Hot Rod´s !!!!
....für alle die das thema Hot Rod`s bewegt, und für die, die diese seite noch nicht kennen!!!
Coole Hot Rod`s Pick´s !!!! Am coolsten wenn ihr auf der seite auf diashow klickt !!!
web9.denver015.server4you.de/include.php
Gruß Andreas
...sagt doch mal wie euch die bilder gefallen !!!!
14 Antworten
thxs, sind ein paar nette dabei, wenn rod dann mE eher so
http://www.hotrodhappenings.com/ShowTell-Brads30FordRatRod-003.JPG
😁
Über Hot Rod`s läßt sich sicher vortrefflich streiten, da sind die Geschmäcker einfach zu verschieden.
Für mich hat ein "Hot Rod" mit riesigen Alufelgen genauso wenig mit Hotrodding zu tun wie ein PT Cruiser.
Also, die feinen Autos auf der Seite würde ich eher als Custom Cars bezeichnen.
Gruß Helmut 🙂
....ok, da hab ihr natürlich recht, Hot Rod´s sind nicht gleich Hot Rod´s, ok dieses hier geht schon voll in die katekorie coustum cars !!!!
Lg Andreas
Das Thema Hot Rod is ja breit gefächert. die customs der 50er werden ja oft genauso als rod bezeichnet wie die 30er Ford. Ich bin da auch eher Old School. 32er Deuce im Rat Style aber mit vernünftigem Lack wäre so mein Traum. Da diese umbauten aber kaum zu bezahlen sind wird es wohl bei einem Zwitter bleiben, an dem ich jetzt endlich mal angefangen habe zu bauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v8passion
.....32er Deuce im Rat Style aber mit vernünftigem Lack wäre so mein Traum...
..ist dies nicht ein Widerspruch?
Bei einem Fahrzeug im Rat Style sollte die Karosse möglichst original gelassen und nur notdürftig repariert sein. Je mehr Patina um so besser!
T1 Ratte
Rat Rod
bei ratten hast du recht, aber ein rat rod ist ja mehr so die variante rost und rotzig tief, so wie der den torjan geposted hat. der stil an sich gefällt mir wirklich sehr sehr gut nur würde ich ihn halt vernünftig lackieren, den motor auch optisch etwas machen und im innenraum klassisch aber eben "sauber" "Rat" sollte dann nur die extrem cechoppte und runtergelegte Karosserie sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von V 8 Andy
....ok, da hab ihr natürlich recht, Hot Rod´s sind nicht gleich Hot Rod´s, ok dieses hier geht schon voll in die katekorie coustum cars !!!!
Lg Andreas
wie haben sie neulich auf DMAX gesagt?
"Custom Cars sind dazu da, die Mädels ranzuholen....Rat Rods dazu, von ihnen wegzukommen...."😁
schöne seite.
diese gefallen mir besonders gut:
http://web9.denver015.server4you.de/include.php?...
http://web9.denver015.server4you.de/include.php?...
http://web9.denver015.server4you.de/include.php?...
http://web9.denver015.server4you.de/include.php?...
http://web9.denver015.server4you.de/include.php?...
http://web9.denver015.server4you.de/.../136_3654.jpg
andy, lade doch mal dein bild da hoch.
mir gefallen nicht: die modern rods, zu tief, riesenfelgen mit ein klein wenig gummibedampfung,
felgen die halb in den kotflügeln verschwinden...
das ist jetzt nicht negativ gemeint, hut ab vor der leistung, die hinter jedem dieser autos steht.
machen ist cool. machen lassen eher weniger...
aufgrund der grossen vielfalt fahre ich lieber zu us treffen, als zu oldtimer-veranstaltungen wo nur steriler originalzustand zählt.
die automobil-"kultur" ist nicht nur originalzustand. hot rods, lowrider und customs...
gruß, peter
Am geilsten sind so Rat Rods die runtergekommen aussehen aber unheimlich Dampf haben. Richtige Sleeper die mit jedem modernen Sportwagen mithalten nur schrottig aussehen 😁
Und natürlich klassische saubere Rods. Nich diese modernen Boydt Kotzington Hightech Dinger.
Zitat:
Original geschrieben von cutlass-calais
das ist jetzt nicht negativ gemeint, hut ab vor der leistung, die hinter jedem dieser autos steht.
machen ist cool. machen lassen eher weniger...
Du darfst dabei nicht vergessen dass man als Hobbyschrauber gar nicht die nötigen Werkzeuge besitzt um einen Custom (also die 50s Customs) zu bauen. Da sind so viele Sachen wo einfach verdammt teueres Profiequipment für benötigt wird das man sich gar nicht leisten kann. Bei klassischen Rods ist das schon anders. Es ist viel weniger Aufwand einen 32er Ford zu choppen als nen 51er Buick zb. Und bei einem Rod werden deutlich weniger Blecharbeiten gemacht als an einem Custom... Es stimmt zwar das selbst machen deutlich cooler ist aber viele haben auch einfach nicht die Möglichkeit alles selbst zu machen (zumindest wenn es um aufwendige Customs geht)
ich denke da werden jetzt aber auch die rods ein wenig unterschätzt. ich habe mit einigen leuten gesprochen die einen Hot Rod fertig gebaut haben und dabei immer wieder von aufbauzeiten zwischen 5-10 Jahren gehört. Choppen einer 32er ford karosse is auch nich einfach Stücke rausschneiden und wieder zusammenpappen. Auserdem is die substanz bei komplett von vorne angefangenen Projekten meist grottenschlecht. Ein Rat Rod sieht meist einfach aus aber die arbeit die dahinter steckt ist gigantisch viel. Meistens sind diese Autos ja im Endeffekt komplette eigenentwicklungen mit sehr sehr viel feinen Detaillösungen etc...
Zu sagen, sowas zu bauen sei einfach is einfach nich richtig!
Ich sagte nicht dass das einfach ist... Nur dass es einfacher ist als einer dieser aufwändigen Customs. Sicher ist das immer noch eine Heidenarbeit die lange dauert allerdings denke ich dass sich jeder so einen bauen kann wenn er bereit ist genug Geld und Zeit reinzustecken - vorgesetzt er verfügt über das nötige Know-How.
PS:
Will mir selbst einen bauen nur fehlt mir leider im Moment noch die Zeit und das Geld dafür ich weiß schon ganz sicher was da ales drinsteckt
Na da sind wir ja schon zwei 😉 mein Projekt is zwar jetzt über die Planungsphase (fast) hinaus und die ersten Teile sind da, wobei ich es aus sowohl zeitlichen als auch finanziellen Gründen locker angehen werde und im moment noch keinen Rahmen habe. Ich denke viel selber machen, sowie die richtigen Verbindungen können die Kosten stark drücken, aber hier in D is die Teileversorgung ein echtes Problem, vor allem wenn man nach möglichkeit Originalteile verwenden will 🙁