Hohe Drehzahlschwankungen im Leerlauf!
Hi
Mein Vater besitzt einen Opel Omega 2.0l 16V mit dem ich, seit ich die Autoprüfung besitze ziemlich oft unterwegs bin.
Dabei stelle ich immer wieder fest dass der Wagen im Leerlauf teilweise hohe Drehzahlunterschiede aufweist. In der Regel liegen die Drehzahlen so um die 500 Umdrehungen pro Minute. Doch ab und zu steigert der Motor die Drehzahl bis auf 2000 Umdrehungen im Lehrlauf! Das tönt dann so als würde ich Gas geben. Sobald er die Drehzahl von ca. 2000 Umdrehungen ereicht hat, sackt er abrupt runter, soweit dass der Motor fast abstellt!! Danach ist die Drehzahlhöhe wieder normal. Wobei Schwankungen die Regel sind, wenn auch nicht grad so krass wie ab und zu. Woran kann dass liegen?
Beste Antwort im Thema
@Cocker
jmlif steht sehr gerne im Mittelpunkt ... und um das zu tun, schreibt er oftmals nicht die Wahrheit.
Im Oktober 2005 fährt jmlif stolz das erste mal Pflanzenöl/Rapsöl
http://www.motor-talk.de/.../...-kaufland-laesst-gruessen-t841114.html
Dann ist hier im November 2005 seine Einspritzpumpe undicht, und er hat sie bei ~138.000km repariert
http://www.motor-talk.de/.../soes-ist-voll-bracht-t885686.html?...
Im Mai 2007 will er Pöl schon 4 Jahre lang und 100.000km lang gefahren sein
http://www.motor-talk.de/.../...-tdi-mit-rapsoel-laut-vw-t1464278.html
Und im Juni 2007 fährt er erst seit 70.000km Pöl und hat angeblich das Fahrzeug erst seit 78.000km
http://www.motor-talk.de/.../...sel-meine-erfahrungen-t784337.html?...
22 Antworten
HI,
wegen der Probleme, die ich mit meinem Leerlaufsteller hatte, reinige ich das Teil vorsorglich jedes Jahr und ersetze dabei die Papierdichtung jedes zweite mal.
Ist übertrieben, ich weiss, aber die 15 Minuten jährlich sind es mir wert, dass ich damit keine Probleme mehr habe.
Hier ein Link aus dem Vectra B Forum zu dem Thema:
http://www.motor-talk.de/t594764/f236/s/thread.html
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
mag sein das was ich hier tippe nicht immer richtig ist bin auch nur mensch und schraube aus erfahrung
*räusper*...jmilf schraubt nicht aus Erfahrung sondern aus Geldmangel, Selbstüberschätzung und Langeweile. Schrauber mit Erfahrung stellen keine hilflosen Fragen zu maroden LPG-Anlagen und verrotteten A-Omis.
Zitat:
Original geschrieben von Angus_Young
Das Problem bei Dir ist, dass in deinen Beiträgen sehr oft ein fiktiver Inhalt herrscht ...
... und dass er ohne Punkt und Komma schreibt - beim Lesen solcher Postings bekomm ich Augenkrebs und muss mir sofort noch eine Flasche Bier aufmachen......
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
... und dass er ohne Punkt und Komma schreibt - beim Lesen solcher Postings bekomm ich Augenkrebs und muss mir sofort noch eine Flasche Bier aufmachen......Zitat:
Original geschrieben von Angus_Young
Das Problem bei Dir ist, dass in deinen Beiträgen sehr oft ein fiktiver Inhalt herrscht ...Gruß cocker
Damit kann man leben, es gibt genug Menschen mit einer Schreib-Leseschwäche ... evtl ist er einer davon.
Was viel schlimmer ist, ist dass er den Usern der Motor-Talk-Foren in seinen Beträgen die Hucke VOLLLÜGT !!!
Ähnliche Themen
... P E A C E ... 😉
Also das grösste Problem bei X20XEV Geschichten ist das sich der Entlüftungsschlauch vom Ventildeckel zur Drosselklappe dichtsetzt. Entweder ist der schlauch komplett aufgeweicht oder total dicht. Meistens eher beides. Zusätzlich ist die Bohrung an der Drosselklappe dicht. Es gab bei Opel mal ne Aktion da haben wir den ganzen kramm entweder mit ner Nadel durchgestossen oder aber aufgebohrt. Einfach mal nachschauen. Und danach erstmal schön auf die Bahn freiblasen.
Hi,
ohne Ölabscheider sifft die ganze Schose wieder zu.
Das Hauptproblem ist der Leerlaufsteller.
Gruß cocker
@Cocker
jmlif steht sehr gerne im Mittelpunkt ... und um das zu tun, schreibt er oftmals nicht die Wahrheit.
Im Oktober 2005 fährt jmlif stolz das erste mal Pflanzenöl/Rapsöl
http://www.motor-talk.de/.../...-kaufland-laesst-gruessen-t841114.html
Dann ist hier im November 2005 seine Einspritzpumpe undicht, und er hat sie bei ~138.000km repariert
http://www.motor-talk.de/.../soes-ist-voll-bracht-t885686.html?...
Im Mai 2007 will er Pöl schon 4 Jahre lang und 100.000km lang gefahren sein
http://www.motor-talk.de/.../...-tdi-mit-rapsoel-laut-vw-t1464278.html
Und im Juni 2007 fährt er erst seit 70.000km Pöl und hat angeblich das Fahrzeug erst seit 78.000km
http://www.motor-talk.de/.../...sel-meine-erfahrungen-t784337.html?...