ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Hochdach der Firma Reimo

Hochdach der Firma Reimo

Mercedes Sprinter W906
Themenstarteram 1. Juni 2021 um 15:55

Ich habe beim Shop der Firma Reimo nun bereits zweimal wegen eines Hochdachs angefragt, und bin zweimal ignoriert worden. Ich bekam zweimal keine Antwort.

Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Firma? Haben die so viele Aufträge dass einzelne Anfragen gleich in den Papierkorb kommen? Oder ist die Firma insolvent?

Ich denke aber in beiden Fällen ist es ratsam woanders zu kaufen.

Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 2. Juni 2021 um 5:47

Danke Franz für deinen wertvollen Beitrag!

Themenstarteram 2. Juni 2021 um 5:55

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 1. Juni 2021 um 23:26:37 Uhr:

Habe in letzter Zeit bei Anfragen festgestellt

bevor der Händler aus welchem Grund auch immer eine negative Antwort geben müsste,

antwortet er lieber nicht.

Das steigert mein Vertrauen zu so einer Firma dann aber auch nicht unbedingt.

Themenstarteram 2. Juni 2021 um 5:58

Zitat:

@unpaved schrieb am 1. Juni 2021 um 22:03:19 Uhr:

 

Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Hersteller komplett ausgebucht sind.

Das kann schon sein, aber dann sollte zumindest ein Hinweis kommen, dass sich die Antwort verzögern kann.

Ist nicht nur bei Reimo so. Obelink, Fritz-Berger, CampingWagner und Co. schreiben fast alle, dass wegen dem großen Andrang und Corona sich Lieferzeiten verlängern können.

Helaas heb ik ook dezelfde ervaringen ( dus niet een keer ) met Reimo

Themenstarteram 6. Juni 2021 um 11:25

Zitat:

@Bamako schrieb am 1. Juni 2021 um 18:19:46 Uhr:

Willst du wirklich wissen, was für Erfahrungen andere gemacht haben, oder willst du nur deinem Ärger Luft machen? So liest es sich meiner Meinung nach nämlich.

Kommt von dir noch etwas hilfreiches?

Themenstarteram 6. Juni 2021 um 11:28

Zitat:

@Badland schrieb am 2. Juni 2021 um 10:56:46 Uhr:

Ist nicht nur bei Reimo so. Obelink, Fritz-Berger, CampingWagner und Co. schreiben fast alle, dass wegen dem großen Andrang und Corona sich Lieferzeiten verlängern können.

Das ist ja OK, dann dauert es eben etwas länger. Aber der Kunde wird zumindest informiert.

Nicht so bei Reimo, ich habe noch immer keine Antwort!

Zitat:

@mar.f schrieb am 6. Juni 2021 um 13:28:18 Uhr:

Zitat:

@Badland schrieb am 2. Juni 2021 um 10:56:46 Uhr:

Ist nicht nur bei Reimo so. Obelink, Fritz-Berger, CampingWagner und Co. schreiben fast alle, dass wegen dem großen Andrang und Corona sich Lieferzeiten verlängern können.

Das ist ja OK, dann dauert es eben etwas länger. Aber der Kunde wird zumindest informiert.

Nicht so bei Reimo, ich habe noch immer keine Antwort!

Was erwartest Du??? Guten Service! Logisch, ich auch.

Wenn Reimo das derzeit aus welchen Gründen auch immer nicht bieten kann oder will... nimm es einfach zur Kenntnis. Die bekommen täglich hunderte wenn nicht tausende Anfragen... die müssen bearbeitet werden und dafür fehlt vielleicht das Personal, und wenn die Fragen speziell sind muss es auch an einen Spezialisten weitergereicht werden. Und verdienen tut man erstmal nix. Jetzt sagst Du völlig zurecht: "aber die verdienen doch später wenn ich dann kaufe!"! Ja, wenn!!! Aber offenbar verdienen sie derzeit auch ohne Dich genug!!!

