http://www.wirkaufendeinauto.de
Hat hier im Forum Erfahrungen mit www.wirkaufendeinauto.de?
Neben der Seite findet man unter dem Stichwort der Domain unter google eigentlich keine Einträge, was bei mir schnell die Frage der Seriosität aufwirft.
Ich habe mir dort ein "unverbindliches Angebot" für mein aktuelles Fahrzeug eingeholt, und der Preis kommt dem der DAT-Bewertung sehr nahe. Diesen Preis habe ich bei diversen Inzahlungsgabenversuchen allerdings nicht angeboten bekommen.
Nun habe ich dort einen Termin, und frage mich, wie ich mich am besten vorbereite, ohne dort auf die Nase zu fallen.
Die Mail die ich dazu heute bekommen habe lautet wie folgt:
"wir möchten Ihnen gerne Ihren Termin in unserer Filiale XXX bestätigen. Unser Automobilexperte XXX steht Ihnen am Mi. den 06. März um 14:00 Uhr persönlich für die Bewertung Ihres XXX zur Verfügung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen & Zubehör mit:
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Personalausweis
Letzte HU/AU Bescheinigung
Serviceheft / Wartungsheft
Alle Schlüssel bzw. Schlüsselkarten
2. Satz Reifen (inkl. Felgen)
Abnehmbare Sonderausstattung wie Navigationsgerät oder abnehmbare Anhängerkupplung
Ihre Bankverbindung.
Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Was mich hier so unsicher macht, ist der letzte Satz:"Wenn Sie Ihren Wagen an uns verkaufen, führen wir die Bezahlung und Abmeldung innerhalb von 24h kostenfrei und ohne Aufwand für Sie durch."
Meinem Gefühl nach impliziert dieses einige Fallstricke. Was muss ich denn in Händen halten, wenn ich all meine Papiere dort bei einem Verkauf abgebe und die "Überweisung an mich 24 Stunden dauern soll? Einen Kaufvertrag? Wie sichere ich mich ab, dass der Verein bei oder bis zu der Abmeldung kein Schindluder mit meinem Fahrzeug betreibt? Gibt es für diesen Fall auch ein Formular oder ähnliches, wo ich mich absichern kann?
Über eine zeitnahe Rückmeldung, evtl. Erfahrungen und evtl. Tipps, was man beachten muss, damit man bei so etwas nicht hinters Licht geführt wird, wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer,
ich kann jeden Verkaufswilligen nur vor diesem Verein warnen. Die Masche ist folgende: im Internet wird vorab ein Kaufpreis angeboten was gar nicht mal so schlecht aussieht. Dann wird auf der Seite noch erklärt: Für Extras die nicht angegeben waren würde es noch extra Geld geben. Also das Angebot erscheint im ersten Augenblick gut bis sehr gut. Vor Ort gibt es dann die Ohrfeige. Es werden Ankaufpreise von nicht mal 50 % der genannten Summe angeboten.
Mein Fall: Ein BMW 325i E46, Baujahr 2004 mit 165000 KM. Automatikgetriebe. Scheckheftgepflegt bis 155000 KM.
Konkret: Angebot vorab 5600 Euro, wie gesagt, für Extras wie Automatik und Klimaautomatik usw. sollte es noch ein Aufpreis geben.
Vor Ort hat man mir, ohne rot zu werden 2000 Euro geboten. und wenn ich sofort unterschreibe sogar eventl. 2100.
Ein Sauverein sage ich euch. Spart euch die Zeit und Mühe.
Ich habe das Auto, zwar musste ich fast 3 Monate warten, für 5800 Euro in einwandfreiem Zustand an privat verkauft.
Mehr muss ich dazu nicht mehr sagen.
