Hinterachse Geräusch wie ein Dynamo?
Hallo liebe Volvo Fahrer/innen,
ich habe seit gestern ein Problem, dass von der Hinterachse Rechts, ein Dynamo/Turbine ähnliches Geräusch auftaucht, es fängt bei ca 70Km/h an, das Auto fährt normal weiter, ohne Vibrationen usw. Auch auf hohen Geschwindigkeiten gibt es keine Probleme. Sind das die Radlager die futsch sind? Oder was könnte es sein?
Eine kleine Aufnahme habe ich hier beigefügt und kann angehört werden (das Handy hab ich bei der Aufnahme auf die Rückbank gelegt)
Mein Fahrzeug: S40, BJ05, ca 165000km, 170PS
30 Antworten
Siehe meinen ersten Post... Ich erhöhe nochmal um 10.... 😉
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 11. Februar 2016 um 11:54:02 Uhr:
Siehe meinen ersten Post... Ich erhöhe nochmal um 10.... 😉
Hallo.
hatte dies auch im letztes Jahr.
Waren alle überzeugt, daß es das linke hintere Radlager ist.
War blos etwas komisch, daß es beim einleken verschieden laut war.
Ergebnis, das rechte vordere Radlager.
Dies wurde auf der Bühne sofort erkannt.
Seit dem "Friedhofsruhe".
Also rauf auf die Bühne.
Ra
Ich bleibe dabei und möchte sehen 🙂
Ähnliche Themen
ATU (Amateure treiben Unfug) ist keine Werkstatt.... Die verkaufen dir immer das was teurer ist.
Ja, wollte mal auf die schnelle wissen, woran es nun liegt. Werde es sowieso bei einer freien Werkstatt machen lassen.
Wobei Radlager hinten jetzt keine große Sache wäre und ein gutes SKF Lager um 90€ kostet. Das Ding hängt an 4 Schrauben und ist nicht verpresst.
Gibt auf yt ne Video-Anleitung für den Plattformbruder Ford Focus.
Das Aufwand ist übersichtlich.
Wenn DIE Radlager tippen, können es auch die Kühlrippen sein 🙂
Das ATU eher ein schlechten Ruf hat ist mir schon klar, ich bin nur hin gefahren, da um die Uhrzeit keine Werkstatt mehr in meiner Umgebung geöffnet hatte und endlich die Ursache wissen wollte. Fahre gleich in eine freie Werkstatt und höre mir mal an was die da so sagen. Unterstütze auch lieber eine kleine Werkstatt.
So, hinten rechts wurde heute gewechselt (Radlager) , Geräusch ist auch weg. Aber jetzt stinkt es auf der linken Seite hinten nach verbrannten Gummi. Hat sich jetzt die Bremse festgesetzt oder wie? Beim fahren hab ich jetzt nichts wahrgenommen.
Zieh mal 2x die Handbremse richtig fest an... Beim Wechsel muss die Scheibe runter und der Sattel zurück gedreht werden bei der Montage. Wenn das ganze nur einseitig passiert, muss sich das erstmal wieder zurecht rücken.