Höchstgeschwindigkeit
Hallo, Ich bin's mal wieder!
gerade is mir mal wieder eine Frage eingefallen, und zwar:
Ich frage mich schon seit langem, wie schnell ich eigentlich mit meinem Kadett-E-CC (1,6i; C16NZ; 75PS...) fahren kann!?!
laut fahrzeugschein fährt er "nur" 170 höchtgeschwindigkeit, und als ich mal auf der autobahn (zu Viert) fuhr, machte er dass auch gut mit ... aber da ich keinen Drehzahlmesser habe, wollte ich meinem Motor nicht mehr geben ...
nun wollte ich mal von euch wissen, wie viel ihr bei diesem Auto schon als endgeschwindigkeit draufhattet!?!?
anscheinend soll der bis 200 gehen!?!
...außerdem würde mich interessieren, wie hoch der motor bei der dementsprechenden Km/h zahl dreht! gibt es da eine Liste/Tabelle irgendwo!?!
Vien Dank schonmal
Ciao, Phil
_____________________________________________
Opel Kadett 1,6i 128 Tkm
Opel Omega 2,0i 124 Tkm
Ford Mondeo 1,8l 16V 120 Tkm ;-)
22 Antworten
zur berechnung von geschwindigkeit nach drehzahl kannste diese formel benutzen:
Geschwindigkeit [in km/h] = ( Drehzahl [in 1/min] * Reifenumfang [in m, meist zw. 1,7 und 1,9m] * 0,06 ) / ( Übersetzung_Achse * Übersetzung_Gang )
dein kadett wird wohl Übersetzung_Achse = 3,74 und Übersetzung_Gang = 0,71 für die 5 haben.
landest also bei tacho 170, sind echte 155, bei etwa 3800upm. da feilt sich der motor die nägel.
ende im gelände sind dann wohl etwa echte 170, was 4200upm entspicht.
hoffe jetzt nur, die richtigen getriebedaten vorliegen zu haben.
mein kadett 1.3 ging bis 185 nach tacho bei 4800upm. die 185 wird deiner mindestens machen und durch das wohl längere getriebe wird er das auch bei niedrigerer drehzahl mitmachen.
und selbst wenn du ein sportgetriebe drin hast, kommst du nicht über 5500upm, es klingt also wesentlich schlimmer, was der motor da macht, als es wirklich ist 🙂.
ach ja, nen tacho mit DZM einbauen ist simpel: klapper mal die werkstätten in der gegend ab nach nem passenden tacho mit DZM. dann bauste den alten aus und den neuen ein. anleitungen findeste hier im forum. ist ne sache von höchstens 45 minuten.
SInd die einigermaßen niedriegen Drehzahlen bei Höchsgeschwindigkeit normal?? Mein Astra F mit 1.6L und 71PS fährt laut Tacho 180km/h und dann ist der DZM so bei 4400rpm. Bei dem Astra G von meinen Eltern mit 75PS is bei Höchstgeschwindigkeit der DZM fast bei 5500rpm. Ich dachte immer mein DZM geht falsch weil ich den auch nachträglich eingebaut habe. Der hat aber die selbe Wegstreckenzahl wie der Originale, da müste der ja eigentlicj richtig gehen oder?
Woher kommen dann die großen unterschiede??
Greetz Devil83
kommt wahrscheinlich von verschiedenen getriebeübersetzungen... würd mir da keine sorgen machen!
Vit
@Vit: das meinte ich mit "passend" 🙂
@Devil83: dein Astra F hat also das lange getriebe (achse 4,18, 5. gang 0,71) drin, während euer Astra G das kürzere sportgetriebe (achse 4,18, 5. gang 0,89) hat.
habs grad nochmal nachgerechnet. die geschwindigkeitenpassen exakt zu den übersetzungen der jeweiligen getriebe.
hüss???
soll dass heißen, dass meine Karre blos, wenn sie 170 auf dem Tacho fährt eigentlich nur 155 "schleicht"? ...oder rhabe ich da jetzt was falsch verstanden!?!?
...trotzdem will ich noch wissen, wie schnell IHR euren C1,6NZ schon hattet (ob nach tahco oder nicht)
Ciao, Phil
Kadett E 1,6i
etc...
wie sagte jemand hier im forum? "opel tachos lügen sobald sie sich bewegen".
und mit 10% vorlauf kannst du wohl rechnen. außerdem passen wie gesagt die daten gut zusammen, also wirds wohl so sein.
Astra F, 1,8i, Bj. 93, untuned 😉 , bei fullspeed geblitzt mit 176, laut Tacho macht der Höchstgeschwindigkeit 185.
Servas
Wenn i das so hör könnt i mi nur wundern.
Bin vielfahrer mit oan 1.8i und hatte ihn ungetunet bei leichten bergabfahrten auf 210laut tacho. aberwie gesagt eben laut tacho. könnte also gute 15km weniger sein.
Hattevorher oan 1.4corsa der hat auf der geraden 190 gebracht.fazit OPEL baut auch gute motoren.
Pfürd euch
Moin Leute
erst mal ne frage, warum wollt ihr mit nem 1.6 Kadett so schnell fahren????
Dann kauft euch doch nen GSi!!!!
Ich fahr auch nen 1.6er Kadett mit (Ex-) 75Ps, hab ihn allerdings 'n bisschen bearbeitet, mit dem Erfolg, dass er Abzug hat wie Sau, dafür renn ich im 5. Gang so bei 160 in nen Drehzahlbegrenzer!!!!!
Das reicht doch vollkommen, allein die Beschleunigung macht den Kick!!!
Wünsche alle Opel Fahrer und Anti VW'ler 'ne Knitterfreie Wintersaison!!!!
PS.: Die Felgengröße bringts auf'm E-Kadett, 7*13 ET 25 u. ET5 mit 195/55 R13 u. "06/60 R13
Hi,
ich hatte meinen Astra-F mit 71 PS (X16SX) im Sommer auch bis knapp 200 lt. Tacho gebracht (bergab linke Spur Autobahn *gg*), allerdings mit Normalbenzin betankt!
Der Motor hat die Mücke gemacht und ich hab mir im Herbst 'nen neuen gebrauchten mit der selben Leistung reinverpflanzt. Der geht wie zu erwarten besser als der alte und ich bin mal gespannt was er nächstes Frühjahr bringt (Winterreifen nur bis 160). Allerdings werde ich nächstes Frühjahr ein paar kleine Änderungen vorgenommen haben (Filter / Auspuff und so; vielleicht kann mir jemand noch'n paar Tipps geben) und ich tanke jetzt nur noch Super.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Endgeschwindigkeit letzendlich nicht ausschlaggebend ist.
Ich brauche eine gute Beschleunigung!
In diesem Sinne... Gute Fahrt!
Achso... Beim Astra kann man während der Fahrt die Geschwindigkeit kurzzeitig im TID anzeigen lassen in dem man die beiden Tasten gleichzeitig etwa 4 sec. gedrückt hält.
Falls diese Anzeige 100&ig stimmt (geht nur bis 53 km/h), fahre ich genau 53, wenn ich laut Tacho 60 fahre.
Personal Highspeed
Hi!
ALso, soweit ich das sehe, habe ich die gleiche Karre, wie Du [E-CC (1,6i; C16NZ; 75PS...)]...
Mein "Highspeed" liegt bei guten 185km/h, stand auch schon mal auf 188...
Naja, nix besonderes also. An der Karre ist ja auch rein gar nix gemacht.
Hauta rein.
Martin
Hi, mein Astra 1.6 16V Caravan, ungetuned, geht lt. Tacho auf grader Strecke und ohne Rückenwind 220 Km/h.
Auch im Anzug ist er eigentlich nicht schlecht :-)