5160 Antworten
Zitat:
@flx3 schrieb am 18. Februar 2018 um 08:05:14 Uhr:
Hallo,komisch, wenn man ein Auto kauft bekommt man den Brief erst nach geleisteter Zahlung, hier frägt das Risiko der Verkäufer. Wer damit leben ok, wer da keine Bedenken hat auch ok. Manchem ist das Risiko vielleicht lieber als die Mühen des Privatverkaufs.
Gruß
Und wo ist das Problem.
Geld wandert über den Tisch und gleichzeitig erhält man den Brief. Anders habe ich es bei meinen bisherigen Autokäufen nie gemacht.
Das Problem liegt da:
„ Man gibt somit Brief, Schlüssel und sonstiges ab und läßt den Wagen dort.
Zwei Tage später war das Geld drauf und kurz darauf auch die Abmeldebestätigung mit Foto vom Zulassungsschein mit Eintragung der Abmeldung. „
Brief weg, Firma Konkurs = Geld weg.
D.h. der Verkäufer trägt das Risiko. Es wird ja eben nicht Wäre gegen Geld abgewickelt!!
Das klingt ja erstmal alles sehr seriös
...zum wiederholten Mal - war es bei mir auch, nur der erzielte Preis hätte noch Luft nach oben gehabt! :-)
Ähnliche Themen
Habe gestern meinen Audi A4 2.0 TDI bei WKDA in Magdeburg mal „vorgestellt“. EZ 2012, Modelljahr 2013 und knappe 134000 km auf der Uhr. Ich war mit dem Fahrzeug war vorher bei mehreren Händlern, habe aber selbst bei einem Exporteur nur 8500 Euro geboten bekommen. Die meisten Händler, übrigens auch Audi selbst haben freudig abgewunken, als ich erwähnte das der „berühmte“ EA189 Motor verbaut ist. Nun ja, was soll’s, online bewertet und 9750 Euro geboten bekommen. Also erstmal gelacht und Fahrzeug hübsch gemacht und bei Mobile und Autoscout eingestellt.
2 Wochen im Netz, immer mal den Preis gesenkt (habe bei 13500 angefangen, bin dann am Ende runter auf 11000). Anfragen: 0!!!! Also doch Termin bei WKDA gemacht und mal ganz doof hingefahren. Eingestellt habe ich mich mal darauf, dass mir 6000-7000 geboten werden und ich lachend vom Hof rolle. Ich war in der Filiale in Magdeburg. Pünktlich auf den Hof gerollt, freundlich begrüßt worden, soweit so gut. Dann ging’s los: Probefahrt, 5-10 Minuten, nett unterhalten, gleich mal die Aussage: „Viel geben wird es für das Auto aber nicht! Ist ja einer von den Betroffenen Audis, wenn Sie Glück haben geht der ins Ausland, aber erhoffen Sie sich nicht zuviel.“
Danach ab in das Zelt, Fotos gemacht, FIN gecheckt, Ausstattung abgeglichen und fotografiert. Video vom laufenden Motor gedreht, Scheckheft geprüft. Auf meine Frage hin, ob Scheckheft gepflegt mehr Geld bringt, wurde das verneint, allerdings lässt eignet sich das zum Nachweis der Kilometerleistung.... Mir wars egal, hatte ja ein Scheckheft.
Danach, Lackdichtemessung, Fragen zum Vorbesitzer (beim mir: Europcar), Unfälle u.ä. Dann wurde nach optischen Mängeln gesucht, also Kratzer (einen Kratzer hat er tatsächlich entdeckt, sowie den Fleck auf dem Sitz), Beulen und so weiter. Zwischendurch immer mal wieder nett geplaudert, alles gut soweit. Zum Schluss noch die Frage nach meiner Preisvorstellung. Und ja, ich habe ihm meinen absoluten Wunschpreis genannt. 13500 Euro. Aber jetzt mal ehrlich. Ich hätte bei Mobile das gleiche Modell für 13800 von einem Händler inkl. Garantie kaufen können. Also bleibt Wunsch wohl Wunsch. Ich habe dann mal realistisch gesagt, dass ich mit 11000 zufrieden wäre. Er hat mir noch kurz erklärt, was alles zum Preisabzug führt: fehlender Schlüssel, pauschal 250,- Abzug, nicht die Originalalufelgen, 800,- pauschal Abzug, usw. Er meinte dann dazu, dass sei das Geschäftsmodell und es wird ja niemand gezwungen.
