http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:@ranitegar schrieb am 15. August 2025 um 17:02:42 Uhr:
Ich hätte da ganz sicher Bauchschmerzen und würde vorher abwägen ob ich bei einem Privatverkauf eine Möglichkeit hätte weniger Bauchschmerzen zu erleiden.Da kann ja auch alles Mögliche passieren bis dahin dass man mit gestohlenem oder erpresstem Geld mit registrierten Seriennummern bezahlt wird.Irgendwas ist ja immer ...r
Na, die zahlen per Überweisung - das sollte soweit passen.
Privatverkauf lockt jedoch auch ziemlich zwielichtige Typen an. Da hat man eher das Problem des Bargeldhandlings.
Zitat:
@GeorgSchorsch schrieb am 15. August 2025 um 20:08:22 Uhr:
@tatraWas soll das jetzt wieder! Eine Unterstellung, unglaublich wie so oft hier im Forum. Ich habe weder einen sreenshot oder gar einen Ausdruck gezeigt, sondern eine mail von WKDA in meinem Posteingang von ...
ruhig Blut, ich hab dich doch nicht gemeint ... nur allgmein geschrieben, das ich mich als Händler davon nicht beeindrucken lassen würde, da man diese Zahl locker manipulieren kann... das schaft jeder mit Grundkenntnissen Bildbearbeitung .. eine E-Mail ist nicht notariell beglaubigt ... ich könnte dir da auch innerhalb von wenigen Minuten deine Wunschzahl "photoshoppen" und das sieht aus wie das offizielle wkda Preisangebot ...Seh her Händler wkda bietet 154 690 EURO für Auto XY, gehste da mit?😁😁
Moin
Manche "Darstellungen/Mitteilungen" hier im Forum kommen halt falsch an! Ich bin hier im Forum diesbezügglich des öfteren mal angegangen worden und das nur mit blah. blah....
Meine Beiträge sind wie hier zuletzt meine Erfahrungen die ich gemacht habe und die lasse ich nicht zerreden, von wem auch immer!
Schönes Weekend
Gruß
Schorsch
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich möchte auch meine Erfahrungen mit WKDA kurz teilen. Ich habe dort gestern einen Volvo V70 D2 EZ 2015 mit knapp 300 TKm verkauft. Leider hatte er einen ziemlichen Hagelschaden. Ich habe zuerst versucht, das Auto bei Kleinanzeigen zu verkaufen. Aber keiner wollte dort einen halbwegs vernünftigen Preis für das Fahrzeug bezahlen. Bei WKDA wurde der Betrag gezahlt, was auch bereits als Email Angebot geschrieben wurde. In Anbetracht der vergeudeten Zeit, die ich vorher für den Verkauf angebracht hatte, werde ich in Zukunft WKDA als erstes Option nehmen, weil es wirklich unkompliziert ist, auch wenn man da keine Bestpreise erwarten sollte. Nichts desto trotz war ich positiv überrascht trotz vorheriger Skepsis.
Gibt hier eigentlich nur ein paar Unterbeschäftigte, die immer wieder ihre negative Erfahrung wie ein Leierkasten wiederholen. Ansonsten berichten eigentlich sehr viele eher positive Erlebnisse mit WKDA.
Wer schnell und einfach zu einem vereinbarten Preis verkaufen will ist ei WKDA gut aufgehoben.
Wer den maximalen Preis rausholen will und bereit ist dafür Zeit zu investieren (mit Interessenten, Probefahrten, Verhandlung, Nachkatern, ...) kann privat verkaufen.
Oder der Weg dazwischen - Kauf eines neueren Fahrzeugs und Inzahlunggabe des alten Autos bei einem Händler nach Wahl.
Das darf ja jeder selbst entscheiden und für sich abwägen.
Die Unterstellung, WKDA sei unseriös, weil man ja woanders mehr Geld bekommen HÄTTE, ist unseriös.
Ich kenne keinen Fall, wo WKDA nicht gezahlt hätte oder einen Preis erpresst hätte. Manche Verkäufer schätzen falsch ein oder geben den Zustand eines Autos falsch an. Dann ist der Email-Preis natürlich anzupassen. Aber es kann ja jeder wieder von den Annahmestelle wegfahren und den Wangen anders vermarkten.
WKDA hatte mir einen Preis angeboten der mir zu niedrig erschien - habe mich dann entschlossen das Auto selbst zu verkaufen. Dauerte zwar insgesamt 4 Wochen, aber war insgesamt unproblematisch und hat sich für mich gelohnt. Der Kontakt zu WKDA war damals professionell und seriös. Warum soll ich da einen Groll hegen.
Ich würde denen wieder ein Auto anbieten. Ob man ins Geschäft kommt? Keine Ahnung!
Moin Andy 76bc
Klingt doch gut was Du erlebt hast..., gratuliere zum stressfreien Verkauf bei WKDA
Mich und ggfls. auch andere würde zudem noch interessieren:
- wo lag deine Erwartung ( € ) bei Kleinanzeigen?
