Hin 9,00 und zurück 10,00 Ltr. pro 100 KM

Vorgestern getankt in BS am Neustadtring LPG. (W210 200 er)

Dann nach Heiligenhafen gefahren, 324Km, Durchschnittsverbrauch 9,03 Ltr.

Dann nach Braunschweig zurück, 324 Km, Durchschnittsverbrauch 10,02 Ltr.

Die Geschwindigkeiten waren hin und zurück identisch.

Wie kommt das ?

Key

Beste Antwort im Thema

waren die geschwindigkeiten wirklich 1000% identisch??

bist hin bergab zurück bergauf gefahren???
hattest du hin rückewind und zurück gegenwind???
musstest du auf der rückfahrt öfters als auf der hinfahrt an der roten ampel stehen??
hat die tanke auf der rückfahrt mehr druck gehabt als auf der hinfahrt?
waren die temperaturen identisch??
hattest du auf der rückfahrt irgendwas dabei, was du auf der hinfahrt nicht dabei hattest?
war der reifendruck immer gleich?
waren sonne und mond im beim fahren und tanken auch im gleichen abstand zu dir??

wenn das alle deine probleme sind die du hast -----------------------------

gflückwunsch, du bist der glücklichste mensch auf erden, noch vor dem papst und angela merkel

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mein Arbeitsweg ist hin mit einem leichten Gefälle und das macht bei mir den Unterschied.

Aber ob ich da auf einen ganzen Liter komme bezweifle ich...
Licht und Klimanlage sind generell immer an.

Hallo,

was hast Du denn getankt? Kann es z.B. sein, daß Du ein unterschiedliches Mischungsverhältnis Propan / Butan getankt hast?

Heute aus Zufall nochmal gelesen, wenn Ihr noch lebt, ein liebes Dankeschön!

K.

Warum sollten wir nimma leben?

Ähnliche Themen

@Skr1940
Heiligenhafen liegt auf Meeresniveau. BS auf .... 50m?
Das bedeutet, dass du hin "bergab" gefahren bist.
Wind spielt selbstverständlich auch eine Rolle.

der "Stevie"

Deine Antwort
Ähnliche Themen