Hintere linke Bremse wird warm/heiss

Hallo
an meinem 85er Caprice Station musste ich das Handbremsseil neu einstellen lassen (wegen MFK/TüF). Anschliessend wurde die hintere linke Bremse beim Fahren so heiss, dass sogar die Felge ziemlich warm wurde. Mein Mechaniker hat dann das Handbremsseil soweit gelockert, dass die Handbremse nicht mehr greift. Trotzdem wird es noch warm, d.h. die Felge bleibt kalt, aber wenn ich dahinter an die Bremse fasse, ist sie schon noch recht heiss. Aber nur links. Nun frage ich mich natürlich, ob ich nochmals zum Mechaniker muss oder ob es normal ist, dass die Bremse ein wenig heiss wird.
Gruss
Caprice85

Beste Antwort im Thema

Auch dran denken, bei so manchem gibts unterschiedlich lange Bremsbelage, für die auflaufende und ablaufende Backe.

(ich glaub einer der Gründe warum nur noch Scheibenbremsen verbaut werden, die Trommeln sind einfach zu komplex für den modernen Menschen)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das stimmt. Es macht nur Sinn das Handbremsseil einzustellen wenn die Einstellung der Bremse erst mal sauber erfolgt ist. Insofern hat schon beides miteinander zu tun...

Verstehe ich das also richtig, dass die Bremsen schon leicht schleifen darf und ein bisschen warm/heiss werden darf? Und muss ich mir Sorgen machen, wenn das rechts nicht gleich ist wie links?

Warm ja, heiß nein. Du musst die Felge eigentlich immer anfassen können.
Und nein, wenn sie auf einer Seite wärmer ist heißt das, dass sie auf einer Seite fester zieht, ergo ungleichmäßig. Logisch, oder?
Eine Trommelbremse verursacht nunmal etwas mehr Arbeit als Scheibe.
Ich hatte vor kurzen einen GAZ24 in der Mache; Trommeln rundum und an jeder einzelnen Backe einen Exzenter zum Einstellen, also insgesamt acht Exzenter. Ich habe einen halben Tag gebraucht, bis die Werte richtig vernünftig waren. Also nicht verzweifeln, Handbremse ganz losschrauben und Grundeinstellung machen.

mfg

Dann bock ich die Karre heute mal auf und schau, wie leicht sich die Räder drehen lassen. Vielleicht löse ich das Handbremsseil noch mehr. Bremsen einstellen traue ich mir nicht zu, da lass ich dann wohl eher meinen Mechaniker ran.
Danke allen für die Tipps.
Gruss Caprice85

Ähnliche Themen

Die Bremse selbst stellt sich eigentlich von alleine ein. Wenn man da ran muss ist der Nachsteller fest oder beim Einbau war viel zu viel Luft zwischen Backen und Trommel.

Zitat:

Bremsen einstellen traue ich mir nicht zu, ...

Mach uns aber en gefallen und mach mal en paar gute allgemeine und detail Fotos von der Mechaniker deiner beiden Bremsen.
Räder runter und Trommel runter dürfte ja für ich ein Klacks sein.

*pretty please with cherry on top* 🙂

Entweder liegt es am kalten Wetter :-) oder die Bremse hat sich tatsächlich selbst reguliert. Momentan tritt das Problem der heissen Bremse nicht mehr auf. Mal schauen wie es wird, wenn endlich der Frühling Einzug hält...

Deine Antwort
Ähnliche Themen