Dann das Ende. Mit rein ins Gebäude und warten. Nochmals der Hinweis, dass der Preis von der Zentrale in Berlin gemacht wird und er keinen Einfluss hat. Also warten und Kaffee trinken...
Dann der Ruf: „Kommen Sie doch mal rüber, der Preis ist da!“ ich habe mich echt auf das Schlimmste gefasst gemacht. Er sagte dann zunächst, er hat eine Preisspanne die er anbieten kann. Die Auszahlung des Maximalpreis ist aber an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Den Maximalpreis bekomme ich nur, wenn ich gleich den Kaufvertrag unterschreiben würde. Gut, ich habe gesagt, das hängt natürlich vom Preis ab...
Die Preisspanne lag dann zwischen 9700,- und 10055,- Euro. Somit Auto verkauft.
Ich weiß, ich bin hier wahrscheinlich die Ausnahme weil ich mal einer bin, der keine negativen Erfahrungen gemacht hat. Grundsätzlich habe ich mich auch schon auf ein Angebot weit unter dem Internetpreis eingestellt und war positiv überrascht. Sicherlich hätte ich mit mehr Geduld und Zeit auch woanders einen noch höheren Preis erzielen können. Allerdings hatte ich auch im Hinterkopf, dass diese Woche das Bundesverwaltungsgericht entscheiden wird, ob Dieselfahrverbote grundsätzlich zulässig sind. Und da wollte ich es nicht riskieren auf dem Audi sitzen zu bleiben. Und 10000,- war auch meine unterste Schmerzgrenze, insofern bin ich, bei den jetzigen Umständen zufrieden.
Diese Meinung muss man nicht teilen, es ist ja meine. Ich will hier auch keine Werbung machen, ich habe auch vollstes Verständnis für andere Meinungen, vor allem wenn man enttäuscht wurde. Meiner Auffassung nach hängt der Preis, sowohl im Internet, als auch vor Ort von vielen Faktoren ab. Für die Internetberechnung: ehem. Listenpreis und durchschn. Händlerverkaufspreis. Und natürlich bietet WKDA einen hohen Preis. Niemand würde hinfahren, wenn man von vornherein wenig bietet. Ich übrigens auch nicht. Gleiches gilt natürlich für den richtigen Angebotspreis vor Ort. Ist das Auto grds. in einem gutem Zustand? Wenn ja, wie sieht der Markt aus, sind viele Fahrzeuge meines Modells zum Kauf angeboten? Findet sich eventuell in der, im Hintergrund laufenden Auktion ein Käufer? Das alles hat meiner Meinung Einfluss auf den Preis. Und ein entscheidender Faktor: WKDA ist ein Zwischenhändler. Danach kommt noch einer der ein gutes Angebot haben möchte. Alle wollen was verdienen und das merkt der Verkäufer am Preis.
Soviel zu meinen Erfahrungen. Und nein, ich bekomme weder Geld von WKDA (außer für den Audi), noch arbeite ich für WKDA oder sonst wo im KFZ Gewerbe. Das hier ist meine, ich hoffe halbwegs, objektive Erfahrung.
Ach so, der Audi geht definitiv in den Export! Vermutlich nach Rumänien, Litauen oder Slowenien.
Wenn eine Meinung nicht ins Weltbild passt, dann muss es Werbung sein oder wie soll man solche Kommentare verstehen?
Zitat:
@hilde-net schrieb am 21. Februar 2018 um 01:47:58 Uhr:
Mal echt jetzt: Kunde oder Werberoboter?
