Hoffentlich werde ich ihn los
Hallo,
ich wollte mal meine Erfahrungen von den letzten zwei Jahren, mit zwei niegel nagel neuen V50 1.6D schildern. 😎
Wer absoluter Volvo Fan ist sollte besser nicht weiterlesen.
Meiner Meinung nach ist Volvo zur Müllhalde von Fordteilen verkommen. Den "Schwedenporsche" oder "Schwedenpanzer" scheint es nicht mehr zu geben.
Ich nutze diesen Wagen als Firmenwagen, und habe im Dezember 2008 meinen zweiten erhalten, nachdem der erste (nicht mal ein Jahr alt geworden) mit 125TKM endgültig zurückgegeben wurde.
In dieser Zeit wurde der Wagen 8x über den Volvo Assistance (Mondial) Service abgeschleppt.
Ausgefallene Motor-Ansteuerungsgeräte waren zwar die häufigsten Mängel, doch bei weitem nicht die schlimmsten.
Neben dem getauschten Kurbelwellenlager, traf es mich jedoch auf der Autobahn höhe Frankfurt richtig schlimm, als bei Tempo 180, bei einer Vollbremsung die Vaccum Pumpe (Ford) ausfiel. 😰 Knallhartes Bremspedal ! Da stehen die Augen soweit raus das sich Vögel draufsetzen können.
Drei Monate später setzte dann auch, zum vierten und letzten Mal das Motoransteuerungsgerät aus. Hat sich bei mir im übrigen immer erst mit Leistungsverlust bemerkbar gemacht, der dann in ein Hüpfen übergeht. Man fühlte sich wie beim Rodeo. Freundlicher Weise schaltet der Volvo dann aber autmatisch das Warnblinklicht ein :-) Nur Dumm wenn man mitten auf dem Wiesbadener Kreuz zwischen 5 Fahrbahnen steht. (links 3 rechts 2)
Warum sich meine Firma entschieden hat sich wieder Volvos zu holen ist mir unbegreiflich, zumal mein Kollege der ebenfalls einen V50 hat, die ähnlichen Probleme zum vorschein gebracht hat. Nun die quittung haben wir jetzt.
Nun, zum Jahreswechsel 2008/2009 stand dann mein neuer da. Wieder ein V50 1.6D. Dachte zuerst das der alte wohl ein Montagsauto gewesen sein muss, wurde aber ab März eines besseren belehrt. Hier fiel nicht nur das Motoransteuerungsgerät aus, nein, es brannte ! (Mittlerweile kenne ich die vom Volvo Assistance Service mit Vornamen).
Zwei Monate später auf der A24, meint ein A3 Fahrer er müsste vom Beschleunigungsstreifen gleich auf die linke Fahrbahn ziehen,😕 so dass ich so bei 190 wieder voll in die Eisen steigen musste. Was soll ich sagen..... Vacuum Pumple sowie Hauptbremszylinder (beides Ford) fielen aus. Pedal Brett hart. Als der Wagen zur Werkstatt geschleppt wurde, fiel dem Meister gleich das hängende Pedal auf, welches ich in meiner Not regelrecht vergewaltigt haben muss.
Im Juni folgte dann, mal wieder ein Ruckeln, Leistungverlust und die gelbe Lampe mit der Meldung "Verminderte Motorleistung".
Ich wurde abgeschleppt und freute mich schon auf meinen Ersatzwagen. Dazu muss ich sagen, dass ich den 12 Servicefällen nie einen Volvo als Ersatzwagen bekommen habe. Es waren imm VW´s oder Audi´s. Da sieht man dann auch gleich was es noch für schöne Autos gibt...
Na, jedenfalls kam der Meister nach 45min. nach vorne und sagte das der Wagen wieder heil ist und ich keinen Ersatzwagen brauche.
Es fiel mir sehr, sehr schwer dies zu glauben, da ich im tiefsten inneren wieder das Ansteuerungsgerät in Verdacht hatte.
Nun, meine Befürchtung traf nicht ein aber zehn Tage später blieb er mit exakt dem gleichen Fehler wieder höhe München liegen.
Es war ein defektes Motorventil.
Jetzt klagen wir auf Auflösung des Leasingvertrages. Es reicht !
