HILFE Motorlager? in
Hallo Freunde
Es handelt sich um einen 220 Diesel Clk w209
Baujahr 2007 mit 266.000 Km stand.
Ich habe folgendes Problem:
Mein Fahrzeug vibriert zwischendurch im Stand, sobald die Drezahl über 1000 ist, verschwindet das vibrieren bis ich wieder zum Stand komme, es ist auch kein Dauerhaftes Problem es passiert sporadisch. Auch höre ich zwischendurch ein dumpfen Knall (selten).
Ein Freund meinte das wäre das Motorlager, stimmt das oder könnte es mehr sein? Ich möchte dazu erwähnen das der Wagen lange stand und überbrückt werden musste
zunächst beim Auslesen stand das der Kurbelwellensensor gestört sei, nach dem löschen kam diese Meldung nach Wochen auch nicht mehr. Aber könnte das ein Zusammenhang haben?
Ich danke für antworten
5 Antworten
Hallo ich habe das gleiche Problem bei mir es ist ein CLK 320 aus 2002 mit 155.000km mit dem 5 Gang Automatik.
Bräuchte auch Hilfe.
LG Jonas
Hallo Steven und Jonas,
hatte auch Vibrationen im Stand auf der Karosse. Nach neuen Motorlagern war das Thema erledigt.
Grüße
Man kann das auch optisch prüfen ob die Motorlager noch ganz sind, auf der 1. seite im link hab ich ein Vid gepostet.
Aber als info, bei mir waren die Motorlager komplett gerissen, sieht man dann auf der letzten seite.
Muss also nicht immer so aussehen wie im Vid, meistens sind die Öl lagert
Ich schau mal nachher ob es im WIS was gibt, um defekte ML auszumessen
https://www.motor-talk.de/.../...300-cdi-be-bj-2012-mopf-t7574916.html
Hallo,
Fahre ebenfalls CLK 220 CDI hatte dasselbe Problem, auch mit dem beschriebenem Knall, bei mir wars das Motorlager auf der Fahrerseite.
Ich würde beide wechseln, das Auto fühlt sich danach viel besser an und vibriert nicht mehr.
Gruss