Soweit würde ich jetzt nicht gehen!
Abeeeer, was ziemlich verwundert, ist seit Jahren angemeldet und dann dieser lange Aufsatz als erster Post.
Da kann schon der Ein oder Andere ins Grübeln kommen.
ISt wie Letztens, wo einer ein Video gepostet hat, da kommt man schon mal auf den Gedanken, dass das Fake sei kann.
Kann Wohlgemerkt, muss nicht!
Gruß,
der_Nordmann
Ich würde vorschlagen, jeder der hier postet möge bitte bei YouTube ein Beweisvideo hochladen, ach nein, das kann ja auch gefakt sein. Oder lieber seine gesamten personenbezogenen Daten hier veröffentlichen um nachzuweisen, dass er eine real existente Person ist. Natürlich muss man dann auch nachweisen, das man nichts mit der Firma zu tun hat. Da fällt mir aber grade kein Weg ein. Ist aber auch egal. Wie ich bereits beschrieben habe, ist das MEINE ganz persönliche Erfahrung.
@hilde-net Du musst meine Meinung/ Erfahrung nicht akzeptieren oder anerkennen, aber das nächste Mal schreibe ich einfach irgendeinen umzusammenhängenden Mist und dann ist gut. Vielleicht findest du das dann glaubwürdiger.
@der_Nordmann Ja, mein erster Post, aber wenn ich ansonsten nicht viel beizutragen hab, dann sag ich auch nichts zu irgendwelchen Themen. Ich habe, vor meinem Autoverkauf gescheite Informationen gesucht und nicht viel gefunden. Daher schreibe ich hier.
Grüße
So dramatisch muss man das nicht sehen, ich denke aber zur Medienkompetenz und dazu gehört nun mal auch das Internetz, sollte man nicht immer alles blind glauben .... Da braucht man auch keinen persönlichen Daten als Beweise, das kann ja auch wieder Fake sein...😁
Man sollte einfach im Hinterkopf behalten das die Werbestrategen dieser Welt jederzeit und überall ihre Botschaften verstecken können, mag es auch noch so laienhaft wirken... Sich immer mehrere Meinungen einholen oder mal selbst Erfahrungen machen, was anderes hilft da nicht...
@AUDI82MD ruhig. Ich habe dich nicht angreifen wollen.
Sondern nur versucht zu erklären, warum Reaktionen wie im Post von Hilde-net zu stande kommen.
@der_Nordmann Kein Problem. Ich glaube auch nicht auf Anhieb alles was ich lese.
Houuuh?
Auf 'ne Mine getreten?
Möchte hier echt keinem absprechen auch mal gute Erfahrungen gesammelt gehabt getan zu haben. Habe jetzt auch nicht analysiert wer wie lange hier ist und welchen Status sie/er sich erworben hat.
Nach langer verbaler Abstinenz positives zu posten spricht eher für die Glaubwürdigkeit von AUDI82MD!
Mal schnell Anmelden um Stimmung zu machen fällt da hinten runter.
Ich wollte mit meinem Post niemanden diskreditieren, jedoch ist diese Welt nicht so rosa. 30.000€ für ein 25.000€ Fahrzeug anzubieten (in meinem Fall) ohne über Sonderausstattung und Fahrzeugzustand Bescheid zu wissen erlauben einen gewissen Grad an Zweifel und rütteln nicht an meinem Weltbild.
Wenn AUDI82MD trotz alledem gute Erfahrung mit WKDA gemacht hat: Herzlichen Glückwunsch!
Verzeiht einem diesbezüglichen Berufspessimisten.
Hallo,
in den nächsten Monaten werden wohl 2 Autos aus unserem "Bestand " weg gehen. Wenn ich die Zeit finde, werde ich mich auch mal als Tester opfern um hier die Diskussion auf eine breitere Basis zu stellen.
Gruß