Kurze Zusammenfassung: 12x Servicefälle über Assistance
3x Einlieferungen durch mich selbst
8x Abgeschleppt
42 Tage Werkstatt
Für den Otto-Normalbürger mag das Auto was sein, wer aber im Monat zwischen 6 und 7000 KM unterwegs sein muss, sollte sich lieber ein Auto holen.
Loben kann man wirklich nur den Volvo Assistance Service !
Super nette und schnelle Hilfe ! Nur schade das man die Jungs und Mädels so häufig braucht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte mal meine Erfahrungen von den letzten zwei Jahren, mit zwei niegel nagel neuen V50 1.6D schildern. 😎
Wer absoluter Volvo Fan ist sollte besser nicht weiterlesen.
Meiner Meinung nach ist Volvo zur Müllhalde von Fordteilen verkommen. Den "Schwedenporsche" oder "Schwedenpanzer" scheint es nicht mehr zu geben.
Ich nutze diesen Wagen als Firmenwagen, und habe im Dezember 2008 meinen zweiten erhalten, nachdem der erste (nicht mal ein Jahr alt geworden) mit 125TKM endgültig zurückgegeben wurde.
In dieser Zeit wurde der Wagen 8x über den Volvo Assistance (Mondial) Service abgeschleppt.
Ausgefallene Motor-Ansteuerungsgeräte waren zwar die häufigsten Mängel, doch bei weitem nicht die schlimmsten.
Neben dem getauschten Kurbelwellenlager, traf es mich jedoch auf der Autobahn höhe Frankfurt richtig schlimm, als bei Tempo 180, bei einer Vollbremsung die Vaccum Pumpe (Ford) ausfiel. 😰 Knallhartes Bremspedal ! Da stehen die Augen soweit raus das sich Vögel draufsetzen können.
Drei Monate später setzte dann auch, zum vierten und letzten Mal das Motoransteuerungsgerät aus. Hat sich bei mir im übrigen immer erst mit Leistungsverlust bemerkbar gemacht, der dann in ein Hüpfen übergeht. Man fühlte sich wie beim Rodeo. Freundlicher Weise schaltet der Volvo dann aber autmatisch das Warnblinklicht ein :-) Nur Dumm wenn man mitten auf dem Wiesbadener Kreuz zwischen 5 Fahrbahnen steht. (links 3 rechts 2)
Warum sich meine Firma entschieden hat sich wieder Volvos zu holen ist mir unbegreiflich, zumal mein Kollege der ebenfalls einen V50 hat, die ähnlichen Probleme zum vorschein gebracht hat. Nun die quittung haben wir jetzt.
Nun, zum Jahreswechsel 2008/2009 stand dann mein neuer da. Wieder ein V50 1.6D. Dachte zuerst das der alte wohl ein Montagsauto gewesen sein muss, wurde aber ab März eines besseren belehrt. Hier fiel nicht nur das Motoransteuerungsgerät aus, nein, es brannte ! (Mittlerweile kenne ich die vom Volvo Assistance Service mit Vornamen).
Zwei Monate später auf der A24, meint ein A3 Fahrer er müsste vom Beschleunigungsstreifen gleich auf die linke Fahrbahn ziehen,😕 so dass ich so bei 190 wieder voll in die Eisen steigen musste. Was soll ich sagen..... Vacuum Pumple sowie Hauptbremszylinder (beides Ford) fielen aus. Pedal Brett hart. Als der Wagen zur Werkstatt geschleppt wurde, fiel dem Meister gleich das hängende Pedal auf, welches ich in meiner Not regelrecht vergewaltigt haben muss.
Im Juni folgte dann, mal wieder ein Ruckeln, Leistungverlust und die gelbe Lampe mit der Meldung "Verminderte Motorleistung".
Ich wurde abgeschleppt und freute mich schon auf meinen Ersatzwagen. Dazu muss ich sagen, dass ich den 12 Servicefällen nie einen Volvo als Ersatzwagen bekommen habe. Es waren imm VW´s oder Audi´s. Da sieht man dann auch gleich was es noch für schöne Autos gibt...
Na, jedenfalls kam der Meister nach 45min. nach vorne und sagte das der Wagen wieder heil ist und ich keinen Ersatzwagen brauche.
Es fiel mir sehr, sehr schwer dies zu glauben, da ich im tiefsten inneren wieder das Ansteuerungsgerät in Verdacht hatte.
