1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Hilfe MINI SMILE!

Hilfe MINI SMILE!

Hallo zusammen,
ich hoffe das richtige Forum ausgewählt zu haben und schildere einfach mein Problem.
Vielleicht kann und möchte mir ja jemand helfen. :)
Ich habe nun seit ca. einem Jahr einen MINI geleast (Vollkaskoversicherung mit 1.000,- Euro Selbstbeteiligung) und leider Gottes hat der Wagen schon einige Kratzer (teilweise selbstverschuldet).
Vergangene Woche blieb meine Freundin beim Einparken an einer Mauer hängen.
Das Auto hat nun 2 etwas 8 Zentimeter lange, sehr tiefe Krater an der Beifahrertür.
Nun ist meine Frage, was ich tun soll. Muss ich die Schäden bei MINI melden?
Müssen sie sofort behoben werden, es sind ja "nur" äußerliche Mängel.
Kann ich vor der Rückgabe in 2 Jahren zu einem Aufbereiter/Lackierer gehen oder muss ich das MINI übernehmen lassen?
Muss ich, wenn die Kosten für die Aufbereitung die 1.000,- Euro übersteigen, alles aus meiner Tasche zahlen?
Ich habe hierzu leider nichts in meinen Unterlagen gefunden und wollte daher einfach mal hier mein Glück probieren.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Schade, dass die ewig gestrigen Leasing-Nörgler ihre dummen Weisheiten aber auch bei jeder Fragestellung anbringen müssen. Die Frage des TE war eine andere. Dem wiederum rate ich, bei, wie er sagt "tiefen" Kratzern, nicht lange mit einer Reparatur zu warten. Erstens sieht es kacke aus, zweitens ist dann die Gefahr von Rost usw. klar gegeben. Und mit einem Gegenstand, der einem nicht gehört, geht man so nicht um.
Grüße
SpyderRyder

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@27239 schrieb am 16. Dezember 2015 um 05:55:38 Uhr:


Zu beachten ist auch dann die Hochstufung pro Schadenfall und dann natürlich Rückwirkend.

Bei welchem Versicherer erfolgt denn die Rückstufung rückwirkend? Ich kenne die Rückstufung nur nach Melde- und nicht nach Schadendatum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen