http://www.wirkaufendeinauto.de

Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.

Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:

"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.

Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."

Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?

Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Hallo Autofahrer,

ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.

Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.

Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.

Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.

Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.

5160 weitere Antworten
5160 Antworten

Zitat:

@Lexo94 schrieb am 6. März 2019 um 16:54:03 Uhr:


Angebot vw 6000€ Angebot wkda 6400€ also kann nicht meckern

Naja VW bietet ja meist auch nich wirklich viel.
Haste die 6400 EUR von WKDA bekommen oder sind die 6400 EUR das
Lock-Angebot, welches noch vor Ort halbiert wird ?
*sorry-aber-WKDA-is-halt-so-unverschämt*

Was ich so verstanden habe hat er ein tatsächliches Angebot vor Ort bekommen und nicht nur Online.

Ist das tatsächliche Angebot ??

Zitat:

@Lexo94 schrieb am 7. März 2019 um 08:01:21 Uhr:


Ist das tatsächliche Angebot ??

Wie - Du weißt es nicht?

Ähnliche Themen

Sorry der Smiley wurde nicht gesendet ..sollte ein Daumen hoch sein

Die Smileys in der App funktionieren nicht, nur die offiziellen beim erweiterten Editor oben rechts.

Ich möchte auch mal meine Erfahrung mit wdka teilen, die anscheinend auch davon abhängig sind, was für ein Auto man dort verkaufen möchte.

Mein Vater ist dort mal mit seinem Renault Laguna gewesen, die Online-Bewertung lag bei 4.500 Euro, geboten wurden vor Ort 1.800. Das Auto hat mein Vater schimpfend wieder mitgenommen.

Ich musste letztes Jahr meinen Audi A4 (Bj. 08, 220k km) los werden, da die Anzahl der Probleme immer mehr größer wurde (Aussage der Werkstatt war "abstoßen solange er noch fährt"😉.
Da ich das Auto so niemand Privaten zumuten wollte, war der Plan beim Händler in Zahlung zu geben. Ich war u. a. bei einem Peugeot Händler und interessierte mich dort für einen 508 Jahreswagen. Geboten wurden mir 4.000 Euro, der Wagen geht ja schließlich direkt in den Export. Von einem Ford Händler wurden mir mit Wohlwollen 4.500 Euro angeboten. Etwas geschockt von den Preisen hab ich eine Bewertung bei wkda gemacht, die bei 7.600 lag.

Mir war wegen der Erfahrung meines Vaters bewusst, dass die Preise vor Ort gedrückt werden, aber ich dachte, so lange ich mehr als die 4.500 vom Händler bekomme, wäre ich schon zufrieden. Beim Termin vor Ort wurde eine "ausgiebige" Probefahrt gemacht (einmal die Straße hoch bis zur Wendeschleife und dann wieder zurück, Dauer: 1 Minute) und der Prüfer schien förmlich begeistert zu sein. Dann wurde über eine halbe Stunde lang das Auto angeschaut, es wurden mit dem ipad unzählige Fotos gemacht und ein Video bei offener Motorhaube mit laufenden Motor, wo ein paar Gasstöße gemacht wurden. Es wurde nach allen möglichen Zubehörteilen gefragt (Winterreifen hatte ich nicht mitgebracht) und eine Lackdichtemessung durchgeführt. Nachdem mir dort offenbart wurde, das mein Auto angeblich auf der kompletten Fahrerseite nachlackiert wurde (was mir übrigens völlig neu war und nicht sein kann), war ich natürlich gespannt, was mir letztendlich für ein Preis geboten wird.

Dafür mussten meine Frau und ich jedoch noch eine halbe Stunde warten und Kaffee trinken. In der Zwischenzeit kann man aber interessante Beobachtungen machen:
Viele Leute, die ein Angebot auf den Ipads der Mitarbeiter gezeigt bekommen fahren, schütteln nur mit dem Kopf und fahren sofort vom Hof.
Die Prüftermine sind streng durchgetaktet, einer kam ne Viertelstunde zu spät und wurde wieder weg geschickt.
Es sind während ich da war 2 weitere A4 und 1 A5 da gewesen, die alle den als Ölsäufer bekannten 2.0 TFSI Motor hatten. Es scheint also durchaus zu stimmen, dass viele wkda dazu nutzen, ihre Gurken dort abzustoßen.

Pünktlich nach 30 Minuten Wartezeit kam der Angestellte mit seinem ipad zu mir und bot mir für meinen Wagen 7.700 Euro, also sogar 100 Euro mehr als die Online Bewertung. Ich habe den Wagen dann auch für diesen Preis für wkda verkauft. Die Abwicklung lief sehr gut. Wir waren an einem Samstag vormittag da, ich habe den Wagen direkt dort stehen lassen. Mir wurden auf meine Bitte noch meine Kennzeichenhalter abgebaut und mitgegeben. Am Montag gegen mittag war das Geld bereits auf meinem Konto, am Dienstag bekam ich eine Kopie der Abmeldebestätigung (die Abmeldung erfolgte auch schon am Montag) per Mail.

Ich kann mir gut vorstellen, dass wkda schon einen Käufer für den Wagen an der Hand hatte und deshalb einen guten Preis geboten hat, anders kann ich mir das nämlich nicht erklären. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich wkda eine Chance gegeben habe, wobei mein gutes Gefühl ja insbesondere durch die unverschämten Angebote der Autohäuser gefördert wurde. Ob ich mit dem alten Honda meiner Frau zu wkda fahren würde bezweifle ich aber, da ich mir vorstellen kann, dass es dort ähnlich wie bei meinem Vater laufen könnte.

Hast du die dir bekannten Probleme und Mängel wahrheitsgemäss angegeben?

Wenn der von einem Händler begutachtet wird? Von einem Händler und ner Sachverständigen Begutachtung setzt man mehr Sachverstand voraus als von einer Privatperson. Der Händler wird ja abgefragt haben und hat sogar Fehler gefunden die nicht da waren (gesamte Fahrerseite nachlackiert).

Also darf man beim Verkauf an Händler bekannte Schäden verschweigen, während man sie beim Kauf an privat offenbaren muss?

Sicher?

Nein denke ich nicht - ich würds auch nicht tun. Denke aber daß wenn ein Sachverständiger den Wagen begutachtet das auch ins Protokol nimmt (Ausschluß,...)

Beim VK an Privat kannst Du schon Probleme bekommen, wenn Fehler auftreten die Du zuvor gar nicht wusstest.

Interessanterweise war für die Mitarbeiter wichtiger zu wissen was es an Zubehör gibt, ob das Scheckheft da ist, welche Rechnungen vorliegen und woher die Kratzer an der Fahrertür her kamen. Ob es irgendwelche Probleme gibt wurde nicht gefragt. Dafür wurde ja eine Probefahrt gemacht und wkda hatte eine halbe Stunde lang mein Auto begutachtet. Ich gehe davon aus, dass die das prüfen, was sie für wichtig halten. Bei der Probefahrt habe ich sogar auf das Problem (Kupplung und ZMS) hingewiesen, der Mitarbeiter von wkda fand die aber richtig gut, was ich nur darauf zurück führen kann, dass der wahrscheinlich viele Gurken während seines Arbeitstages testet.

NIX GUTES GEHÖRT ÜBER DIESEN LADEN - für MICH sind das Betrüger und Abzocker. (meine Meinung)
Ich kann nur sagen finger weg von diesem Laden

Zitat:

@qazqaz schrieb am 13. März 2019 um 12:04:47 Uhr:


NIX GUTES GEHÖRT ÜBER DIESEN LADEN - für MICH sind das Betrüger und Abzocker. (meine Meinung)
Ich kann nur sagen finger weg von diesem Laden

Und hast du auch irgendwelchen Input darüber zu geben, wie genau du betrogen wurdest?

Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem neuen Auto und will mein 5,5 Jahre altes Auto( Wert auf mobile.de etwa 20-24T€) dafür verkaufen.

Momentan hab ich mich noch nicht festgelegt und klappere nur vorab Angebote ab.

Der 1. Toyota Händler bot 11.500€, fand ich schon fast beleidigend und habe logischerweise auch abgelehnt.

DAT weist nen Händlereinkaufspreis von etwa 18.500€ aus, mein Wunsch wäre mindestens 20.000€

WKDA hat vorab etwa 19.600€ geboten, so wie ich das hier gelesen habe werden die aber sicher den Preis ordentlich nach unten drücken. Macht es überhaupt Sinn dann dort vorbei zu schauen ? Problem ist, das wenn ich ein gutes Angebot bei einem Händler finde, ich eigentlich schnell das Geld brauche, da ich auf das Auto angewiesen bin.

Ansonsten würde ich nächste Woche einfach nen Termin machen und schauen was bei rumkommt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen