Hilfe !!!!!
Hallo gemeinde ich hab da mal ne frage an euch , darf die reifen 225/55R 17 92H (Winterreifen) auf mein A 6 fahren ? die waren zuvor auf einem A8 4,2 liter.
danke
für eure hilfe
11 Antworten
Hallo und herzlich willkommen bei Motor-Talk!
Bitte das nächste Mal einen etwas aussagekräftigeren Titel wählen und genauere Daten zum Auto machen, dann kann auch schneller geholfen werden. 😉
Zu Deiner Frage: Meines Wissens ist diese Reifengröße sowohl beim Audi A6 Typ 4B als auch beim Typ 4F nicht zulässig (zumindest nicht ohne zusätzlichen Aufwand wie Eintragung und Tachoangleichung). Beim 4B müsste die korrekte Reifendimension 225/45 R17 sein, beim 4F 225/50 R17. Die von Dir genannten Reifen weisen eine zu große Flankenhöhe (55% von 225mm) und somit einen zu großen Abrollumfang auf.
Da ich allerdings selber keinen Audi fahre, kann ich nicht versprechen, dass meine Infos tatsächlich korrekt sind. Vielleicht können das die A6-Fahrer hier nochmal bestätigen?!
Grüße und gute Fahrt
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von Goldimann
Hallo gemeinde ich hab da mal ne frage an euch , darf die reifen 225/55R 17 92H (Winterreifen) auf mein A 6 fahren ? die waren zuvor auf einem A8 4,2 liter.danke
für eure hilfe
Deine A 6 ? Was ist das für ein A6 ? Baujahr / Modell. Willst du mit oder ohne Felgen vom A8, wenn mit, welche Felgen sind das, welche Größe usw.
Du musst schon ein paar nähere infos geben, dann mehren sich auch die Antworten.
Jedenfalls ohne Sondereintragung und Tachoangleichung geht auf keinem A6 so eine Reifengröße.
Hoppla, da war einer schneller als ich. Aber die Aussage ist identisch.
ok danke schonmal vorab ich werde morgen schauen was das für eine felgen größe ist ( genaue bezeichnung ! )
danke
so hallo nochmals ich hab die felgen und reifen daten zusammen !
es sind original audi felgen
7J x 17 H2 mit ein ET von 39 und der bereifung von 225/55 R17 97 H ( Wintrreifen ).....
zu meinem Audi ich fahre einen A6 Limosine Bj 99 Typ 4B mit 142 Kw
Schlüsselnummern zu 2 0588 zu 3 6550288
jetzt nochmal die frage darf ich die oben genannten Reifen mit den Felgen auf meinem Audi fahren??????????????
Danke für eure hilfe
hallo goldimann,
steht die reifengröße im fzg.-schein?
ja -> dann darfst du die reifen fahren (evtl. einschränkungen beachten!)
nein -> dann darfst du die reifen nicht fahren
so einfach ist das! :-))
gruß
chris
Hi,
glaubst Du, Du kriegst hier andere Antworten als in Deinem zweiten Thread ???????
Zitat:
Original geschrieben von tyrechris
hallo goldimann,steht die reifengröße im fzg.-schein?
ja -> dann darfst du die reifen fahren (evtl. einschränkungen beachten!)
nein -> dann darfst du die reifen nicht fahrenso einfach ist das! :-))
gruß
chris
sorry aber kompletter blödsinn!
1) wurde im umfang der umstellung auf die neuen eu papiere in sehr vielen "fahrzeugscheinen" alle zusätzliche rad/reifen kombies einfach weggelassen. eben deshalb gibts ja jede menge unklarheiten...
2) hat audi selbst interne freigaben für andere reifen. freigabe besorgen und feddich.
3) der winterreifen mit beschränkungen im schein will ich mal sehen bitte.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber kompletter blödsinn!Zitat:
Original geschrieben von tyrechris
hallo goldimann,steht die reifengröße im fzg.-schein?
ja -> dann darfst du die reifen fahren (evtl. einschränkungen beachten!)
nein -> dann darfst du die reifen nicht fahrenso einfach ist das! :-))
gruß
chris1) wurde im umfang der umstellung auf die neuen eu papiere in sehr vielen "fahrzeugscheinen" alle zusätzliche rad/reifen kombies einfach weggelassen. eben deshalb gibts ja jede menge unklarheiten...
2) hat audi selbst interne freigaben für andere reifen. freigabe besorgen und feddich.
3) der winterreifen mit beschränkungen im schein will ich mal sehen bitte.
hallo onkel howdy,
wenn es die neuen eu-papiere sind steht tatsächlich nur noch eine rad-reifen-kombi drin, dann heisst das ding aber nicht mehr fzg.-schein sondern zulassungsbescheinigung teil 2, die zulassungsbescheinigung teil 3 (CoC-Certificate of Conformity) führt aber die zulässigen reifengrößen wieder auf. steht die größe nicht drin - pech gehabt.
kann man natürlich mal bei audi nachfragen, dann tauchen aber solche fragen nicht mehr im forum auf, schade!!
zu den beschränkungen: wenn es dich glücklich macht, kann ich dir ein fax mit mehreren fahrzeugscheinen zusenden in denen die breiteste zugelassene reifengröße (in diesem fall 225/45 R 17) auf die verwendung von sommerreifen beschränkt worden ist. ich vermute mal wg. schneeketteneinsatz?, du darfst aber gerne mal in rüsselsheim und/oder wolfsburg nachfragen.
gruß
chris
Zitat:
...2) hat audi selbst interne freigaben für andere reifen. freigabe besorgen und feddich.
.. wenn die freigabe von audi intern ist gibt audi sie nicht raus, denn dann wäre sie ja nicht mehr intern... ;-))
gruß
chris
Zitat:
Original geschrieben von tyrechris
.. wenn die freigabe von audi intern ist gibt audi sie nicht raus, denn dann wäre sie ja nicht mehr intern... ;-))Zitat:
...2) hat audi selbst interne freigaben für andere reifen. freigabe besorgen und feddich.
gruß
chris
*tüdeltüüüüüüü*
->
http://www.tuev-hessen.de/e27/e82/e1212/index_ger.htmlzwar leider kein audi bei aber das rücken die raus. vw rückts auch raus auf anfrage.
Zitat:
hallo onkel howdy,
ja moin auch
Zitat:
wenn es die neuen eu-papiere sind steht tatsächlich nur noch eine rad-reifen-kombi drin, dann heisst das ding aber nicht mehr fzg.-schein sondern zulassungsbescheinigung teil 2, die zulassungsbescheinigung teil 3 (CoC-Certificate of Conformity) führt aber die zulässigen reifengrößen wieder auf.
die coc bekomme ich wen ich ein auto habe das vor oktober 2005 (oder war 2006 der stichtag?) gebaut wurde nicht automatisch mit. und somit hab ich auch keine coc vorliegen. klar kann man anfordern....
Zitat:
steht die größe nicht drin - pech gehabt.
richtig
Zitat:
kann man natürlich mal bei audi nachfragen, dann tauchen aber solche fragen nicht mehr im forum auf, schade!!
kann man so oder so sehen 😉
Zitat:
zu den beschränkungen: wenn es dich glücklich macht, kann ich dir ein fax mit mehreren fahrzeugscheinen zusenden in denen die breiteste zugelassene reifengröße (in diesem fall 225/45 R 17) auf die verwendung von sommerreifen beschränkt worden ist. ich vermute mal wg. schneeketteneinsatz?, du darfst aber gerne mal in rüsselsheim und/oder wolfsburg nachfragen.
ja wegen schneeketteneinsatz. deshalb steht auch im schein "grösse blala nicht zulässig mit schneeketten". und das trägt der nette prüfer ein WEIL das so im teilegutachten steht. und wiso steht das da drin? weil der hesteller der felge auf eine solche prüfung aus kostengründen verzichetet...oder weil es vielleicht für einen 255/35/18 eventuell schwer sein wird passende ketten zu finden.
Zitat:
gruß
chris
gruss zurück