- wo lagen denn die Angebote, die da kamen? ...halbwegs vernünftigen Preis für das Fahrzeug...
- was hat WKDA geboten, bzw. gezahlt..?
Gruß
Schorsch
Zitat:
@Andi76bc schrieb am 19. August 2025 um 07:23:18 Uhr:
Hallo,
Ich möchte auch meine Erfahrungen mit WKDA kurz teilen....
Das wichtigste fehlt ... online geschätze/gezahlte Preis 😁
Nun muss man aber auch sagen, 10 Jahre, 300tkm Hagelschaden ... was erwartet man da für Bestpreis über kleinanzeigen? Die große Masse wird wegen dem km Filter das Angebot noch nicht mal sehen und Hagelschaden bedeutet oftmals wirtschaftliche Totalschaden, bzw. vorprogramierten stress wenn man mit einem HP Schaden beglückt wird .. also da belibt im Grunde nur Export ... also wkda schnell weg, erledigt ...
Was interessant wär, zieht wkda trotzdem noch ihr ~15 minütiges Ankaufsprogramm durch, oder läuft das schneller, wenn es eh nur noch den symbolischen ExportAnkaufspreis gibt ?
Für mich ist der freie Verkauf meist keine Option. Da wir ein Gewerbe betreiben und die Fahrzeuge Geschäftswagen sind, müssten wir beim Verkauf an Privatleute Gewährleistung geben obwohl wir so überhaupt gar nix mit KFZ-Technik am Hut haben. Und da muss ich dann sagen - das was eventuell (!) beim freien Verkauf mehr rauszuholen ist, kann das Gewährleistungsrisiko nicht ausgleichen. Der letzte Wagen den wir nicht in Zahlung gegeben haben ging auch an WKDA, ein 6 Jahre alter Audi Q7 mit etwas um 80000km - sorry, da ist es einfach nicht möglich bei freiem Verkauf so viel mehr zu erzielen dass es das Gewährleistungsrisiko deckt.
Der Preis von WKDA war gerade so ok, und das Ding war eben sofort weg auf Nimmerwiedersehen (während man sich ansonsten mit allerlei "guter Kundschaft" hätte herum schlagen dürfen). Nie mehr was davon gehört.
Also ja, auch für mich hat WKDA seine Berechtigung. Schnell und unkompliziert, schnelle Zahlung. Kein Höchstpreis - aber alles kann man nicht haben
da nutzt man einen KV für b2b ... schreibt zusätzlich fett rein, nur Verkauf nur an Gewerbe mit Ausschluss von ... ist bekannt .. und lässt sich das unterschreiben, so hat ehemaliger Chef immer die alten Trapos verkauft ... das da einige Private unterschrieben haben, das sie Gewerbetreibende wären, obwohl das sicherlich gelogen war, bin ich mir sehr sicher.😁.. gab auch nie Probleme, alle Beteiligten wussten ganz genau warum es so vollzogen wird .. der eine ist das Gewährleistungrisiko los und die andere Seite ist so günstig an einen Transporter für den Roadtripp/Umbau gekommen..
Und dann lies mal hier quer, was den Käufern geraten wird bei einem Defekt - und da gibt es bei einem angegrauten Luxus-SUV schon einige Möglichkeiten, der war ja schon neu nicht problemfrei
Hallo zusammen,
Bei Kleinanzeigen und Inzahlungnahme für anderes Fahrzeug wurden mir für das Auto max 3000€ geboten. Ich hatte das Auto die letzten 4 Wochen für 4500€ inseriert und kaum Resonanz bis auf die bekannten Fantasie Gebote. Bei WKDA hab ich letztendlich 4150€ bekommen.
Oft ist es ja so, dass wenn man sich ein neues Fahrzeug holt, man ja dann das alte noch auf dem Grundstück stehen hat. Und da Versicherung und Steuern ja auch Geld kosten, wird es abgemeldet. Aber wie soll man denn ein gebrauchtes Fahrzeug abgemeldet ohne möglicher Probefahrt verkaufen ? Und nicht jeder hat den Platz daheim, mehrere Wochen ein Fahrzeug hinzustellen. Da ist es schon sehr praktisch, bei WKDA oder ähnliche Ankäuferfirmen, sein Fahrzeug verkaufen zu können.
Bei uns in der Gemeinde hat jemand das Modell von WKDA nachgemacht, inkl. fast identischem Megabanner mit identischen Farben an der Kreisstraße. Dieses wurde mittlerweile geändert, hätte mich auch gewundert wenn das Bestand gehabt hätte. Ich habe dort mal mein Fahrzeug vor Verkauf an WKDA angeboten und musste mich zusammenreißen, den guten Mann nicht auszulachen. Er bot 2000€ weniger als WKDA und das bei einem Fahrzeug, das ich 2 Tage später bei WKDA für 5800€ abgegeben habe. Klar hätte ich privat vielleicht mehr bekommen, aber dazu hätte ich a)keine Zeit und b) keine Lust, mich mit komischen Gestalten rumzustreiten.