Also, wennes denn Reimo sein muss telefoniere deren Stützpunkthändlern und schau ob die Dir helfen können...oder wollen...(und ich wäre nicht überrascht wenn die Dir auch nicht helfen können oder wollen weil auch die von Reimo bei sowas alleine gelassen werden) und sonst... es gibt nicht nur Reimo!!!

Und, Reimo lebt nicht von Hochdächern... die leben vom schnellen durchhandeln von Produkten mit geringem Beratungsbedarf.

Zitat:

@mar.f schrieb am 06. Juni 2021 um 13:25:09 Uhr:

Kommt von dir noch etwas hilfreiches?

Es gab keine ernsthafte Frage. Wobei soll ich dir denn behilflich sein? Beim nörgeln, oder dabei, anderen zu raten, dort nichts zu kaufen?

 

Kleine Anekdote:

Ich habe heute bei meiner lieblings-Frittenbude angerufen und wollte was bestellen. Da ging aber abwechselnd keiner dran, oder es war besetzt. Die hatten wohl zuviel zu tun. Also sind wir zu Mc Doof gefahren. War auch lecker!

 

Ich werde meine Frittenbude deswegen jetzt aber nicht im Internet schlecht machen ;)

Themenstarteram 6. Juni 2021 um 16:16

Zitat:

@Bamako schrieb am 6. Juni 2021 um 18:07:14 Uhr:

Zitat:

@mar.f schrieb am 06. Juni 2021 um 13:25:09 Uhr:

Kommt von dir noch etwas hilfreiches?

Es gab keine ernsthafte Frage. Wobei soll ich dir denn behilflich sein? Beim nörgeln, oder dabei, anderen zu raten, dort nichts zu kaufen?

Kleine Anekdote:

Ich habe heute bei meiner lieblings-Frittenbude angerufen und wollte was bestellen. Da ging aber abwechselnd keiner dran, oder es war besetzt. Die hatten wohl zuviel zu tun. Also sind wir zu Mc Doof gefahren. War auch lecker!

Ich werde meine Frittenbude deswegen jetzt aber nicht im Internet schlecht machen ;)

Du könntest versuchen selbst zu kochen ????? wenn’s misslingt schmeißt du deinen Selbstversuch einfach weg.

Mit dem Hochdach im selbstversuch wird’s etwas schwieriger. Soll ich dann - wenn es misslingt oder ich keine Zulassung bekomme - das ganze Auto wegschmeißen, nachdem ich ja kein Dach mehr habe?

Du hast es geschafft gleich zweimal keine Hilfe zu sein. Gratuliere ??

Themenstarteram 6. Juni 2021 um 16:29

Zitat:

@stero111 schrieb am 6. Juni 2021 um 17:44:00 Uhr:

Zitat:

@mar.f schrieb am 6. Juni 2021 um 13:28:18 Uhr:

 

Das ist ja OK, dann dauert es eben etwas länger. Aber der Kunde wird zumindest informiert.

Nicht so bei Reimo, ich habe noch immer keine Antwort!

Aber offenbar verdienen sie derzeit auch ohne Dich genug!!!

Wenn das so ist und die Branche derzeit boomt, könnte ja das Personal aufgestockt werden. Das wäre in Anbetracht der derzeitigen hohen Arbeitslosenzahl anständig.

Aber eh egal, ich trage mein Geld schon woanders hin. Und die meisten hier wissen, dass beim Selbstausbau auch genug Geld fließt.

Du hast meine Anekdote/Metapher ja auch einfach in seiner Grundstruktur verändert.

War denn bei dir jemals die Rede davon, das Hochdach selbst zu bauen?

 

 

Ich wollte allerdings deinen Thread nicht mit Sachlichkeit verhunzen, daher steige ich hier aus.

Zitat:

@mar.f schrieb am 6. Juni 2021 um 18:29:52 Uhr:

Zitat:

@stero111 schrieb am 6. Juni 2021 um 17:44:00 Uhr:

 

Aber offenbar verdienen sie derzeit auch ohne Dich genug!!!

