Honda CB650R, 2020, leichter Frontaufprall
Hallo zusammen, das ist mein erster Post hier.
letzte Woche Sonntag bin ich mit meiner Honda CB650R auf das Heck eines Autos gefahren. Ich kann leider überhaupt nicht sagen, wie schnell der Aufprall war. Ich habe eine Gefahrenbremsung durchgeführt und schätze, dass mir zum stehen bleiben nicht mehr viel gefehlt hätte. Das Auto wies keine äußerlichen Schäden auf (wenige Kratzer, eine Mini Beule die kaum erwähnenswert ist). Mein Motorrad ist nach dem Aufprall auf die Seite gefallen und das sturzpad hat so gut wie alles abgefangen. Nur der fussrastennippel ist abgebrochen. Wir haben auf Polizei und Versicherungen etc. verzichtet (war vermutlich nicht das klügste). Es ist ein wenig Benzin ausgelaufen. Die Front meines Motorrad hat überhaupt 0 äußerliche Schäden, wirklich nichts. Ich hab es trotzdem zum Fachmann gebracht, er wollte mal drüber schauen und Probe fahren und hat eine leicht verdrehte Gabel festgestellt, die am Freitag gerichtet wird. Solange ist das Motorrad fahrbereit und auch beim fahren kann ich kein ungewöhnliches Verhalten feststellen.
nun zu meiner Frage bzw. Anliegen, wie schnell verzieht sich ein Rahmen der cb650r? Hat da vllt jemand mit Erfahrung mit und kann sich hier äußern? Ich glaube, ich habe auch zu viele horrorgeschichten in Foren gelesen, und ich sowieso ein kleiner Hypochonder was mein Moped angeht bin.
wo könnte man denn einen Rahmen vermessen lassen?
ich würde mich freuen hier etwas Auskunft diesbezüglich zu finden und bedanke mich vorab.
liebe Grüße