Hobby 420 bj 88 elektronisches Problem wer kann helfen

Hobby-Wohnwagenwerk De Luxe 400T, Classic, 420

ich habe eine Frage: ich besitze einen Hobby 420 Baujahr 88. Bei dem Wohnwagen gibt es anscheinend keinen Umformer ich habe alles durchsucht.Nun wollte ich aber den Wohnwagen mit einer Photovoltaik Anlage betreibrn, dass er komplett autark funktioniert. Wo kann ich die 12 Volt Spannung vom umwandler anschliessen ohne irgendwelches anderes von der normalen 12 Volt System zu beschädigen ?wobei dieses nur an der Beleuchtung vom Anhänger funktioniert. beziehungsweise wo muss ich anklemmen damit die Pume des Wassertanks und der Thetfort funktioniert. Ich habe bereits gesehen das im hinteren Bereich unter der Sitz bankrott eine Verteilung der 12 Volt Bordystems ist. Nur weiss ich nicht welches zu den Wasserhähne führt und was zu der Thedfort Spülung. Bin für alle Hilfe dankbar. PS ein bild vom Verteiler versuch ich hochzuladen. Lg

20160705-183421
17 Antworten

Da macht ihn wieder etwas stutzig....

Der 12 Volt Anschluss im Hänger ist doppelt belegt und lief vom Grundsatz her wohl ausschließlich über das Zugfahrzeug. Insofern müssten, wenn Du dort mittels Batterie einspeist, auch die Pumpen funktionieren. Kontrollier doch sicherheitshalber noch die vom Verteilerpunkt abgehenden Kabel, nicht dass dir irgendwo im Hänger nun ein Kabel rumhängt, welches blank liegt und die volle Suppe der Batterie führt, bei einer kleinen sind das nun mal schon 45 Ampere - und die können tödlich sein, auch bei 12 Volt. Von der Brandgefahr mal abgesehen.

Die Lösung mit dem linken Rücklicht mag funktionieren, aber schön ist das nicht.
Die Rücklichter sind im Stecker und der Stromdose geteilt in linke und rechte Seite. In den alten Steckern war das 58/R für Rechts und 58/L für links. Interessant ist wieder die Kabelfarbe. Schau doch nochmal im Stecker, welche Kabelfarbe auf 58/L liegt. Bei angehängtem Fahrzeug und eingeschaltetem Licht muss dann im Hänger, am Verteilerpunkt, auf diesem Kabel Strom ankommen. Dieser muss dann folglich auch an der Birne im Rücklicht ankommen. Dann melde dich nochmal.

Gruß shorti

Hi habe nachgesehen; Irgend ein Genie hat folgendes gemacht! er hat die komplette Stromversorgung so verlegt das es über ein aussenliegendes Anschlusskabel aktiviert werden kann. habe ich heute mittag gesehen bei einfetten der Stützen, Da ist auch eine vorrichtung für eine Batterie! Also unfassbar wie "begabt" manche Menschen sind.
Dort ist auch das Kabel von der linken Heckleuchte irgendwie miteingebracht. Werde wohl alles wieder zurückbauen und in den Ursprungszustand versetzen,!

Hallo,
ja, der Zurückbau in den Ursprungszustand ist schon mal die Beste Lösung.
Mach mal Bilder, interessiert ja doch.

Gruß shorti

Deine Antwort
Ähnliche Themen