Hilfe Maderattacke
Volvo ist anscheinend auch bei Madern beliebt,
Bei meinem Volvo 74o haben die Biester zweimal
die Zündkabel vernascht und vor ein paar Tagen
wurde ein Sensorkabel bei meinem V70 in Höhe der
Hinterachse durchgebissen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Blackpirate
15 Antworten
An unserem ehemaligen Wagen, einem V70 2.5D (P26) hat sich auch einmal ein Marder vergriffen. Es war allerdings das erste Mal überhaupt, dass wir in unserer Familie Erfahrungen mit Mardern gemacht haben. Daher ist es schon aus statistischen Gründen schlicht unmöglich, eine Gesetzmäßigkeit aufzustellen, bzw. zu sagen, ob der neue V70 besonders "lecker" für Marder ist.
Logischerweise kostet so ne Reparatur ein paar Cent, aber die Alternative sind mardersichere Kabel, deren Preis sich nach meiner Information auf derzeit etwa 300€ beläuft. Daher sollte man sich diese Anschaffung durch den Kopf gehen lassen, ob sich das wirklich rentiert.
Hi,
eine preiswertere Alternative wäre zumindest bei Zünd- und Sensorkabeln sogenanntes Wellrohr drüberzuziehen. Gibt´s u.a. im Baumarkt in der Elektrik+ Kabelabteilung.
Miketdi
Hallo
an unserem Zweitwagen (Mitsubishgi Pajero) hatten wir häufiger Marderschäden (insgesamt ca. 8 mal).
Zur Theorie:
Ein Marder zerfrisst üblicherweise nur dann etwas, wenn er den Geruch eines fremden Marders im Fahrzeug wahrnimmt. So reicht es z.B. einmal unter einer fremden Laterne zu parken und dabei einen Marder zu Besuch zu bekommen. Wenn der nicht gleich losnagt, so kommt man dann wieder auf den heimischen Parkplatz und dort zerfrisst der 'Stamm-Marder' die Kabel o.ä. im Motorraum.
Ich habe viel probiert und eine - zugegeben merkwürdig klingende - Lösug gefunden:
1-2 Toilettensteine (die Dinger die nach Zitrone duften) im Motorraum aufhängen und alle 14 Tage kurz befeuchten.
Was bei mir nicht funktioniert hat:
- Elektonischer Marderschreck (mit hochfrequentem Dauersignal)
- Drahtgeflecht unter den Motorraum auslegen
- Zündkabel mit Marderschutz (in der Werkstatt) versehen
Seit wir mittlerweile etwa ein Jahr lang die Toilettensteine spazieren fahren, hatten wir keinen Schaden mehr. Davor war etwa alle 4 Wochen ein Kabel durch.
Viel Erfolg!
Glenn
Marderschäden
Nach der Ansicht von Experten sind elektronische Marderabwehrgeräte am wirkungsvollsten!
Im Motorraum sinnvoll verteilte Hochspannungsplättchen treiben jeden Marder in die Flucht!
www.mardersicher.de
Probierts doch mal aus,bei mir funktionierts prima.
Re: Hilfe Maderattacke
Ich hoffe du meinst eine MaRderattacke und keine Madenattacke. Stell dir das mal vor, da kannst du über Marder noch froh sein. ;-)Zitat:
Hilfe Maderattacke!
Mehr zu Mardern
Hatte bisher eigentlich nur einmal ein Marderproblem. Damals hatte sich einer an meinem Unterdruckschlauch erfreut.
Zur Stützung von sailors Theorie, Zitat: "Der Autoverbiss erklärt sich vielmehr aus dem allgemeinen Verhalten der Tiere: Steinmarder sind äußerst neugierig und verspielt, und so ein Motorraum hat allerhand zu bieten. Zudem ist er ein ideales Versteck oder ein warmer Platz für ein kleines Nickerchen. [...] „Marderbefall“ ist also kein unerklärliches Autofahrerschicksal. Wahrscheinlich wurde der Wagen tagsüber ahnungslos durch ein Fremdrevier gefahren. Der Duft des vermeintlichen Rivalen klebt dann am Unterbau fest." (http://www.nabu.de/m05/m05_05/01877.html)
Re: Mehr zu Mardern
Zitat:
Original geschrieben von Roter Elch
Zudem ist er ein ideales Versteck oder ein warmer Platz für ein kleines Nickerchen.
Hallo,
und dann vielleicht noch an irgendwelchen Teilen, die sich bewegen. Da wundert man sich dann nur noch über die roten Flecken und die Fellreste im Motorraum. An den merkwürdigen Geruch denken wir da mal noch gar nicht.
🙂
M.
Re: Re: Mehr zu Mardern
Zitat:
Original geschrieben von MarcelG
An den merkwürdigen Geruch denken wir da mal noch gar nicht.
Ob das die automatische Umluftschaltung erkennt?
Gruß
Martin
Der bei dem Gedanken an verwesenden Mardergeruch schon fast k... muss.
Marderschutz
Hallo Leute!
Hatte voll die Probleme mit Marderbissen in meinem Auto!
Habe dann ein Mardergitter ausprobiert!
Ich sag nur: "echt klasse"!!!
Habe seit dem keine Sorgen mehr *freu*.
Schaut mal unter: www.panther-styling.de
da gibts die Mardergitter--> super Qualität!!
Hallo
Mach mal als erstes eine Motorwäsche.Dann besorge dir ein Radglanz (Zweiradhandel oder Motoradhandel)und sprühe deinen ganzen Motor ein.
Bei bedarf wieder hält aber einige Zeit.
Gruß Wolfe S80
cih selbst hatte noch keinen Marder, aber der Sohn einer Nachbarin andauernd, bis sie dann Haare von ihrem Hund irgendwo im Motorraum angebracht hatten, seitdem nichts mehr, also falls jemand einen Hund hat ... vielleich klappts ja?
Re: Marderschutz
Zitat:
Original geschrieben von kama72
Hallo Leute!
Hatte voll die Probleme mit Marderbissen in meinem Auto!
Habe dann ein Mardergitter ausprobiert!
Ich sag nur: "echt klasse"!!!
Habe seit dem keine Sorgen mehr *freu*.Schaut mal unter: soeinschrott.de
Ist ja interessant. 2 Beiträge, genau gleicher Text. Klickst Du den Link an und schaust an richtiger Stelle nach, siehe da: Panther-Styling Inh. KAtharina MAyer...
Ob die Mardergitter wohl wirklich so gut wirken...? Und ob da unsere Moderatoren so freude daran haben???
Greetz dä Sürmel
Hallo,
hab einen älteren Volvo 480.
Hatte auch das Problem. Ein Haufen Ärger. Habe viel probiert mit Klosteinen, Hundehaare.... Hatte auch so ein billig Piepser eingebaut. War alles nichts. Die kamen immer wieder. Hab mich dann doch von einem Freund überreden lassen und hab so ein besseres elektronisches Teil eingebaut. Und das hat auch bei meinem Auto gefunzt war echt super. Hab die Webseite mal rausgesucht, ihr könnt es Euch ja mal ankucken unter: mardersicher.de
Sind auch viele Infos dabei.
Von welchen Faktoren das abhängt, daß die einen Fahrzeuge mehr besucht werden als anderen kann ich auch nicht sagen.
Grüße von
Freddy