Wenn das so ist und die Branche derzeit boomt, könnte ja das Personal aufgestockt werden. Das wäre in Anbetracht der derzeitigen hohen Arbeitslosenzahl anständig.

Aber eh egal, ich trage mein Geld schon woanders hin. Und die meisten hier wissen, dass beim Selbstausbau auch genug Geld fließt.

Ja, Personal aufstocken wenns boomt... das ist leider nicht so einfach... aus verschiedenen Gründen und ich spreche jetzt mal aus Erfahrung:

Man muss das Personal erstmal finden! Es ist leider nicht so das mögliche Mitarbeiter mit passender Qualifikation, Erfahrung und Gehaltsvorstellung in der Nähe des Standortes verfügbar sind... Und die die passen haben derzeit eine gute Auswahl an Arbeitgebern.

Und dann muss man sich als Arbeitgeber auch fragen: Gewinne ich durch die Einstellung soviel Geschäft das es sich rechnet oder zahle ich drauf. Und das ist bei allen Rollen die nicht operativ oder Vertrieblich sind ein sehr heikles Thema. Und gerade im hier geschilderten Fall sehe ich das eher so das es wirtschaftlicher ist auf einen Kunden zu verzichten.

Und dann stellt sich insbesondere unter dem deutschen Arbeitsrecht die Frage: Was mache ich mit dem Personal wenn der Boom vorüber ist. Kann ich mein Unternehmen ausreichend nachhaltig und nur so stark wachsen lassen das ich die Leute die ich heute einstellt auch morgen noch bezahlen kann. Der WoMo/Camping-Boom wird abebben... schon weil irgendwann alle haben was sie brauchen...

Themenstarteram 6. Juni 2021 um 18:14

Zitat:

@Bamako schrieb am 6. Juni 2021 um 18:31:46 Uhr:

War denn bei dir jemals die Rede davon, das Hochdach selbst zu bauen?

 

Ich wollte allerdings deinen Thread nicht mit Sachlichkeit verhunzen, daher steige ich hier aus.

Oh sorry, ich wusste nicht dass du so dünnhäutig bist (beim austeilen warst du ja auch groß) und meine Frage nach einer individuellen Anfertigung nicht verstanden hast. Das hättest du fairerweise dazu schreiben sollen, dann wäre ich auch nachsichtiger gewesen ;)

Themenstarteram 6. Juni 2021 um 18:22

Zitat:

@stero111 schrieb am 6. Juni 2021 um 18:46:38 Uhr:

 

Ja, Personal aufstocken wenns boomt... das ist leider nicht so einfach... aus verschiedenen Gründen und ich spreche jetzt mal aus Erfahrung:

Man muss das Personal erstmal finden! Es ist leider nicht so das mögliche Mitarbeiter mit passender Qualifikation, Erfahrung und Gehaltsvorstellung in der Nähe des Standortes verfügbar sind... Und die die passen haben derzeit eine gute Auswahl an Arbeitgebern.

Und dann muss man sich als Arbeitgeber auch fragen: Gewinne ich durch die Einstellung soviel Geschäft das es sich rechnet oder zahle ich drauf. Und das ist bei allen Rollen die nicht operativ oder Vertrieblich sind ein sehr heikles Thema. Und gerade im hier geschilderten Fall sehe ich das eher so das es wirtschaftlicher ist auf einen Kunden zu verzichten.

Und dann stellt sich insbesondere unter dem deutschen Arbeitsrecht die Frage: Was mache ich mit dem Personal wenn der Boom vorüber ist. Kann ich mein Unternehmen ausreichend nachhaltig und nur so stark wachsen lassen das ich die Leute die ich heute einstellt auch morgen noch bezahlen kann. Der WoMo/Camping-Boom wird abebben... schon weil irgendwann alle haben was sie brauchen...

Tja, bei den wirtschaftlichen Aspekten der Firma Reimo kann ich nicht mitreden :)

Allerdings wird die Nachfrage nach Campingartikel/Zubehör nicht so schnell nachlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen