Honda Rebel 125 - Vergaser reinigen
Hallo und guten Abend,
ich habe eine kleine 125er Rebel, die eigentlich ganz propper lief.
Im vergangenen Sommer hat mir ein netter Helfer den Vergaser in eingebautem Zustand gereinigt. Sie lief dann auch wieder. Aber leider musste ich sie aus gesundheitlichen Gründen länger stehen lassen.
Nu is ja auch schon wieder Frühling und ich möchte unbedingt wieder fahren; auch der TÜV steht an. Da ich bisher nicht der versierte Motorrad-Schrauber bin, nun meine Frage.
Kann ich den Vergaser reinigen, ohne ihn auszubauen. Das wäre für mich mit Sitz abbauen, Tank ausbauen etc. viel zu kompliziert.
Ich würde mich sehr über kontruktive Vorschläge sehr freuen.
Lieben Dank im Voraus und Grüße🙂
eure Daysiee
18 Antworten
Batterie geladen? Dreht der Starter überhaupt? Benzinfilter wäre auch möglich. Schlauch am Vergaser ab, in einen Becher halten, Hahn auf und schauen ob Benzin läuft. Nach einer Standzeit von ein paar Monaten kann ich mir nicht vorstellen das der Vergaser zu ist. Meine Yamaha stand jetzt fast 14 Jahre. Da war das Benzin natürlich weg und alles im Vergaser verharzt. Da hilft nur ausbauen und sauber machen. Ist aber auch nicht so schwer.
Super+ reinigt nicht, bzw. nicht mehr wie jedes andere Benzin auch. Aber dies hält sich leider sehr hartnäckig.
Als erste sollte man geklärt werden, ob es einen Benzinhahn gibt, oder ob es einer über Unterdruck betätigt ist. Letztere Version lässt erst Benzin, wenn sich der kolben bewegt. Sprich nach längerer Standzeit dauert er ne halbe Ewigkeit, bis der Vergaser voll ist. Die leichte Version ist die batterie mit Starthilfekabeln brücken und solange den Starter laufen lassen, bis der Vergaser voll ist, die Kiste anspringt. Vorher würde ich aber sicherstellen, dass ein Zündfunke vorhanden ist.
Deswegen bitte mal näher präzisieren, was "springt nicht an" bedeutet.
Hi,
vielen Dank nochmals für Infos. leider konnte ich mich lange nicht um die "Kleine" kümmern.
Also, nun zu den hoffentlich euch (und mir) weiter helfenden Details:
- sie hat einen Benzinhahn, der offen ist.
- sie hat eine neue Batterie bekommen.
Kerzen wieder rein und, Startversuch.
Leider noch immer das selbe Spiel, Anlasser "nudelt", aber nichts passiert.
Kerzen wieder raus, ganz trocken.
Ich hoffe, dass ich wieder Hinweise bekommen, was ich nun doch noch selbst machen kann.
Lieben Dank und Grüße
Daysie
Ich habe den Vergaser zerlegt und in oben verlinktes Produkt eingelegt.
http://www.liqui-moly.de/.../de_5100.html?...
Das zeug dann wieder gefiltert und durch den Tank gejagt. Aber max. 1/3 der Flasche auf 10L!
Aber der Vergaser muss raus! Besser ist noch Ultraschallreinigen. Weil einfach deine Leerlaufdüsen zu sein werden. Die sind so klein, dass du das nicht anders hinbekommst.
Testeweise den Schieber im Vergaser etwas hochschieben (kleiner Schraubendreher). Den leicht geöffnenten Schieber mit einem Spritzer Bremsenreiniger versehen und sofort starten...!