Nun, meine Befürchtung traf nicht ein aber zehn Tage später blieb er mit exakt dem gleichen Fehler wieder höhe München liegen.
Es war ein defektes Motorventil.
Jetzt klagen wir auf Auflösung des Leasingvertrages. Es reicht !
Kurze Zusammenfassung: 12x Servicefälle über Assistance
3x Einlieferungen durch mich selbst
8x Abgeschleppt
42 Tage Werkstatt
Für den Otto-Normalbürger mag das Auto was sein, wer aber im Monat zwischen 6 und 7000 KM unterwegs sein muss, sollte sich lieber ein Auto holen.
Loben kann man wirklich nur den Volvo Assistance Service !
Super nette und schnelle Hilfe ! Nur schade das man die Jungs und Mädels so häufig braucht.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
1. Da der Staat keine weiteren Jobs anbieten kann, sind ALG II Empfänger ideal.2. Diese freuen sich, dass sie "gebraucht" werden und zusätzlich etwas mehr Geld bekommen.
3. Die Stadt freut sich, dass die vielen bisher unerledigten Aufgaben übernommen werden.
4. Ich frage dich dann aber mal, wenn du meinst die sollen anständig bezahlt werden: bist du bereit mehr Steuern bzw. Sozialabgaben zu leisten?
1. Ach schau an. Wie praktisch. Nimmt aber anderen Unternehmen und deren Arbeitnehmen den Job weg, der früher per Ausschreibung vergeben wurde. Aber macht nix wenn die arbeitslos werden...kann man ja dann günstiger einsetzen 🙂
2. Klar. Ich würd mich auch tierisch freuen wenn ich für nen symbolischen € stundenlang malochen darf. 😁
3. Natürlich tut Sie das...so schön billig alles nun...
4. Die Misswirtschaft des Staates ist bestimmt nicht auf meinen Mist gewachsen, warum sollte ich NOCH mehr zahlen ? Schonmal ins Ausland geguckt ? Schweiz ? Liechtenstein ? Überall deutlich weniger Abgaben und funktionieren tuts auch noch besser. Ich würd sagen wir fangen mal bei der nutzlosen Arge an zu kürzen, das spart ordentlich Haushaltsgelder. 97.000 größtenteils zu verzichtbare Mitarbeiter, mit einem Zehntel könnte man genug Anträge bewilligen oder ablehnen. Eine anständige "Beratung" findet ohnehin nicht statt und wenn du nun was anderes erzählst ist das schlicht gelogen. Würden andere schlechter gestellte Länder so haushalten mit der Kohle wie wir, dann wären die schnellstens Bankrott. Aber hier kann man sichs ja leisten.
Und warum füttern wir eigentlich zig Millionen Arbeitslose durch ? Wenn ich mir Ausschnitte aus z.B. Mitten im Leben, Oli Geissen oder ähnlichem Mist ansehe, da muss ich mich doch echt fragen wieviel dümmer man sich hier im Land noch anstellen kann. Da gibts Leute die 8 Kinder haben, keinen Job seit mehr als 15 Jahren aber dann noch 2 Kinder mehr wollen und sich beschweren dass der Staat sowenig tut bzw. zuwenig Geld überweist. Hallo ? Garnix zahlen, Pech gehabt für solches Pack. Wenn nur die Geld bekämen die sich ernsthaft bemühen würde die Statistik nicht nach 4.x Millionen aussehen sondern eher nach 0.x Millionen. Wer wirklich will der findet auch, vielleicht nicht unbedingt 2km entfernt im Nachbarort...vielleicht muss man sich auch mal bewegen und umziehen ? Argh.
Sorry...Offtopic, aber ein Hassthema von mir 😠
@ Third Life
Ja ja, immer auf die Arge 😁 Die Argen sind die effektivsten Einrichtungen des Staates - glaubt man nicht, ist aber in der Tat so.
Sooo... Ich glaube wir brauchen hier ein Bereich um allgemeine Sachen diskutieren zu können 😁
Nun, zu 1.: Stadtreinigung wird nicht ausgeschrieben, zumindest nicht in meiner Region 😉 Das übernimmt der Landkreis selbst. Warum? Weil das Geld fehlt 😉 Wie in jeder Kommune...
