation?
Ich werde bald den Wechsel vom W213 auf den neuen GLC vornehmen. Ein passendes Fahrzeug ist auch schon ausgesucht und wird Ende der Woche besichtig. Der potenzielle GLC ist Ez. 2/2023 und wurde als Vorführwagen, mit Mietwagenzulassung, auf das Autohaus angemeldet. Nun ist es ja so, das Mietfahrzeuge nur 1 Jahr HU haben und nicht wie Privatwagen, 3 respektive danach 2 Jahre HU. Jetzt ist meine Frage, wenn ich das Auto als Privatperson erwerbe und nach der Zulassung auf mich, durch das Autohaus noch einmal eine HU machen lasse, gilt dann wieder die normale 2 Jahres Frist oder muss da noch etwas speziell gemacht werden, das der 1 Jahres Intervall auf 2 Jahre geändert wird?
Schon einmal vielen Dank in die Runde.
26 Antworten
Als Mietwagen ist das im Fahrzeugschein eingetragen das muss geändert werden in ohne Mietfahrzeug und man bekommt wieder 2 Jahre Tüv
Zitat:
@tobe1000 schrieb am 16. Juli 2023 um 19:06:44 Uhr:
Als Mietwagen ist das im Fahrzeugschein eingetragen das muss geändert werden in ohne Mietfahrzeug und man bekommt wieder 2 Jahre Tüv
Schon einmal danke für die schnelle Antwort.
Dann sollte das bei der Ummeldung auf mich, als Privatperson, ja automatisch passieren oder gehe ich da fehl in der Annahme?
Das ist eine gute Frage, da einige MB-Händler die Mietfahrzeuge mit einer maximalen Laufleistung von ca. 9.500 km zu sehr guten Preisen abgeben. Regelt das denn nicht dann der Händler? In der Regel kommt doch noch die Sternegarantie dazu. Müsste / sollte / wird dann nicht der Händler diese Änderung erledigen? Oder wer muss die Änderung wie veranlassen?
Wenn der Händler gut ist macht er das hab es aber schon mal erlebt das es vergessen wurde und man wundert sich das man nur 1 Jahr HU bekommt. Es lohnt sich deshalb mal im Fahrzeugschein das zu kontrollieren
Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde den Händler am Donnerstag diesbezüglich darauf ansprechen und berichte dann, wie das Autohaus mit dieser Sache so umgeht.
Zitat:
@Dimareka schrieb am 16. Juli 2023 um 20:44:17 Uhr:
Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde den Händler am Donnerstag diesbezüglich darauf ansprechen und berichte dann, wie das Autohaus mit dieser Sache so umgeht.
Das wäre super!! Denn neugierig bin ich / sind vielleicht viele hier im Forum. Bin sehr gespannt 🙂
Zitat:
@Dimareka schrieb am 16. Juli 2023 um 20:44:17 Uhr:
Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde den Händler am Donnerstag diesbezüglich darauf ansprechen und berichte dann, wie das Autohaus mit dieser Sache so umgeht.
Hat der Händler diesbezüglich Informationen geben können? Bin da seeeehr neugierig 😎
Hallo in die Runde und sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich hatte ein etwas unschönes Gesundheitsproblem in der Familie.
So nun aber zu den Infos vom Händler.
Es wird alles vom Autohaus veranlasst. Da der Wagen bei der Übergabe etwas älter als 6 Monate ist wird ein frischer Service gemacht und auch die HU wird erneuert. Somit bekommt der Wagen, mit der Ummeldung auf mich, automatisch wieder seinen normalen 2 Jahre HU-Intervall. Der Kunde muss da nichts extra veranlassen.
Was jetzt auch neu ist, nachdem Mercedes auf das Agenturmodell umgestellt hat, vor Übergabe des Wagens wird noch ein unabhängiges DEKRA Gutachten erstellt, damit es nach der Übergabe keine Diskussion über eventuell versteckte Unfallschäden oder Mängel gibt. Das sorgt für Sicherheit auf beiden Seiten.
Vielen Dank für die Infos. Ein sehr schönes Fahrzeug . Und meine besten Wünsche für die Familie. Auf das wieder alles gut wird.
Mir kommt die Gebäudefassade bekannt vor. Wo ist der Händler?
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 24. Juli 2023 um 19:02:46 Uhr:
Wo ist der Händler?
STERNAUTO Magdeburg
Zitat:
@Dimareka schrieb am 24. Juli 2023 um 18:37:56 Uhr:
Hallo in die Runde und sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich hatte ein etwas unschönes Gesundheitsproblem in der Familie.So nun aber zu den Infos vom Händler.
Es wird alles vom Autohaus veranlasst. Da der Wagen bei der Übergabe etwas älter als 6 Monate ist wird ein frischer Service gemacht und auch die HU wird erneuert. Somit bekommt der Wagen, mit der Ummeldung auf mich, automatisch wieder seinen normalen 2 Jahre HU-Intervall. Der Kunde muss da nichts extra veranlassen.
Was jetzt auch neu ist, nachdem Mercedes auf das Agenturmodell umgestellt hat, vor Übergabe des Wagens wird noch ein unabhängiges DEKRA Gutachten erstellt, damit es nach der Übergabe keine Diskussion über eventuell versteckte Unfallschäden oder Mängel gibt. Das sorgt für Sicherheit auf beiden Seiten.
Das mit dem Gutachten hat aber nichts mit dem Agenturmodell zu tun, vielmehr ist das kundenfreundlich.
Zitat:
@Mercfan231 schrieb am 25. Juli 2023 um 09:25:26 Uhr:
Das mit dem Gutachten hat aber nichts mit dem Agenturmodell zu tun, vielmehr ist das kundenfreundlich.
Mir hat der Händler gesagt, es ist eine neue Vorgabe ab Juni diesen Jahres direkt von Mercedes und ist verbindlich für alle Händler und hängt mit dem neuen Kundenauftritt (sprich Agenturmodell) zusammen. Was anderes kann ich dazu nicht sagen.
Hat damit nichts zu tun, das ist normale Handelsware ... 😉