2.: Du musst bedenken: das sind 1 EUR/Stunde (oder sonstige vereinbarte Summe). 1 EUR x 160 sind mal eben 160 EUR die dir anrechnungsfrei gegeben werden. Die, die auch arbeiten wollen, sind auch WIRKLICH froh, dass sie was machen können. Viele finden das "rumlummern" zuhause etwas doof...
3.: lasse ich kommentarlos stehen 😉
4.: Nein, und die ist auch nicht auf mein Mist gewachsen. Ich bin auch nicht bereit mehr von meinem Gehalt an Abgaben zu leisten. Ich finde sogar den Soli-Beitrag schon zu viel des Guten. Es ist immer einfach zu sagen "macht die Argen zu" aber hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was wir machen? Ich z.B. habe täglich mit Gedanken, Sorgen und Probleme von ALG II Empfängern zu tun. Ich werde angekeift, angeweint und muss mich dazu immer freundlich halten. Egal was gesagt oder gemacht wird. Habe ich nicht auch anspruch auf ein nach Tarif bezahltes Gehalt? Denn mein Gehalt ist auch an den Ver.Di Tarifvertrag für das öffentliche Dienst gebunden. Und das heißt, wenn die Angestellten im ö.D. dann ineffizient sind und ich dagegen mich dagegen stemme, was ist dann? Soll ich weil die olle Trulla im Perso-Büro schlampig arbeitet weniger Gehalt bekommen? 😉
Wer soll sonst alle Alg I und Alg II Empfänger "verwalten" und "betreuen"? Machst du das? Übernimmst du die Aufgabe des Betreuers für Ilse S. aus D. weil sie mit ihren 63 Jahren arbeitslos geworden ist, nachdem sie 45 Jahre lang bei ihre Ausbildungsfirma gearbeitet hat und nun ihr ganzes Hab und Gut verkaufen muss damit sie über die Runden kommt?
Ich werde nicht lügen. Eine Beratung gibt es - wenn man sich anstellt. Das Problem jedoch ist einfach, dass die Datenbanken nicht 1a gepflegt werden (Stellenangebote bereits veraltet etc). Da kann man eben nicht zielgenau beraten. Zudem, der Sachbearbeiter der dir zugeordnet wird kann ein Beamter sein, dem alles egal ist, oder ein Angestellter sein, der wirklich sich bemüht - und daran sind die Leistungen bzw. die Ergebnisse der Beratungen zu messen.
Ich war auch bereits mehrfach arbeitslos. Jedoch, und das war mein Vorteil und ist es immer noch, habe ich ein allerwelts Beruf erlernt und bin schnell zu vermitteln. Ich habe mich jedoch nicht auf die Bewerbungsvorschläge der Agentur beworben zumindest nicht in der Hoffnung da was zu bekommen, sondern ich habe mich selbst beworben und bin schließlich selbst dort angestellt. Mein Ziel: den Ruf der Mitarbeiter (der Angestellten) zu verbessern - und bisher klappt das so ziemlich gut!
Das Durchfüttern der anderen kennzeichnet ein Sozialstaat. Wären wir in den USA, so würden diese Familien/Personen keine Unterstützung bekommen bzw. wenn, dann SEHR wenig. Es ergeht nicht nur dir so mit diesem "Haßthema" - viele meiner Kollegen "outen" sich nicht, dass sie bei der Agentur für Arbeit arbeiten. Ich habe da kein Problem mit und bin reif genug mir alles anzuhören 😁 Wenn ich das sagen hätte, dann wäre da auch einiges anders... Das kannst du mir glauben 🙂
--- OFF TOPIC---
Liebe Leute,
die Kommunal- und Landtagswahlen "haben fertig".
Und für den Bundestag reicht es wohl bei den meisten von uns nicht.
Frank
---ON TOPIC---
@ "HabenFertig" : bist Du das Ding den jetzt los 🙁 ? (Dann könnte der Thread ja "zu"😉
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Und warum füttern wir eigentlich zig Millionen Arbeitslose durch ? Wenn ich mir Ausschnitte aus z.B. Mitten im Leben, Oli Geissen oder ähnlichem Mist ansehe, da muss ich mich doch echt fragen wieviel dümmer man sich hier im Land noch anstellen kann. Da gibts Leute die 8 Kinder haben, keinen Job seit mehr als 15 Jahren aber dann noch 2 Kinder mehr wollen und sich beschweren dass der Staat sowenig tut bzw. zuwenig Geld überweist. Hallo ? Garnix zahlen, Pech gehabt für solches Pack. Wenn nur die Geld bekämen die sich ernsthaft bemühen würde die Statistik nicht nach 4.x Millionen aussehen sondern eher nach 0.x Millionen. Wer wirklich will der findet auch, vielleicht nicht unbedingt 2km entfernt im Nachbarort...vielleicht muss man sich auch mal bewegen und umziehen ? Argh.Sorry...Offtopic, aber ein Hassthema von mir 😠
Eigentlich fand ich Deinen Beitrag garnicht übel. Bis auf diesen letzten Abschnitt von wegen Arbeitslose durchfüttern.
Das ist echt Müll. Es gibt sicherlich einige negative Beispiele, aber deswegen die kollektive Haudraufkeule auszupacken ist Schwachsinn. Eine TV Show als Quelle für ein derart wichtiges Thema, naja. Wieso nicht gleich Bildzeizung?
Ein Ansatzpunkt wäre es, attraktive Arbeitsplätze anzubieten anstatt sich darüber aufzuregen, daß dieses "Pack" keinen gesteigerten Wert darauf legt irgendwelche Drecksjobs zu erledigen, die oftmals ungesund, giftig, gefährlich und obendrein noch unverschämt gering vergütet sind. Dazu kommt, daß dieses "Pack" oft schon zu oft zu solchen Drecksarbeiten herangezogen wurde, Versprechungen von wegen "sich hocharbeiten bei guter Leistung" bekam und dann immer wieder abserviert wurde, wie es gerade am besten passte. Mich wundert es nicht weiter, daß Einige die jahrelang verarscht, verheizt und ausgenutzt wurden, immer mit der alleruntersten Einkommensklasse kurz über so Sozialhilfeniveau zufrieden sein mußten, keine Lust mehr haben sich durch die Gegend schicken zu lassen. Wer ständig die Erfahrung gemacht hat, daß er mit Arbeit und guten Willen es zu nichts bringt, der resigniert halt irgendwann.
Ich habe dafür ein gewisses Verständnis und lieber "füttere" ich solche Verlierer dieses maroden Systems mit durch, als z.B den Absahnern eines Automobilkonzerns zig Tausend Euro in den Rachen zu schieben, während diese sich überlegen, wie sie die Karre noch teurer machen und gleichzeitig minderwertiger produzieren können. Übrigens auf eine Art, die in der EU nicht unbedingt für mehr Arbgeitsplätze sorgt, siehe Fernost Teilezulieferer etc.......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI-User
Eigentlich fand ich Deinen Beitrag garnicht übel. Bis auf diesen letzten Abschnitt von wegen Arbeitslose durchfüttern.
Das ist echt Müll. Es gibt sicherlich einige negative Beispiele, aber deswegen die kollektive Haudraufkeule auszupacken ist Schwachsinn. Eine TV Show als Quelle für ein derart wichtiges Thema, naja. Wieso nicht gleich Bildzeizung?Ein Ansatzpunkt wäre es, attraktive Arbeitsplätze anzubieten anstatt sich darüber aufzuregen, daß dieses "Pack" keinen gesteigerten Wert darauf legt irgendwelche Drecksjobs zu erledigen, die oftmals ungesund, giftig, gefährlich und obendrein noch unverschämt gering vergütet sind.
Dazu kommt, daß dieses "Pack" oft schon zu oft zu solchen Drecksarbeiten herangezogen wurde, Versprechungen von wegen "sich hocharbeiten bei guter Leistung" bekam und dann immer wieder abserviert wurde, wie es gerade am besten passte.
Mich wundert es nicht weiter, daß Einige die jahrelang verarscht, verheizt und ausgenutzt wurden, immer mit der alleruntersten Einkommensklasse kurz über so Sozialhilfeniveau zufrieden sein mußten, keine Lust mehr haben sich durch die Gegend schicken zu lassen. Wer ständig die Erfahrung gemacht hat, daß er mit Arbeit und guten Willen es zu nichts bringt, der resigniert halt irgendwann.
Ich habe dafür ein gewisses Verständnis und lieber "füttere" ich solche Verlierer dieses maroden Systems mit durch, als z.B den Absahnern eines Automobilkonzerns zig Tausend Euro in den Rachen zu schieben, während diese sich überlegen, wie sie die Karre noch teurer machen und gleichzeitig minderwertiger produzieren können. Übrigens auf eine Art, die in der EU nicht unbedingt für mehr Arbgeitsplätze sorgt, siehe Fernost Teilezulieferer etc.......
Nunja, ist halt Tatsache dass hier ständig Menschen die nicht anders wollen durchgefüttert werden. In der Schweiz kriegt man scheints 2 Jahre ALG und dann ist Schluss. Gehts denen nun schlechter ? Wüsst ich nix davon. Warum geht das hier nicht ? Ganz ehrlich, wer Anfang 30 is und seit 10 Jahren arbeitslos, der kann ja nicht besonders was auf der Pfanne haben. Ich sehe irgendwo nicht ein dass ich mein sauer verdientes Geld, das ich eigentlich als für MICH und MEINE Arbeitslosigkeit (falls das passiert) einzahle für Leute ausgebe aus denen ohnehin nichts wird und das auch mittel bis langfristig abzusehen ist dass da nichts mehr kommt. Da kann ich mein Geld auch als Grillanzünder verwenden und hab mehr davon.
Warum sollte jemand der keinen Schulabschluss oder Ausbildung hat auch eine attraktive Stelle bekommen ? Hallo ? Berufsbild Lottomillionär. Sowas gibts nicht und wirds hoffentlich auch nicht geben, ansonsten hätte ja auch keine Sau mehr Motivation was zu lernen weil man auch ohne an super-attraktive Stellen kommt. Wer sich eben nicht darum kümmert was aus seiner Zukunft wird, der hat auch irgendwo kein Recht und Anspruch darauf dass die Allgemeinheit ihn durchs Leben bringt. SozialHILFE wenns mal scheisse läuft...nicht Sozialsponsoring.
Wer sich jahrelang verheizen lässt, hat irgendwo auch was falsch gemacht. Und wem das permanent passiert, der lernt nichtmal aus seinen Fehlern und ist somit auch nicht besonders helle. Ich glaub du hast die entsprechenden Sendungen nicht gesehen, sonst würdest du hier genauso aus der Haut fahren. Ich verstehe wenn man Probleme hat, ich finds toll wenn man sich bemüht. Ich hab jedoch kein Verständnis für Leute die NIE was auf die Reihe kriegen und andere für sich arbeiten gehen lassen. Die Welt steht uns doch offen. Wenns hier nicht klappt dann vielleicht woanders. Damien aus GB arbeitet nun auch hier und ? Ich setze hiermit 100€ dass er niemals 10 Jahre Hartz4 bekommen wird. Steigst du ein ? JEDER kann mal auf Sozialhilfe angewiesen sein, aber das System funktioniert nur solange es nicht schamlos ausgenutzt wird. Und das wird es derzeit. Von Firmen, Schmarotzern wie auch einfach unfähigen Menschen die nichts auf die Reihe bringen.
Komischerweise erkennt man solche "Verlierer" wie du sie nennst meist schon auf Distanz irgendwie. Damit soll niemand abgewertet werden, aber so arme Würste die das Schicksal so gebeutelt hat, davon sehe ich Real wie auch im TV eher wenige. Und ganz ehrlich: wie kann es sein dass jemand der angeblich sich sehr bemüht 10-20 Jahre arbeitslos ist ? Lass den mal anfangen zu reden oder zu schreiben. Schon da haperts vielfach. Unsere Lehrer meinten mal zu uns wir befänden uns in einer "Leistungsgesellschaft", da kann man sich nicht immer nur drauf verlassen dass es andere schon richten werden (ein Phänomen das auch im Straßenverkehr ständig auftritt).
Soviel Offtopic, am besten wir PNen weiter im kleinen Kreise 😁
Damien, dir schreib ich morgen per PN...schaffs jetzt nimmer...zu müde und morgen kommt mein Supervolvo vom ACR 😁 Bin gespannt wie Sau. 😉
So...
Nachdem hier filmreif der Themenwechsel zu Hartz IV geschafft wurde, schließe ich den Thread an dieser Stelle, da das nun gar nix mehr mit dem Topic zu tun hat.
OffTopic wird (im Gegensatz zu anderen Forenbereichen auf MotorTalk) hier im Volvobereich in Maßen geduldet - aber nicht in diesem Umfang. 🙄
- vorerst geschlossen -
Gruß Tom